Eiswaffeln selber machen

Theres
Theres
Kalender
24. August 2017
Eiswaffeln

Einfach und superlecker!

Falscher Hase
Falscher Hase – Hackbraten mit Ei

Falscher Hase oder Hackbraten ist ein absoluter Klassiker und wir lieben ihn auch heute noch.

Heute ist mal wieder Zeit für ein absolutes Basisrezept – unsere Eiswaffeln. Wie auch schon bei unseren Tortillafladenrezept haben wir ein Rezept das absolut einfach ist und tatsächlich sowohl als Eishörnchen als auch als Eisbecher funktioniert (dazu die warme Waffel direkt aus dem Hörncheneisen auf einen umgestülpten Becher legen).

Die wichtigsten Zutaten sind ein gutes Hörncheneisen und ein Hörnchenroller (alternativ Schillerlockenform). Ihr könnt die Eiswaffeln auch gut auf Vorrat machen und in einem verschlossenen Behälter im Trockenen lagern. Immer wenn dann der kleine Eishunger kommt, könnt ihr euch an den Eiswaffeln bedienen und eine wunderbare Kugel Eis, z.B. dieses hier oder dieses hier, hinein tun.

Eiswaffeln

Einfach und superlecker!

Kirschtaschen
Cherry Hand Pies – Kirschtaschen in Herzform

Diese Kirschtaschen sind ganz schnell gemacht und werden im Handumdrehen Freude bereiten. Dazu passt hervorragend eine Vanillesauce.

📖 Rezept
Eiswaffeln
Lass gerne eine Bewertung da!
4.20 von 5 Bewertungen
Gericht Eis, Waffeln
Land & Region Deutschland, Italien
Keyword Eiswaffeln
Zubereitungszeit
5 Minuten
Kochzeit
20 Minuten
Gesamtzeit
25 Minuten
🥕 Zutaten für das Rezept
8

🥘 Zubereitung

Zubereitung der Eiswaffeln:

  • Alle Zutaten miteinander verrühren zu einem glatten Teig.
  • Das Hörncheneisen aufheizen (bitte nicht auf volle Stärke aufheizen, da die Waffeln sonst zu kross werden für das Rollen auf der Form). Mit ein wenig Öl oder Margarine einfetten.
  • Ca. 1 EL des Teiges auf das Eisen setzen und das Hörncheneisen schließen. Wenn sie den Bräungsgrad eurer Wahl haben, rausnehmen und sofort auf der Hörnchenform rollen. Kurz auskühlen lassen, die Form entfernen und dann vorsichtig beiseite legen.
  • Mit Eis genießen.

Zubereitung im Thermomix:

  • Alle Zutaten in den Mixbecher abwiegen.
  • Auf Teigstufe für eine Minute einen glatten Teig herstellen.
  • Das Hörncheneisen aufheizen (bitte nicht auf volle Stärke aufheizen, da die Waffeln sonst zu kross werden für das Rollen auf der Form). Mit ein wenig Öl oder Margarine einfetten.
  • Ca. 1 EL des Teiges auf das Eisen setzen und das Hörncheneisen schließen. Wenn sie den Bräungsgrad eurer Wahl haben, rausnehmen und sofort auf der Hörnchenform rollen. Kurz auskühlen lassen, die Form entfernen und dann vorsichtig beiseite legen.
  • Mit Eis genießen.

Eiswaffeln

SEVERIN HA 2082 Hörnchenautomat (890 W, mit Antihaftbeschichtung)
Preis: 24,25 €
(Stand von: 30. March 2021 9:04 - Details
×
Produktpreise und -verfügbarkeit sind zum angegebenen Datum / Uhrzeit korrekt und können sich ändern. Alle Preis- und Verfügbarkeitsinformationen auf https://www.amazon.de/ zum Zeitpunkt des Kaufs gelten für den Kauf dieses Produkts.
)
Sie sparen: 5,00 € (17%)
8 neu von 24,25 €5 gebraucht von 19,06 €
(* = Affiliate-Link / Bildquelle: Amazon-Partnerprogramm)

