Softeis

Enthält Werbung
Theres
Theres
Kalender
24. August 2022
Softeis

ANMELDEN UND NICHTS VERPASSEN!

Kostenlos Rezepte, Tipps und Inspirationen für die Küche direkt in Dein Email-Posfach.

Einfach und superlecker!

Orangen-Eiscreme
Orangen-Eiscreme: Solero und Capri lassen grüßen

Rezept: Orangen-Eiscreme: Der Sommer kann kommen - Gernekochen

Tatsächlich esse ich nur ein einziges Softeis und zwar das einer Fast-Food-Kette. Erst letztens habe ich mit Freunden darüber philosophiert, dass Softeis so gut wie nie auf dem Menüplan steht. Es hat wohl damit zu tun, dass wir das in der Kindheit nicht essen durften. Dabei war es so attraktiv: Sahnig geswirlt nach oben gezogen, dreifarbig bzw. sogar mit drei Geschmacksrichtungen, dann noch mit Schokosauce überzogen und als Abschluss Schokostreusel oder Ähnliches darüber… welches Kinderherz schlägt da nicht höher?

Softeis

Kindheit ohne das softige Eis

Klar hatte es damit zu tun, dass die Softeismaschinen mega anfällig für sämtliche Lebensmittelkeime waren. Das Vorbeizerren unserer Eltern an diesem Stand lief dann eben solange bis wir einfach kein Interesse mehr an diesen Naschereien hatten. Das ging solange gut, bis es eine Fast Food Kette gab, deren Eis ich sehr gerne mochte. Lange Rede, kurzer Sinn: Heute gibt es von uns ein Rezept für eben jenes Softeis, welches ihr völlig ungefährlich Zuhause machen könnt.

Softeis

So einfach geht unser Rezept vom Softeis

Das Rezept zu diesem Softeis könnte einfacher nicht sein, ihr braucht nämlich nur drei Zutaten. Ok, vier, wenn ihr es noch vanilliger haben wollt. Damit es richtig schön cremig, wie quasi direkt aus der Maschine kommt, braucht ihr eine Eismaschine. Unsere war die Snow von Unold und in die habe ich mich ein wenig verliebt. Auch wenn es sich jetzt bescheuert anhört, ich mag das haptische Gefühl des Gehäuses. Sie ist sehr kompakt und die Füllmenge von ca. 1 Liter Eis passt perfekt für unseren Dreipersonenhaushalt. Im Vergleich zu allen anderen Eismaschinen hat sie auch noch eine Besonderheit, der Motor zum Rühren sitzt nämlich im Deckel. Finde ich besonders praktisch, weil ihr beim Rausnehmen des fertigen Eises kein störendes Röhrchen in der Mitte habt, um das ihr mit dem Silikonspatel drumherum löffeln müsst (auch bei der Reinigung super praktisch). Wenn ihr eure Zutaten auch direkt gekühlt hineingebt, dann macht die Snow in nur dreißig Minuten Eis daraus. Müssen tut ihr das nicht. Durch den selbstkühlenden Kompressor ist das nicht notwendig, aber so geht es noch einmal schneller.

Um das Softeis perfekt abzurunden, könnt ihr natürlich auch verschiedene Toppings benutzen. Von den obligatorischen Schokolinsen bis hin zur Karamellsauce könnt ihr da alles draufknallen, was das Herz begehrt. Eine Sache würde ich aber nicht machen (aus dem Fehler habe ich gelernt), friert es nicht danach ein. Dieser cremige Charakter bleibt nur so toll, weil es direkt aus der Eismaschine kommt.

Für euch gibt es Rabatt:

Wenn ihr bei Unold im Onlineshop direkt bestellt, erhaltet ihr mit dem Rabattcode gernekochen 25% Rabatt auf eure Bestellung.

Softeis

Einfach und superlecker!

