Gözleme – Türkische Teigtaschen
Gözleme haben wir zum ersten Mal gegessen, ohne zu wissen, dass es Gözleme sind. Die türkischen Teigtaschen gibt es mit verschiedenen Füllungen. In unserem einfachen Rezept für Gözleme zeigen wir euch den einfachen Teig sowie die Spinat-Feta und die Hackfleischfüllung.

Irgendwann hatte Benni mal Gözleme mitgebracht, ohne zu wissen, dass sie Gözleme heißen. Eigentlich war er auf der Jagd nach Baklava. Ich bin aber kein großer Fan von dem Zuckergebäck und freue mich stattdessen immer wieder über etwas herzhaftes. Mitgebracht waren also Gözleme mit einer Hackfleischfüllung. Eigentlich wollte ich sie da schon gemacht haben, aber sie gerieten in Vergessenheit, wie das nun manchmal so ist.

Die Tage hatten wir aber richtig Lust türkisch zu kochen und da flatterten mir, nach ein wenig Recherche, die Gözleme in die Hand. Das war genau das, worauf wir Bock hatten. Also fix in den türkischen Supermarkt des Vertrauens, alle Zutaten für die Gözleme kaufen und ab nach Hause düsen. Die Gözleme gehen super einfach. Allerdings hatte ich viel zu viel Füllung hinterher, sodass ich diese noch in Yufkateig gepackt und eine Art Börek daraus gemacht habe.

Gözleme mit zweierlei Füllung
Für die Füllung der Gözleme habe ich mir gleich zwei ausgesucht: Einmal eine klassische Füllung mit Spinat und Feta, die andere sollte mit Hack, Feta und Paprika sowie etwas Spinat sein. Wer es noch authentischer mag, kann für das Hack für die Gözleme beim türkischen Supermarkt auch eine Mischung aus Lamm und Rind oder Kalb nehmen. Da aber nicht jeder Lamm mag, ist es natürlich jedem selbst überlassen, dass zu nehmen, was einem beliebt. Bei dem Spinat ist es ja leider so, dass man immer eine Unmenge an Spinat hat (zumindest vom Volumen her) und hinterher eine ganz kleine Masse nur noch übrig ist. Wenn ihr nur diese Füllung für eure Gözleme nehmen wollt, denkt dran, dass ihr dann echt ’ne Menge Spinat braucht.
Natürlich kommt es bei den Füllungen auf die Zutaten an
Bevor es losgeht, werfen wir noch einen genaueren Blick auf ein Zutaten.
Olivenöl: Olivenöl sorgt für die Geschmeidigkeit des Teigs und verleiht ihm einen feinen Geschmack. Ein hochwertiges Olivenöl sollte eine klare, goldgelbe bis grünliche Farbe haben und einen frischen, fruchtigen Duft aufweisen. Olivenöl ist reich an einfach ungesättigten Fettsäuren, die gut für das Herz-Kreislauf-System sind.
Spinat: Für die Spinat-Feta-Füllung ist frischer Babyspinat ideal, da er zarte Blätter und einen milden Geschmack hat. Er ist reich an Eisen, Kalzium und Vitaminen wie Vitamin A und C.
Feta: Feta bringt eine cremige Konsistenz und einen würzigen Geschmack in die Füllung. Echter Feta sollte eine feste, aber krümelige Textur und einen leicht salzigen Geschmack haben. Feta ist reich an Kalzium und Proteinen, die wichtig für die Knochengesundheit sind.
Hackfleisch: Für die Hackfleischfüllung eignet sich Rinderhackfleisch am besten, da es eine gute Balance zwischen Fett und Fleisch bietet. Hackfleisch ist eine hervorragende Quelle für Eiweiß und wichtige Nährstoffe wie Eisen und Zink.



