Tatsächlich esse ich nur ein einziges Softeis und zwar das einer Fast-Food-Kette. Erst letztens habe ich mit Freunden darüber philosophiert, dass Softeis so gut wie nie auf dem Menüplan steht. Es hat wohl damit zu tun, dass wir das in der Kindheit nicht essen durften. Dabei war es so attraktiv: Sahnig geswirlt nach oben gezogen, dreifarbig bzw. sogar mit drei Geschmacksrichtungen, dann noch mit Schokosauce überzogen und als Abschluss Schokostreusel oder Ähnliches darüber… welches Kinderherz schlägt da nicht höher?
Klar hatte es damit zu tun, dass die Softeismaschinen mega anfällig für sämtliche Lebensmittelkeime waren. Das Vorbeizerren unserer Eltern an diesem Stand lief dann eben solange bis wir einfach kein Interesse mehr an diesen Naschereien hatten. Das ging solange gut, bis es eine Fast Food Kette gab, deren Eis ich sehr gerne mochte. Lange Rede, kurzer Sinn: Heute gibt es von uns ein Rezept für eben jenes Softeis, welches ihr völlig ungefährlich Zuhause machen könnt.
Das Rezept zu diesem Softeis könnte einfacher nicht sein, ihr braucht nämlich nur drei Zutaten. Ok, vier, wenn ihr es noch vanilliger haben wollt. Damit es richtig schön cremig, wie quasi direkt aus der Maschine kommt, braucht ihr eine Eismaschine. Unsere war die Snow von Unold und in die habe ich mich ein wenig verliebt. Auch wenn es sich jetzt bescheuert anhört, ich mag das haptische Gefühl des Gehäuses. Sie ist sehr kompakt und die Füllmenge von ca. 1 Liter Eis passt perfekt für unseren Dreipersonenhaushalt. Im Vergleich zu allen anderen Eismaschinen hat sie auch noch eine Besonderheit, der Motor zum Rühren sitzt nämlich im Deckel. Finde ich besonders praktisch, weil ihr beim Rausnehmen des fertigen Eises kein störendes Röhrchen in der Mitte habt, um das ihr mit dem Silikonspatel drumherum löffeln müsst (auch bei der Reinigung super praktisch). Wenn ihr eure Zutaten auch direkt gekühlt hineingebt, dann macht die Snow in nur dreißig Minuten Eis daraus. Müssen tut ihr das nicht. Durch den selbstkühlenden Kompressor ist das nicht notwendig, aber so geht es noch einmal schneller.
Um das Softeis perfekt abzurunden, könnt ihr natürlich auch verschiedene Toppings benutzen. Von den obligatorischen Schokolinsen bis hin zur Karamellsauce könnt ihr da alles draufknallen, was das Herz begehrt. Eine Sache würde ich aber nicht machen (aus dem Fehler habe ich gelernt), friert es nicht danach ein. Dieser cremige Charakter bleibt nur so toll, weil es direkt aus der Eismaschine kommt.