Heute ist mal wieder Zeit für ein absolutes Basisrezept – unsere Eiswaffeln. Wie auch schon bei unseren Tortillafladenrezept haben wir ein Rezept das absolut einfach ist und tatsächlich sowohl als Eishörnchen als auch als Eisbecher funktioniert (dazu die warme Waffel direkt aus dem Hörncheneisen auf einen umgestülpten Becher legen).
Die wichtigsten Zutaten sind ein gutes Hörncheneisen und ein Hörnchenroller (alternativ Schillerlockenform). Ihr könnt die Eiswaffeln auch gut auf Vorrat machen und in einem verschlossenen Behälter im Trockenen lagern. Immer wenn dann der kleine Eishunger kommt, könnt ihr euch an den Eiswaffeln bedienen und eine wunderbare Kugel Eis, z.B. dieses hier oder dieses hier, hinein tun.
Für das Rezept der Eiswaffeln benötigt ihr folgende Zutaten:
- 1 Ei + 1 Eiweiß
- 1/4 TL Salz
- 50 g Zucker
- 100 g Mehl Type 405
- 80 g Butter
- 2 EL Milch
- 1/2 TL Vanilleextrakt
Zubereitung der Eiswaffeln:
- Alle Zutaten miteinander verrühren zu einem glatten Teig.
- Das Hörncheneisen aufheizen (bitte nicht auf volle Stärke aufheizen, da die Waffeln sonst zu kross werden für das Rollen auf der Form). Mit ein wenig Öl oder Margarine einfetten.
- Ca. 1 EL des Teiges auf das Eisen setzen und das Hörncheneisen schließen. Wenn sie den Bräungsgrad eurer Wahl haben, rausnehmen und sofort auf der Hörnchenform rollen. Kurz auskühlen lassen, die Form entfernen und dann vorsichtig beiseite legen.
- Mit Eis genießen.
Zubereitung im Thermomix:
- Alle Zutaten in den Mixbecher abwiegen.
- Auf Teigstufe für eine Minute einen glatten Teig herstellen.
- Das Hörncheneisen aufheizen (bitte nicht auf volle Stärke aufheizen, da die Waffeln sonst zu kross werden für das Rollen auf der Form). Mit ein wenig Öl oder Margarine einfetten.
- Ca. 1 EL des Teiges auf das Eisen setzen und das Hörncheneisen schließen. Wenn sie den Bräungsgrad eurer Wahl haben, rausnehmen und sofort auf der Hörnchenform rollen. Kurz auskühlen lassen, die Form entfernen und dann vorsichtig beiseite legen.
- Mit Eis genießen.
Loss et üch schmecke.
* Alle mit einem Sternchen versehenen Links sowie die Amazonbox sind Amazon-Affiliate-Links. Weitere Hinweise dazu finden sich im Impressum.
27.08.2017
Gernekochen
27.08.2017
Gernekochen
27.08.2017
Gernekochen
27.08.2017
Verena Pelikan
27.08.2017
Verena Pelikan
27.08.2017
Verena Pelikan
25.08.2017
Gernekochen
25.08.2017
Gernekochen
25.08.2017
Gernekochen
25.08.2017
Gernekochen
25.08.2017
Gernekochen
25.08.2017
Gernekochen
25.08.2017
Gernekochen
25.08.2017
Gernekochen
25.08.2017
Gernekochen
25.08.2017
Gernekochen
25.08.2017
Gernekochen
25.08.2017
Gernekochen
25.08.2017
Gernekochen
25.08.2017
Gernekochen
25.08.2017
Gernekochen
25.08.2017
Florian Deffte
25.08.2017
Florian Deffte
25.08.2017
Florian Deffte
25.08.2017
Katti Krause
25.08.2017
Katti Krause
25.08.2017
Katti Krause
24.08.2017
Sarah Thor
24.08.2017
Sarah Thor
24.08.2017
Sarah Thor
24.08.2017
Tobias Müller
24.08.2017
Tobias Müller
24.08.2017
Tobias Müller
24.08.2017
Gernekochen
24.08.2017
Gernekochen
24.08.2017
Gernekochen
24.08.2017
Gernekochen
24.08.2017
Gernekochen
24.08.2017
Gernekochen
24.08.2017
Michaela Hoechst-Lühr
24.08.2017
Michaela Hoechst-Lühr
24.08.2017
Michaela Hoechst-Lühr
24.08.2017
Kevin Buch
24.08.2017
Kevin Buch
24.08.2017
Kevin Buch