Hofmeister Holzwaren 3 Stück Waffelhorn, aus Buchenholz
Preis: --
(Stand von: 30. March 2021 9:22 - Details
×
Produktpreise und -verfügbarkeit sind zum angegebenen Datum / Uhrzeit korrekt und können sich ändern. Alle Preis- und Verfügbarkeitsinformationen auf https://www.amazon.de/ zum Zeitpunkt des Kaufs gelten für den Kauf dieses Produkts.
)
0 neu0 gebraucht
(* = Affiliate-Link / Bildquelle: Amazon-Partnerprogramm)

* Alle mit einem Sternchen versehenen Links sowie die Amazonbox sind Amazon-Affiliate-Links. Weitere Hinweise dazu finden sich im Impressum.

Exklusiv bei Spicebude.de
HÖMMA LECKA - Unser Alleskönner

Unsere Geheim- und Allzweckwaffe für die herzhafte Küche, denn mit HÖMMA LECKA wird alles lecker! Egal ob Frikadellen, Geschnetzeltes, Bratkartoffeln, Kartoffelecken, Gemüsepfannen, Saucen, Pilze… oder angerührt mit Mayo oder Öl zur Grillmarinade, hiermit verleiht ihr euren Gerichten das gewisse Etwas.

 

NUR FÜR EUCH – HÖMMA LECKA geht auf uns!

Ab einem Warenwert von 35 € bekommt ihr eine Dose HÖMMA LECKA kostenlos. Einfach Produkte (inkl. HÖMMA LECKA) im Wert ab 35 € in den Warenkorb legen, den Gutscheincode „HÖMMALECKA“ eingeben und sparen!

Ihr landet über den Link direkt bei Spicebude.de, wo ihr unsere Mischung kaufen könnt.
Loss et üch schmecke
Loss et üch schmecke.
Theres von gernekochen.de
Dieser Beitrag kommt von: Theres

Frau Gernekochen ist in Leben 1.0 Lehrerin an einer Gesamtschule, mit viel Liebe zu ihrem Beruf.

Auf Gernekochen.de ist sie der Chef oder vielmehr die Chefin an der Kamera. Alle Fotos, die ihr hier findet, hat Theres geknipst (bis auf gaaaaanz wenige Ausnahmen). Da sie damit aber nicht mal ansatzweise ausgelastet ist, kümmert sie sich um den Auftritt auf Pinterest.

Zusätzlich ist sie auch das Gesicht in den Instagram Stories und bereichert unseren Content mit vielen leckeren Rezepten.

Ihre Vorlieben liegen in der italienischen Küche. Aber auch Kuchen und Gebäck aller Art oder Schmorgerichte, wie ihr unübertroffenes Gulasch, gehören zu ihren Steckenpferden.

UND WAS SAGST DU?

