Bifteki – Griechische Frikadelle mit Feta gefüllt

Theres
Theres
Kalender
11. August 2021
Bifteki

Einfach und superlecker!

Köfte
Köfte

Diese Köfte schmecken einfach unglaublich gut! Ein echter Gaumenschmaus aus der türkischen Küche.

Die griechische Küche ist einfach immer eine Urlaubsküche. Zumindest geht es mir so. Wobei ich sie eine zeitlang nicht sehen konnte. Als es nämlich um meinen Führerschein ging, habe ich im griechischen Lokal gekellnert und wenn man jede Woche griechisches Essen vor der Nase hat, dann kann man es irgendwann einfach nicht mehr sehen. Mein Lieblingsessen (und tatsächlich Standardbestellung im Restaurant) ist aber Bifteki. Ich liebe es diese Frikadelle mit Feta gefüllt (manchmal gibt es sie auch mit Gouda – da frage ich mich warum man Gotteslästerung betreibt) zusammen mit Tzatziki zu essen.

Bifteki

Frikadellen auf griechisch: Bifteki

Und um ehrlich zu sein, bin ich (aber auch Benni) davon ausgegangen, dass wir längst ein Rezept für Bifteki auf dem Blog haben. Wir haben nicht schlecht gestaunt als wir dann feststellten: Nö, ist gar nicht vorhanden. Also hieß es ab in die Küche und Bifteki machen. Das Grundrezept dafür ist im Prinzip ein Basisfrikadellenrezept: Hackfleisch, Eier, Semmelbrösel (wer hat auch gerne eingeweichtes Brötchen), angeschwitzte Zwiebel und Knoblauch und dann natürlich typisch griechische Kräuter. Bei mir heißt das vor allem Thymian, Oregano und Kreuzkümmel. Bei Kreuzkümmel heißt es nur aufpassen, da schon ein bisschen zuviel das Ganze verdirbt (zumindest nach meinem Geschmack).

Meine liebste Form

Auch das Füllen mit dem Fetakäse ist ebenfalls relativ einfach gemacht. Einfach aus dem Hackfleisch einen Fladen in der Hand machen, den Feta drauflegen und das Hack drumherum verschließen. Aus unserer Masse kann man vier mittelgroße Frikadellen machen. Wir haben sie rund gemacht, aus den Restaurants kenne ich es aber auch, dass sie länglich sind und wie ein halber Fladen auf dem Teller liegen. Häufig werden sie auch nur zugeklappt, aber ich mag es lieber, wenn die Bifteki komplett verschlossen sind.

Bifteki

Zum Bifteki passt natürlich Krautsalat oder Ofenkartoffeln bzw. Wedges besonders gut. Auch der griechische Bauernsalat ist natürlich ein Klassiker dazu. Wer mag, kann als Vorspeise natürlich auch Saganaki machen.

Du magst die Küche Griechenlands? Dann versuche doch mal

Rezeptvideo zum Bifteki

Einfach und superlecker!

Souvlaki
Souvlaki – Griechische Grillspieße

Souvlaki braucht nur wenige Zutaten um lecker zu sein. Die Grillspieße schmecken hervorragend mit Tzatziki oder im Pitabrot.

📖 Rezept
Bifteki – Griechisch gefüllte Frikadellen
Ein Klassiker der griechischen, mediterranen Küche sind Bifteki. Das sind Frikadellen, die mit Feta gefüllt werden.
Lass gerne eine Bewertung da!
4.71 von 51 Bewertungen
Gericht Hauptgericht
Küche Griechenland
Keyword Bifteki
Zubereitungszeit
10 Minuten
Kochzeit
15 Minuten
Gesamtzeit
25 Minuten
🥕 Zutaten für das Rezept
4

🥘 Zubereitung

  • Die Zwiebeln und den Knoblauch fein schneiden und in etwas Olivenöl in einer Pfanne anschwitzen bis sie glasig sind (sie sollten nicht gebräunt sein).
  • Petersilie fein hacken, zusammen mit den Gewürzen, Zwiebel und Knoblauch zum Hackfleisch geben. Semmelbrösel und Eier hinzufügen. Mit Salz und Pfeffer würzen.
  • Man kann nun eine Probefrikadelle braten, um zu schauen, ob noch nachgewürzt werden muss. Dazu einfach eine kleine Portion Hack nehmen, flach drücken und von beiden Seiten anbraten, probieren und evtl. nachwürzen.
  • Die Hackmasse vierteln und ein Viertel in der Hand zu einem Fladen flach drücken. Soviel Feta wie gewollt hineingeben und von allen Seiten mit dem Hack verschließen. Zu einer Frikadelle formen und beiseite legen.
    Wenn alle Bifteki geformt sind, in einer Pfanne mit Olivenöl diese von beiden Seiten rundum anbraten (ca. 10 Min. gesamt).
Exklusiv bei Spicebude.de
HÖMMA LECKA - Unser Alleskönner

