
Normalerweise ist Herr Gernekochen der Hackfleischspezialist bei uns. Vor allem, wenn es um Frikadellen geht, macht ihm keiner was vor. Heute habe ich aber das Zepter in die Hand genommen, Hackfleisch gekauft und Köfte gemacht. Die hat Herr Gernekochen nämlich noch nicht gemacht.
Da wir einen guten türkischen Supermarkt bei uns haben, der auch eine eigene Metzgerei hat, war klar, dass ich nicht nur Rinderhackfleisch nehmen werde, sondern gemischtes Hack mit Lamm. Ich finde, es schmeckt einfach ein bisschen authentischer. Und gerade die türkischen Metzger haben gute Qualität, was das Lammfleisch angeht. Da muss man keine Angst haben, dass es nach Hammel schmeckt.
Köfte lassen sich auch super zum Grillen als Alternative zum Hacksteak machen. Probiert es mal aus, und wenn ihr mit Lamm nicht warm werdet, dann nehmt ihr einfach normales Rinderhackfleisch.
Passend zu Ofen Köfte – weitere türkische Gerichte
Wer die orientalische Küche liebt und unsere Köfte mal ausprobiert hat, weiß dass unsere Rezepte immer sehr lecker sind. Gerne zeigen wir euch hier, passend zu unserem Köfte Rezept, weitere türkische Rezepte von uns:
Köfte
Du hast das Rezept bereits getestet?
Wie schmeckt es dir? Wir freuen uns immer über Lob, wohlwollende Kritik oder Deine Erfahrungen.
Schreib uns doch gerne über die untenstehende Kommentarfunktion,
damit wir uns dazu austauschen können.
- 600 g gemischtes Hackfleisch Lamm und Rind
- 1 Zwiebel(n)
- 2 Zehen Knoblauch
- 1 Bund Petersilie
- 1/4 TL Cayenne-Pfeffer
- 1/4 TL Cardamom
- 1 TL Sumak gibt es im türk. Supermarkt
- 1 TL Kreuzkümmel
- 2 Prisen Pul Biber Paprikaflocken
- 1/2 TL Paprika edelsüß
- 1 Ei(er)
- 1 Scheibe Weißbrot
- etwas Milch
- Holzspieße vorher in Wasser einlegen
- Salz
- Pfeffer
- Öl zum Anbraten
🥘 Zubereitung
Zubereitung der Köfte:
- Die Weißbrotscheibe in einer Schüssel mit etwas Milch begießen und einweichen lassen.
- Sowohl die Zwiebel als auch die Knoblauchzehen fein hacken. Die Petersilie ebenfalls fein hacken.
- Zwiebel, Knoblauch und Petersilie zu dem Hackfleisch in eine Schüssel geben. Das Ei dazugeben und alle anderen Gewürze ebenfalls. Das Weißbrot ausdrücken und gut zerzupft in die Schüssel geben.
- Alles gut miteinander vermengen. Eine kleine Frikadelle zum Probebraten und Abschmecken formen.
- Eine Pfanne erhitzen und etwas Öl hineingeben. Die Probefrikadelle anbraten und probieren, evtl. die Fleischmasse noch einmal nachwürzen.
- Die Spieße nehmen und die Fleischmasse darum festdrücken, damit eine längliche Frikadelle auf Holzspieß entsteht.
- Eine Pfanne oder den Grill erhitzen, etwas Öl in die Pfanne geben und die Köfte rundum anbraten.
Zubereitung der Köfte im Thermomix®:
- Die Weißbrotscheibe in etwas Milch einweichen lassen.
- Die Zwiebel schälen halbieren, die Knoblauchzehe schälen. Die Petersilie, Zwiebel und Knoblauchzehe in den Mixbecher geben, Deckel drauf 5 Sek./St. 5 klein machen.
- Alle anderen Zutaten hinzugeben, ebenso die Gewürze und 30 Sek./St. 1 verrühren lassen. Eine kleine Menge als Probefrikadelle entnehmen.
- Schritt 5-7 der obigen Erklärung befolgen.
Kann mit Tzatziki oder Krautsalat serviert werden.
