Orientalische Hack-Kichererbsen-Pfanne

Theres
Theres
Kalender
3. Februar 2015

ANMELDEN UND NICHTS VERPASSEN!

Kostenlos Rezepte, Tipps und Inspirationen für die Küche direkt in Dein Email-Posfach.

Einfach und superlecker!

Bifteki
Bifteki – Griechische Frikadelle mit Feta gefüllt

Ein Klassiker der griechischen, mediterranen Küche sind Bifteki. Das sind Frikadellen, die mit Feta gefüllt werden.

Dieses Rezept wird bei uns häufiger gekocht, ich weiß leider nicht mehr, woher wir es haben. Aber die Kichererbsen-Hack-Pfanne schafft es immer auf unsere Kochliste, wenn wir mal nicht wirklich Lust haben zu kochen, denn sie ist schnell gemacht und sie braucht nicht wirklich viel Chi-Chi. Beim Hackfleisch müsst ihr wirklich auf die Qualität achten. Wir haben sie letztens nicht mit selbst gemachten Hackfleisch gekocht, sondern mit einer dieser „tollen“ Aufreißpackungen vom Discounter und gleich gab es Abstriche beim Geschmack. Also liebe Leser, gebt ruhig ein, zwei Euro mehr aus – es lohnt sich.

Einfach und superlecker!

Griechischer Nudelauflauf
Griechischer Nudelauflauf

Dieser griechische Nudelauflauf ist das Ergebnis aus einer gelierfen Biokiste. Nur beste Zutaten, dann kann das Ganze nur lecker werden

📖 Rezept
Orientalischen Hack-Kichererbsen-Pfanne
Schnelle, leckere Pfanne aus Kichererbsen und Hackfleisch für den Feierabend.
Lass gerne eine Bewertung da!
5 von 2 Bewertungen
Gericht Hauptgericht
Land & Region Orient
Keyword Orientalische Hack-Kichererbsen-Pfanne
Zubereitungszeit
10 Minuten
Kochzeit
20 Minuten
Gesamtzeit
30 Minuten
🥕 Zutaten für das Rezept
4
  • 500 g Rinderhackfleisch
  • 1 große Dose Kichererbsen 800g
  • Petersilie
  • 200 g Feta
  • 2 EL Tomatenmark
  • 1 Zwiebel(n)
  • 2 Knoblauchzehen
  • 1 rote Paprika
  • 1 grüne Chili
  • Salz Pfeffer, 1-2 TL Kreuzkümmel
  • 250 ml Wasser
  • 2 EL Olivenöl
  • griech. Joghurt
  • Pita-Brot

🥘 Zubereitung

  • Ihr beginnt mit der Schnibbelarbeit: Die Zwiebel schälen und fein würfeln, ebenso den Knoblauch. Die Paprika abwaschen, die Wände und die Kerne entfernen und in Streifen schneiden. Dann  noch die Chili putzen, längs halbieren, entkernen und fein hacken.
  • Das Öl in einer Pfanne heiß werden lassen. Das Rinderhackfleisch darin krümelig anbraten. Mit den Gewürzen würzen. Jetzt fügt ihr das kleingeschnittene Gemüse hinzu und bratet es mit. Tomatenmark dazugeben und mit anrösten lassen. Mit Wasser ablöschen und ca. 5 Min. köcheln lassen.
  • Kichererbsen in einem Sieb kalt abspülen und abtropfen lassen. Die Petersilie waschen, trocken schütteln und hacken. Die Kichererbsen zum Hackfleisch geben, unterrühren und 3 Min. gemeinsam erhitzen. Den Feta grob zerbröckeln, die Hack-Kichererbsen-Pfanne mit Salz, Pfeffer, Kreuzkümmel abschmecken und mit Feta und Petersilie bestreuen.
  • Dazu schmecken griechischer Joghurt und das Pita-Brot.
Ab sofort im Handel
Unser neues und persönlichstes Buch

Feste sind die Zeit, in der Familie und Freunde zusammenkommen, und Gernekochen – Für Family & Friends hat genau die Rezepte, die euer Beisammensein zu etwas ganz Besonderem machen! Mit 60 leckeren Rezepten für das gemütliche Beisammensein gehen euch die Ideen für das perfekte Essen nie aus! Von orientalischen Mezze über spanische Tapas bis hin zu amerikanischem BBQ ist eine Geschmacksexplosion garantiert, die alle Geschmäcker abdeckt.

Gernekochen
Wenn ihr über diesen Produktlink bei Amazon.de bestellt, bezahlt ihr exakt das Gleiche, aber Amazon gibt einen kleinen Teil des Gewinns an uns weiter und so könnt ihr uns unterstützen.
Loss et üch schmecke
Loss et üch schmecke.
Theres von gernekochen.de
Dieser Beitrag kommt von: Theres

Frau Gernekochen ist in Leben 1.0 Lehrerin an einer Gesamtschule, mit viel Liebe zu ihrem Beruf.

Auf Gernekochen.de ist sie der Chef oder vielmehr die Chefin an der Kamera. Alle Fotos, die ihr hier findet, hat Theres geknipst (bis auf gaaaaanz wenige Ausnahmen). Da sie damit aber nicht mal ansatzweise ausgelastet ist, kümmert sie sich um den Auftritt auf Pinterest.

Zusätzlich ist sie auch das Gesicht in den Instagram Stories und bereichert unseren Content mit vielen leckeren Rezepten.

Ihre Vorlieben liegen in der italienischen Küche. Aber auch Kuchen und Gebäck aller Art oder Schmorgerichte, wie ihr unübertroffenes Gulasch, gehören zu ihren Steckenpferden.

UND WAS SAGST DU?

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Rezept Bewertung




Kommentar
18.09.2020 Benni
Hi Sven, dies ist eines unserer älteren Rezepte, hier gab es die Funktion noch nicht. Du kannst aber auch einfach die Druckfunktion des Browsers nutzen. Liebe Grüße Theres & Benni
Kommentar
15.09.2020 Sven
Das Rezept zum Ausdrucken gibt es wo ?
Kommentar
07.02.2015 Angi Grunow
Ich liebe Kichererbsen :)
Kommentar
06.02.2015 Claudia Seibert
Demnächst auch bei mir. Bestimmt!
Kommentar
06.02.2015 Benjamin Pluppins
Hi Katrin! Das kann ich nachvollziehen. Man kann auch wirklich viel daraus machen.
Kommentar
06.02.2015 Katrin Ernst
Hört sich klasse an.... Kichererbsen sind voll meins
Kommentar
05.02.2015 gernekochen
Hallo Nadia, das klingt nach einer guten Idee. Wir kaufen unser Rind- und Lammfleisch auch meist im türkischen Supermarkt. Liebe Grüße Theres und Benni
Kommentar
05.02.2015 Nadi
Das klingt nach genau meinem Geschmack! ich kann mir vorstellen, dass das mit Lammhack sehr gut schmeckt. Das kaufen wir immer im türkischen Supermarkt und hat eine tolle Qualität und einen deutlich intensiveren Geschmack als reines Rinderhack.

Unser Newsletter

Lass dich automatisch über neue Rezepte und Beiträge auf Gernekochen.de informieren! Informationen zum Anmeldeverfahren, statistischer Auswertung und Widerruf findest du in meinen Datenschutzbestimmungen.

Datenschutz

Du hast Dich erfolgreich eingetragen - bitte prüfe Deine Mails wir haben Dir gerade eine Bestätigung geschickt.