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Rezept Bewertung




Kommentar
27.08.2017 Gernekochen
Vielen lieben Dank, sie waren auch super!
Kommentar
27.08.2017 Gernekochen
Vielen lieben Dank, sie waren auch super!
Kommentar
27.08.2017 Gernekochen
Vielen lieben Dank, sie waren auch super!
Kommentar
27.08.2017 Verena Pelikan
Die sehen einfach perfekt aus <3
Kommentar
27.08.2017 Verena Pelikan
Die sehen einfach perfekt aus <3
Kommentar
27.08.2017 Verena Pelikan
Die sehen einfach perfekt aus <3
Kommentar
25.08.2017 Gernekochen
Wie wahr!
Kommentar
25.08.2017 Gernekochen
Wie wahr!
Kommentar
25.08.2017 Gernekochen
Wie wahr!
Kommentar
25.08.2017 Gernekochen
Danke! Wir auch.
Kommentar
25.08.2017 Gernekochen
Danke! Wir auch.
Kommentar
25.08.2017 Gernekochen
Danke! Wir auch.
Kommentar
25.08.2017 Gernekochen
Aber unbedingt!
Kommentar
25.08.2017 Gernekochen
Aber unbedingt!
Kommentar
25.08.2017 Gernekochen
Aber unbedingt!
Kommentar
25.08.2017 Gernekochen
Vielen lieben Dank!
Kommentar
25.08.2017 Gernekochen
Vielen lieben Dank!
Kommentar
25.08.2017 Gernekochen
Vielen lieben Dank!
Kommentar
25.08.2017 Gernekochen
Absolut!
Kommentar
25.08.2017 Gernekochen
Absolut!
Kommentar
25.08.2017 Gernekochen
Absolut!
Kommentar
25.08.2017 Florian Deffte
Oh ich finde die sehen unglaublich einladend aus
Kommentar
25.08.2017 Florian Deffte
Oh ich finde die sehen unglaublich einladend aus
Kommentar
25.08.2017 Florian Deffte
Oh ich finde die sehen unglaublich einladend aus
Kommentar
25.08.2017 Katti Krause
Ich liebe selbst gemachte Hörnchen und ich liebe mein Hörncheneisen <3
Kommentar
25.08.2017 Katti Krause
Ich liebe selbst gemachte Hörnchen und ich liebe mein Hörncheneisen <3
Kommentar
25.08.2017 Katti Krause
Ich liebe selbst gemachte Hörnchen und ich liebe mein Hörncheneisen <3
Kommentar
24.08.2017 Sarah Thor
Super Idee! Ich sollte mir mal endlich so ein Waffeleisen zulegen! ❤️
Kommentar
24.08.2017 Sarah Thor
Super Idee! Ich sollte mir mal endlich so ein Waffeleisen zulegen! ❤️
Kommentar
24.08.2017 Sarah Thor
Super Idee! Ich sollte mir mal endlich so ein Waffeleisen zulegen! ❤️
Kommentar
24.08.2017 Tobias Müller
Eiswaffeln selber machen find ich gut. Hab mir dafür extra ein Hörncheneisen gekauft. Eine Anschaffung die sich gelohnt hat.
Kommentar
24.08.2017 Tobias Müller
Eiswaffeln selber machen find ich gut. Hab mir dafür extra ein Hörncheneisen gekauft. Eine Anschaffung die sich gelohnt hat.
Kommentar
24.08.2017 Tobias Müller
Eiswaffeln selber machen find ich gut. Hab mir dafür extra ein Hörncheneisen gekauft. Eine Anschaffung die sich gelohnt hat.
Kommentar
24.08.2017 Gernekochen
Sind sie auch!!! ;-)
Kommentar
24.08.2017 Gernekochen
Sind sie auch!!! ;-)
Kommentar
24.08.2017 Gernekochen
Sind sie auch!!! ;-)
Kommentar
24.08.2017 Gernekochen
Ganz genau!!!
Kommentar
24.08.2017 Gernekochen
Ganz genau!!!
Kommentar
24.08.2017 Gernekochen
Ganz genau!!!
Kommentar
24.08.2017 Michaela Hoechst-Lühr
Tolle Idee...selbst gemacht finde ich sowieso am besten!
Kommentar
24.08.2017 Michaela Hoechst-Lühr
Tolle Idee...selbst gemacht finde ich sowieso am besten!
Kommentar
24.08.2017 Michaela Hoechst-Lühr
Tolle Idee...selbst gemacht finde ich sowieso am besten!
Kommentar
24.08.2017 Kevin Buch
Eiswaffeln kann man eigentlich nicht genug haben im Sommer ☺️
Kommentar
24.08.2017 Kevin Buch
Eiswaffeln kann man eigentlich nicht genug haben im Sommer ☺️
Kommentar
24.08.2017 Kevin Buch
Eiswaffeln kann man eigentlich nicht genug haben im Sommer ☺️

Unser Newsletter

Lass dich automatisch über neue Rezepte und Beiträge auf Gernekochen.de informieren! Informationen zum Anmeldeverfahren, statistischer Auswertung und Widerruf findest du in meinen Datenschutzbestimmungen.

Datenschutz

Du hast Dich erfolgreich eingetragen - bitte prüfe Deine Mails wir haben Dir gerade eine Bestätigung geschickt.