Granola mit Honig, Pinienkernen und Mandeln

Benni
Kalender
18. Juni 2018
granola

ANMELDEN UND NICHTS VERPASSEN!

Kostenlos Rezepte, Tipps und Inspirationen für die Küche direkt in Dein Email-Posfach.

Einfach und superlecker!

Apfelküchlein
Apfelküchlein mit Ziegenfrischkäse und Bacon

Aus Blätterteig kann man vieles zaubern, auch diese leckere Kombi von Apfelküchlein mit ziegenfrischkäse und Bacon

Eigentlich ist der Granola Hype komplett an mir vorbei gegangen. Darauf aufmerksam geworden bin ich nur, weil meine „Foodblog-Schwester“ Maja von moey’s kitchen immer mal wieder neue Kreationen zaubert. Irgendwann hat es dann klick gemacht, denn seit Jahren liebe ich das Knuspermüsli von einem großen namhaften Hersteller.  In regelmäßigen Abständen landet dies dann in unserem Einkaufskorb und später auch in meiner Müslischale. Wieso nicht selber machen?
Denn letztlich ist Granola ja nichts anderes als mein geliebtes Knuspermüsli und dann weiß ich sogar was drin ist und kann es nach Lust und Laune variieren. Also bin ich zu unser Schublade mit Backzutaten und habe geschaut, was alles drin ist, was ich gerne mag und in mein Granola mischen könnte.

Dazu kam noch, dass wir vor kurzer Zeit entdeckt haben, dass wir einen Imker 800 Meter von uns entfernt sitzen haben. Als wir dies gelesen haben mussten wir uns natürlich direkt auf den Weg machen und haben erstmal alle 3 Sorten mitgenommen, die er selber herstellt. Ich kann euch sagen, ein Träumchen so ein Honig. 100 m von uns entfernt gibt es einen botanischen Garten und auch dort hat dieser Imker einen Bienenstock und der Honig… der schmeckt so unglaublich lecker und so haben wir Honig von Bienen, die wir quasi persönlich kennen ;-)
Mit diesem Honig und den weiteren Zutaten habe ich mein erstes Granola gefertigt und bin sehr begeistert. Leider verleitet so eine Box mit fertigem Granola zum ständigen Naschen… Ich hoffe, dies hört bald auf.
Deswegen nochmal einen großen Dank an Maja für die unermüdliche Werbung und den Einsatz, Granola bekannter zu machen. Ein großer Dank auch an die Bienenkönigin aus der Nachbarschaft, die die Truppe zur Höchsleistung antreibt… Moment mal… Maja und Biene?!?! Jetzt hab ich nen Ohrwurm.
In einem unbekannten Land…
Schluß jetzt, hier kommt das Rezept:

Einfach und superlecker!

Rouladentopf
Rouladentopf aus dem Instant Pot

Dieser Rouladentopf ist einfach der absolute Wahnsinn. Nicht nur unfassbar lecker, im Instant Pot auch in wenigen Minuten gekocht. Besser geht es nicht.

📖 Rezept
Granola mit Pinienkernen und Mandeln
Die Granolawelle hat nun auch mich erwischt und gepackt. Eine tolle Müslivariante, jetzt bei uns auch noch mit Honig aus direkter Nachbarschaft.
Lass gerne eine Bewertung da!
Noch keine Bewertungen
Gericht Frühstück
Land & Region Deutsch
Zubereitungszeit
5 Minuten
Kochzeit
15 Minuten
Gesamtzeit
20 Minuten
🥕 Zutaten für das Rezept
20
  • 300 g Haferflocken kernige
  • 100 g Mandelblättchen
  • 50 g Cashewnüsse
  • 50 g Pinienkerne
  • 150 g Honig flüssig
  • 90 g Raps-Kernöl

🥘 Zubereitung

  • Backofen auf 170 °C Ober- /Unterhitze vorheizen.
  • Pinienkerne und Cashewnüsse grob hacken.
  • Alle Zutaten gut miteinander vermischen und auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech verteilen.
  • Für knapp 10 Minuten im Ofen rösten, durchrühren und dann nochmal 5 Minuten in den Ofen geben.
  • Anschließend das Backbleck auf einem kalten Rost, Topfuntersetzer oder Kuchengitter geben und abkühlen lassen. Sobald das Müsli kalt und dann auch knusprig ist, kann es in ein luftdichten Behälter verstaut werden.

Loss et üch schmecke.

Ab sofort im Handel
Unser neues und persönlichstes Buch

Feste sind die Zeit, in der Familie und Freunde zusammenkommen, und Gernekochen – Für Family & Friends hat genau die Rezepte, die euer Beisammensein zu etwas ganz Besonderem machen! Mit 60 leckeren Rezepten für das gemütliche Beisammensein gehen euch die Ideen für das perfekte Essen nie aus! Von orientalischen Mezze über spanische Tapas bis hin zu amerikanischem BBQ ist eine Geschmacksexplosion garantiert, die alle Geschmäcker abdeckt.

Gernekochen
Wenn ihr über diesen Produktlink bei Amazon.de bestellt, bezahlt ihr exakt das Gleiche, aber Amazon gibt einen kleinen Teil des Gewinns an uns weiter und so könnt ihr uns unterstützen.
Loss et üch schmecke
Loss et üch schmecke.
Benni von gernekochen.de
Dieser Beitrag kommt von: Benni

Benni ist nicht nur der Organisationsmensch im Hintergrund. Er hat den Überblick über Alles, schreibt die Emails und kümmert sich um das Technische.

Zusätzlich unterstützt und berät er kleine Manufakturen, Start Ups, namhafte Hersteller bis hin zu Global Playern in Sachen Social Media und Blogger Relations.

Chef ist er nicht nur am Herd, sondern vor allem auch an unseren Grills. Das er auch beruflich im BBQ-Bereich zu finden ist, kommt ihm da zugute. Bekannt ist er vor allem für seine Frikadellen, Steaks und sein super cremiges Rührei. Die süßen Sachen überlässt er dann Theres.
Zu Gesicht bekommt man ihn im Social Media eher selten, er ist die berühmte Stimme aus dem Off, die dann mit passenden Kommentaren Eindruck hinterlässt.

Unser Newsletter

Lass dich automatisch über neue Rezepte und Beiträge auf Gernekochen.de informieren! Informationen zum Anmeldeverfahren, statistischer Auswertung und Widerruf findest du in meinen Datenschutzbestimmungen.

Datenschutz

Du hast Dich erfolgreich eingetragen - bitte prüfe Deine Mails wir haben Dir gerade eine Bestätigung geschickt.