Blumenkohl-Kartoffel-Auflauf
Blumenkohl-Kartoffel-Auflauf

Einfacher und sehr leckerer Blumenkohl-Kartoffel-Auflauf, der mit Sauce Hollandaise das Beste aus dem Gemüse holt.

📖 Rezept
Softeis
Sahnig cremiges Softeis mit nur drei Zutaten im Handumdrehen gemacht
Lass gerne eine Bewertung da!
Noch keine Bewertungen
Gericht Eis
Land & Region Deutschland
Keyword Softeis
Zubereitungszeit
3 Minuten
Kochzeit
30 Minuten
Gesamtzeit
33 Minuten
🥕 Zutaten für das Rezept
7
  • 300 ml Sahne (möglichst hoher Fettanteil)
  • 50 ml Vollmilch
  • 200 ml gezuckerte Kondensmilch

Optional und zur Verzierung

  • ½ TL Vanillepaste optional
  • Schokolinsen
  • Schokosauce
  • Karamellsauce
  • Zuckerstreusel

🥘 Zubereitung

  • In einem Gefäß alle Zutaten miteinander verrühren.
  • Die Eismaschine mit der Masse befüllen, Rührelement einsetzen und nach Herstellerangaben Eis herstellen.
  • Das Eis entnehmen, ggf. verzieren und direkt servieren.
Ab sofort erhältlich
Unsere neue Gewürzmischung und 15% Rabatt für euch!

Unsere Umami Gewürzmischung „Hömma Lecka“ ist ein wahrer Allrounder, der sich für jede Art von Gericht eignet! Ob ihr Fleisch, Gemüse oder Fisch verfeinern möchtet, oder euren Suppen, Soßen und Brühen den besonderen Kick geben wollt – „Hömma Lecka“ passt einfach immer.

 

Das Beste kommt aber noch! Ihr, als unsere Leser, erhaltet auf eure KOMPLETTE Bestellung einen Rabatt von 15% auf den Bestellwert. Gebt dazu in das Gutscheincode-Feld einfach den Code GERNEKOCHEN ein.

Ihr landet über den Produktlink direkt im Shop www.spicebude.de und könnt dort unsere Gewürzmischung und andere Leckereien bestellen
Loss et üch schmecke
Loss et üch schmecke.
Uns ist noch wichtig: Auf den Inhalt dieses Beitrags wurde seitens unseres Auftraggebers zu keiner Zeit Einfluss genommen, dieser wurde von uns verfasst und entspricht zu 100% unserer eigenen Meinung.
Theres von gernekochen.de
Dieser Beitrag kommt von: Theres

Frau Gernekochen ist in Leben 1.0 Lehrerin an einer Gesamtschule, mit viel Liebe zu ihrem Beruf.

Auf Gernekochen.de ist sie der Chef oder vielmehr die Chefin an der Kamera. Alle Fotos, die ihr hier findet, hat Theres geknipst (bis auf gaaaaanz wenige Ausnahmen). Da sie damit aber nicht mal ansatzweise ausgelastet ist, kümmert sie sich um den Auftritt auf Pinterest.

Zusätzlich ist sie auch das Gesicht in den Instagram Stories und bereichert unseren Content mit vielen leckeren Rezepten.

Ihre Vorlieben liegen in der italienischen Küche. Aber auch Kuchen und Gebäck aller Art oder Schmorgerichte, wie ihr unübertroffenes Gulasch, gehören zu ihren Steckenpferden.

UND WAS SAGST DU?

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Rezept Bewertung




Unser Newsletter

Lass dich automatisch über neue Rezepte und Beiträge auf Gernekochen.de informieren! Informationen zum Anmeldeverfahren, statistischer Auswertung und Widerruf findest du in meinen Datenschutzbestimmungen.

Datenschutz

Du hast Dich erfolgreich eingetragen - bitte prüfe Deine Mails wir haben Dir gerade eine Bestätigung geschickt.