Loss et üch schmecke.

22.03.2018
Rezept: Lammkeule auf Kartoffeln und Wurzelgemüse - Gernekochen.de
22.03.2018
Rezept: Lammkeule auf Kartoffeln und Wurzelgemüse - Gernekochen.de
22.03.2018
Rezept: Lammkeule auf Kartoffeln und Wurzelgemüse - Gernekochen.de
30.08.2017
Gernekochen
30.08.2017
Gernekochen
30.08.2017
Gernekochen
30.08.2017
Gernekochen
30.08.2017
Gernekochen
30.08.2017
Gernekochen
30.08.2017
Malte Krückemeier
30.08.2017
Malte Krückemeier
30.08.2017
Malte Krückemeier
29.08.2017
Conny Wagner
29.08.2017
Conny Wagner
29.08.2017
Conny Wagner
29.08.2017
Gernekochen
29.08.2017
Gernekochen
29.08.2017
Gernekochen
29.08.2017
Conny Wagner
29.08.2017
Conny Wagner
29.08.2017
Conny Wagner
29.08.2017
Gernekochen
29.08.2017
Gernekochen
29.08.2017
Gernekochen
29.08.2017
Gernekochen
29.08.2017
Gernekochen
29.08.2017
Gernekochen
29.08.2017
Gernekochen
29.08.2017
Gernekochen
29.08.2017
Gernekochen
29.08.2017
Gernekochen
29.08.2017
Gernekochen
29.08.2017
Gernekochen
29.08.2017
Gernekochen
29.08.2017
Gernekochen
29.08.2017
Gernekochen
29.08.2017
Gernekochen
29.08.2017
Gernekochen
29.08.2017
Gernekochen
29.08.2017
Andreas Krebs
29.08.2017
Andreas Krebs
29.08.2017
Andreas Krebs
28.08.2017
Kevin Buch
28.08.2017
Kevin Buch
28.08.2017
Kevin Buch
28.08.2017
Verena Pelikan
28.08.2017
Verena Pelikan
28.08.2017
Verena Pelikan
28.08.2017
Malte Adrian
28.08.2017
Malte Adrian
28.08.2017
Malte Adrian
28.08.2017
Mia Maria
28.08.2017
Mia Maria
28.08.2017
Mia Maria
28.08.2017
Conny Wagner
28.08.2017
Conny Wagner
28.08.2017
Conny Wagner
28.08.2017
Gernekochen
28.08.2017
Gernekochen
28.08.2017
Gernekochen
28.08.2017
Gernekochen
28.08.2017
Gernekochen
28.08.2017
Gernekochen
28.08.2017
Gernekochen
28.08.2017
Gernekochen
28.08.2017
Gernekochen
28.08.2017
Ines Karlin
28.08.2017
Ines Karlin
28.08.2017
Ines Karlin
28.08.2017
Lars Krämer
28.08.2017
Lars Krämer
28.08.2017
Lars Krämer
28.08.2017
Michaela Hoechst-Lühr
28.08.2017
Michaela Hoechst-Lühr
28.08.2017
Michaela Hoechst-Lühr
28.08.2017
Gernekochen
28.08.2017
Gernekochen
28.08.2017
Gernekochen
28.08.2017
Gernekochen
28.08.2017
Gernekochen
28.08.2017
Gernekochen
28.08.2017
Gernekochen
28.08.2017
Gernekochen
28.08.2017
Gernekochen
28.08.2017
Gernekochen
28.08.2017
Gernekochen
28.08.2017
Gernekochen
28.08.2017
Gernekochen
28.08.2017
Gernekochen
28.08.2017
Gernekochen
28.08.2017
Gernekochen
28.08.2017
Gernekochen
28.08.2017
Gernekochen
28.08.2017
Gernekochen
28.08.2017
Gernekochen
28.08.2017
Gernekochen
28.08.2017
Björn Buresch
28.08.2017
Björn Buresch
28.08.2017
Björn Buresch
28.08.2017
Lars Krämer
28.08.2017
Lars Krämer
28.08.2017
Lars Krämer