Ein ganz einfacher Teig für die Gözleme
Der Teig der Gözleme ist ein einfacher Teig aus Mehl, Öl, Wasser und Salz. Bei der Recherche habe ich diverse andere Teigvarianten gesehen: Mit Hefe, Yufkateig, etc. Ich wollte die Gözleme aber bewusst einfach haben, zumal ich auch echt Hunger hatte und nicht noch auf das Gehen der Hefe warten wollte. Der Teig lässt sich super verarbeiten, klebt nicht und wird in der Pfanne schön kross. Den kann man mit Sicherheit auch noch für andere Gelegenheiten nutzen.
Lust auf noch mehr türkische Rezepte?



Wenn ihr auf noch mehr Rezepte der türkischen Küche Hunger habt, dann schaut doch mal bei uns in das Schlagwort „Türkisch„. Dort findet ihr so leckere Rezepte wie die Pide, die ebenfalls mit einer Hack- und einer Spinatfüllung aufwarten. Oder unseren heiß geliebten Lahmacun. Der kommt bei uns immer richtig gut an. Zum Frühstück essen wir bspw. auch gerne das türkische Frühstücksei „Cilbir“ genannt.
Spinat-Feta-Füllung
- 300 g Baby Spinat
- 2 Zehen Knoblauch
- 150 g Feta
- Salz
- Muskat
- geriebener Käse optional
Hackfüllung
- 300 g Rinderhackfleisch
- 2 Zehen Knoblauch
- 1 Zwiebel
- 1 Paprika rot
- 90 g Baby Spinat
- 1 TL Kreuzkümmel gemahlen
- 1 TL Paprika edelsüß
- ½ TL Cayennepfeffer
- Salz
- Pfeffer
- 150 g Feta
- Pflanzenöl
🥘 Zubereitung
Teigzubereitung
- Die Zutaten für den Teig in eine Schüssel geben, mit dem Handrührgerät oder eine Küchenmaschine zu einem glatten Teig kneten.
Spinat-Feta-Füllung
- Die Zwiebel schälen und in Würfel schneiden, den Knoblauch ebenso oder pressen.In einer Pfanne etwas Olivenöl hineingeben, die Zwiebel mit dem Knoblauch zusammen glasig dünsten. Dann den Spinat hineingeben, zusammenfallen lassen und mit Salz, Pfeffer und Muskat abschmecken. Den Fetakäse darüber bröckeln und zur Seite stellen bzw. umfüllen in eine Schüssel.
Hackfleischfüllung
- Einen Esslöffel Öl in einer Pfanne erhitzen, das Hackfleisch rundherum darin anbraten. In der Zwischenzeit die Zwiebel schälen und würfeln, ebenso den Knoblauch. Paprika entkernen und in kleine Würfel schneiden.Zwiebel und Knoblauch zum Hackfleisch in die Pfanne geben und mitandünsten. Dann die Paprika hinzugeben und ebenfalls kurz mitschwenken. Den Spinat in die Pfanne geben, zusammenfallen lassen und mit den Gewürzen zusammen abschmecken. Den Feta darüberbröseln und vermengen. Füllung in eine Schüssel geben und beiseite stellen.
Gözleme herstellen
- Den Teig in vier oder sechs gleich große Teile teilen.
- Einen Teil nehmen und auf einer bemehlten Fläche dünn ausrollen. In die Mitte nun etwas der gewünschten Füllung geben. Die obere und die untere Teigstreifen darüber klappen. Diese nun mit Öl bepinseln und dann die rechte und linke Teigseite darüber klappen. auch diese wieder mit Öl bepinseln.So verfahren bis der Teig bzw. Füllung aufgebraucht ist.
- In einer Pfanne etwas Öl heiß werden lassen, diese gut verteilen und auf mittlerer Hitze die Gözleme hineingeben. Von beiden Seiten gut anbacken lassen, bis es die gewünschte goldgelbe Farbe hat.
- Herausnehmen und servieren.
Nährwertangaben pro Portion (ca.)
FAQ: Unsere leckeren Gözleme
Ist Gözleme ein traditionelles türkisches Gericht?
Kann man Gözleme auch auf einem normalen Herd zubereiten?
Kann man Gözleme auch süß zubereiten?
Was passt gut zu Gözleme als Beilage?
Ist Gözleme gesund?
Kann man Gözleme einfrieren?
Lade Inhalte...
