
Eigentlich bin ich beim Frühstück kein Süßer. Ich greife eher zu deftigen Sachen wie Leberwurst, Cilbir oder einen leckeren Frühstücksburger. Aber so 2-3 mal im Jahr, habe ich richtig Lust auf etwas Süßes zum Frühstück und wenn ein Brötchen mit Nuss-Nugat-Creme oder Marmelade nicht ausreicht, dann macht man sich vorher etwas Gedanken, in welche Richtung es gehen könnte. Diese French Toast Würfel kamen mir relativ schnell in den Kopf und dies hatte einen besonderen Grund.
Wie kam es zu der Idee der French Toast Würfel?

Theres hatte vor einiger Zeit ein Frühstückslokal in Düsseldorf entdeckt, welches sie total reizte. Am Tag vor den French Toast Würfeln waren wir dort frühstücken und am Nachbarstich gab es French Toast mit Beeren. Das sah so unfassbar lecker aus, dass ich da schon am liebsten eine Portion bestellt hatte. Aber wir waren vom deftigen Teil so satt, dass ich es gedanklich auf einen späteren Zeitpunkt verschoben habe. Da das Frühstück uns dort grundsätzlich gut gefallen hatte, aber einerseits ziemlich teuer war und zum anderen an vielen Stellen nicht „ausgereift“ schien, wollte ich uns für Sonntag ein Frühstück machen, welches einfach zu Ende gedacht war.
Ein Teil waren dann diese French Toast Würfel, die mir ja schon im Kopf schwirrten. Nach dem Frühstück waren wir dann in einem großen Supermarkt in der Düsseldorfer Innenstadt einkaufen und ich wollte mich einfach inspirieren lassen und daraus dann unser Frühstück zusammenstellen. Direkt am Eingang entdeckte ich frische Feigen, die sofort im Einkaufswagen landeten. In der Brotabteilung griff ich erst zu einem Brioche, aber als ich den frisch gebackenen Mandelstuten entdeckte, war klar, dass unsere French Toast Variante mit Mandelstuten gemacht wird.
Du brauchst lieber herzhafte Frühstücksideen…
Der Plan wird in die Tat umgesetzt
Zuhause angekommen habe ich mir dann schon mal einen Plan gemacht, wie die French Toast Würfel auszusehen haben und woraus die ganze Speise bestehen soll. Grundsätzlich wollte ich erst eine „normale“ Vanillesoße dazu machen, aber das erschien mir dann einfach viel zu mächtig und ich entschied mich für einen schnellen Vanillejoghurt und etwas Ahornsirup für die Tiefe. Da die Würfel ja relativ weich und fluffig sind, entschied ich mich kurzfristig noch für Pinienkerne als kleinen Biss für dieses süße Frühstück.
Was soll ich sagen? Es hat genau so gepasst, wie ich es mir vorgestellt habe und dieses Frühstück gab es bei uns nicht zum letzten Mal. Man kann es auch so wunderbar variieren. Man kann Brioche oder normales Weißbrot nehmen, anstatt Feigen greift man zu Beeren oder man macht die Würfel etwas weniger süß und dann doch mit einer leckeren Vanillesoße. Auch hier könnt ihr eurer Fantasie freien Lauf lassen und variieren wie ihr wollt. French Toast Würfel sind wirklich eine leckere und einfache Variante. Gerade auch für Kinder eignen sich die kleinen Würfel perfekt, denn mit einem Haps…
… oder weitere süße Ideen
French Toast Würfel mit Vanillejoghurt und Feigen
Du hast das Rezept bereits getestet?
Wie schmeckt es dir? Wir freuen uns immer über Lob, wohlwollende Kritik oder Deine Erfahrungen.
Schreib uns doch gerne über die untenstehende Kommentarfunktion,
damit wir uns dazu austauschen können.
French Toast Würfel
- 3 dicke Scheiben Mandelstuten oder Weißbrot
- 100 ml Sahne
- 4 Ei(er) Größe M
- 35 g Mehl
- 30 g Zucker
- 2 Päckchen Vanillezucker
- 3 EL Pinienkerne
- 1 Prise Salz
- 1 EL Butterschmalz
Topping
- 150 g Joghurt
- 1 Päckchen Vanillezucker
- Pinienkerne
- 3 Feigen
- Ahornsirup
🥘 Zubereitung
- Joghurt mit dem Vanillezucker verrühren und in den Kühlschrank stellen.
- Pinienkerne in einer Pfanne ohne Öl anrösten und dann in eine Schüssel geben.
- Mandelstuten in Würfel schneiden, alle übrigen Zutaten der Würfel miteinander vermischen und dann die Brotwürfel darin 2 Minuten wenden, damit sie sich voll saugen.
- Würfel durch ein Sieb schütten um die übrige Flüssigkeit zu entsorgen, rundherum in einer Pfanne mit Butterschmalz ausbacken und auf einen Teller mit Küchenpapier geben.
- Feigen oben und unten abschneiden, kreuzförmig einschneiden
- Würfel nun auf 3 Teller verteilen, jeweils die Hälfte des Joghurts darauf geben, dann je eine Feige darauf setzen und Ahornsirup sowie Pinienkerne darüber verteilen.
Loss et üch schmecke.