Unsere Geheim- und Allzweckwaffe für die herzhafte Küche, denn mit HÖMMA LECKA wird alles lecker! Egal ob Frikadellen, Geschnetzeltes, Bratkartoffeln, Kartoffelecken, Gemüsepfannen, Saucen, Pilze… oder angerührt mit Mayo oder Öl zur Grillmarinade, hiermit verleiht ihr euren Gerichten das gewisse Etwas.

 

NUR FÜR EUCH – Bis zu 19% Rabatt!

Mit dem Gutscheincode: GERNEKOCHEN erhaltet ihr zusätzlich 10% Rabatt auf eure Bestellung! Mit dem automatischen Staffelrabatt kommt ihr somit auf einen Preisnachlass von bis zu 19%.

Ihr landet über den Link direkt bei Spicebude.de, wo ihr unsere Mischung kaufen könnt.
Loss et üch schmecke
Loss et üch schmecke.
Theres von gernekochen.de
Dieser Beitrag kommt von: Theres

Frau Gernekochen ist in Leben 1.0 Lehrerin an einer Gesamtschule, mit viel Liebe zu ihrem Beruf.

Auf Gernekochen.de ist sie der Chef oder vielmehr die Chefin an der Kamera. Alle Fotos, die ihr hier findet, hat Theres geknipst (bis auf gaaaaanz wenige Ausnahmen). Da sie damit aber nicht mal ansatzweise ausgelastet ist, kümmert sie sich um den Auftritt auf Pinterest.

Zusätzlich ist sie auch das Gesicht in den Instagram Stories und bereichert unseren Content mit vielen leckeren Rezepten.

Ihre Vorlieben liegen in der italienischen Küche. Aber auch Kuchen und Gebäck aller Art oder Schmorgerichte, wie ihr unübertroffenes Gulasch, gehören zu ihren Steckenpferden.

UND WAS SAGST DU?

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Rezept Bewertung




Kommentar
11.07.2022 Benni
Hallo Siglinde, das freut uns wirklich sehr und wir sind gespannt, wie dir unsere Rezepte schmecken werden. Liebe Grüße Benni
Kommentar
10.07.2022 Siglinde
Deine Seite gefällt mir sehr gut. Ich werde auch gleich zwei Rezepte ausprobieren, Bifteki und deine Djuwetsch Variante. Herzlichst Siglinde
Kommentar
04.12.2021 Benni
Hallo Michael, das freut uns wirklich sehr! Wir wünsche dir noch eine schöne Adventszeit! LG Benni
Kommentar
02.12.2021 Michael
Die Bifteki sind Super lecker. Ich habe schon viele Bifteki Rezepte ausprobiert und ich finde es 100 %
Kommentar
17.08.2021 Theres
Hallo Gerlinde, das ist wirklich ärgerlich. Ich kann dir nur raten nicht mit so viel Hitze dran zu gehen. Die Röstaromen kommen auch beim längeren Braten auf kleinerer Flamme. Damit habe ich die besten Erfahrungen gemacht. Ach ja, eine gleichmäßige Größe/Dicke kann da hilfreich sein, dann sind die einen Ecken nicht verbrannt und die anderen noch roh. Ich hoffe es klappt, und das Bifteki schmeckt dir. Liebe Grüße, Theres
Kommentar
17.08.2021 Gerlinde
Ich habe leider immer das Problem, dass meine Frikadellen aussen schwarz werden und innen noch nicht durch sind. Für einen Tipp wäre ich dankbar.
Kommentar
17.08.2021 Theres
Dann lass es dir schmecken.
Kommentar
17.08.2021 Karl-Heinz Hoffmann
Heute werde ich das Biftekirezept ausprobieren
Kommentar
13.08.2021 Benni
Vielen Dank Barbara, das freut uns zu hören!
Kommentar
12.08.2021 Barbara
Griechische Rezepte sind super lecker

Unser Newsletter

Lass dich automatisch über neue Rezepte und Beiträge auf Gernekochen.de informieren! Informationen zum Anmeldeverfahren, statistischer Auswertung und Widerruf findest du in meinen Datenschutzbestimmungen.

Datenschutz

Du hast Dich erfolgreich eingetragen - bitte prüfe Deine Mails wir haben Dir gerade eine Bestätigung geschickt.