Chickenburger mit Knoblauch-Spinat und Sauce Hollandaise

Enthält Werbung
Benni
Kalender
17. September 2022
Chickenburger mit Knoblauch-Spinat

ANMELDEN UND NICHTS VERPASSEN!

Kostenlos Rezepte, Tipps und Inspirationen für die Küche direkt in Dein Email-Posfach.

Einfach und superlecker!

Blumenkohl-Kartoffel-Auflauf
Blumenkohl-Kartoffel-Auflauf

Einfacher und sehr leckerer Blumenkohl-Kartoffel-Auflauf, der mit Sauce Hollandaise das Beste aus dem Gemüse holt.

Heute gibt es einen leckeren Chickenburger mit Knoblauch-Spinat und Sauce Hollandaise. Klingt im ersten Augenblick vielleicht etwas komisch, aber ihr könnt mir glauben, dieser Burger von unserer Grillplatte zieht euch die Schühchen aus. Leckere Hähnchenbrust vom Maishähnchen, leicht mariniert mit einem Hähnchengewürz und etwas Knoblauchöl. Dazu dann ein schneller Spinat mit Zwiebeln, Knoblauch und unserer Gewürzmischung SCHMACKES angemacht und zuletzt nen Schlag Sauce Hollandaise. Das schmeckt einfach großartig.

Bock auf Crispy Chicken?

Worauf machen wir unseren Chickenburger mit Knoblauch-Spinat?

Burger machen wir am liebsten auf auf einer Plancha bzw. Grillplatte. Heute benutzen wir diese passend zu unserem Lieblingsgrill, dem WEBER Genesis II EX-335 GBS, den wir mit dem WEBER CRAFTED Gourmet BBQ System ein Upgrade gegeben haben. Die Grillplatte von Weber hat in unseren Augen genau die richtige Dimension. Sie ist nicht zu klein aber auch nicht zu groß. So hat man für anderes Grillgut auf dem Grill noch immer Platz, welches man auf dem normalen Rost machen möchte. Bei unserem Chickenburger mit Knoblauch-Spinat nutzen wir das Grillrost dann dazu, den Bun von innen zu rösten.

Die Grillplatte besteht aus emaillierten Gusseisen, welches die Hitze super speichert und gleichmäßig abgibt. Dadurch benötigt sie ein paar Minuten um richtig auf Temperatur zu kommen, gibt die Hitze dann aber auch sehr konstant ab. Gerade wenn man kaltes Grillgut wie Fleisch drauf gibt, ist das ein großer Vorteil, da so leichter Röstaromen ans Fleisch kommen.

Was kann man sonst gut auf einer Grillplatte machen?

Wie machen wir unseren Chickenburger mit Knoblauch-Spinat?

Das ist eigentlich ganz einfach und hatten wir oben schon kurz angerissen. Für unseren Chickenburger mit Knoblauch-Spinat marinieren wir erst unser Hähnchen ein kleines bisschen. Anschließend grillen wir es dann auf der Grillplatte aus dem WEBER Crafted Gourmet BBQ System. Zeitgleich braten wir auf der gleichen Platte unsere Zwiebeln mit dem Knoblauch und geben den Spinat dazu. Die Sauce Hollandaise erwärmen wir in einem kleinen Topf auf dem Seitenkocher und da machen wir es uns heute ganz einfach und setzen auf unsere liebste Fertigvariante. Es geht zwar nichts über eine richtig leckere und selber gemachte Sauce Hollandaise, aber manchmal ist man auch einfach faul und dann darf es bei uns auch mal diese Variante sein.

Chickenburger mit Knoblauch-Spinat

Die Buns haben wir auch fertig bei unserem Bäcker gekauft, aber wenn ihr mögt haben wir auch ein richtig tolles Rezept für Burger Buns auf dem Blog. Meist machen wir ein paar mehr und frieren welche ein, aber aktuell sind keine eigenen mehr da.

WERBUNG – AFFILIATE LINKS
Was ihr dazu braucht, findet ihr auch bei Amazon
Wenn ihr über diese Produktlinks bei Amazon.de bestellt, bezahlt ihr exakt das Gleiche, aber Amazon gibt einen kleinen Teil des Gewinns an uns weiter und so könnt ihr uns unterstützen.
Chickenburger mit Knoblauch-Spinat

Unser Rezept für den Chickenburger mit Knoblauch-Spinat und Sauce Hollandaise

Jetzt weißt du schon, worauf wir unseren kleinen Burger mit ordentlich Schmackes gegrillt haben und wenn du bis hier durchgelesen hast, bist du mit Sicherheit auch scharf auf das Rezept und deswegen wollen wir es dir auch nicht länger vorenthalten. Wir wünschen dir ganz viel Spaß beim Nachmachen des Chickenburger mit Knoblauch-Spinat und Sauce Hollandaise.

Einfach und superlecker!

Cold Brew BBQ Burger

Ein schnelles Burger-Rezept was in nu am Herd oder Grill zubereitet werden kann

📖 Rezept
Chickenburger mit Knoblauch-Spinat und Sauce Hollandaise
Dieser Chickenburger mit Knoblauch-Spinat hat ordentlich wumms
Lass gerne eine Bewertung da!
Noch keine Bewertungen
Gericht Burger, Hauptspeise
Land & Region Deutschland
Keyword Chickenburger, Sauce Hollandaise, Spinat
Zubereitungszeit
10 Minuten
Kochzeit
10 Minuten
Gesamtzeit
🥕 Zutaten für das Rezept
2

🥘 Zubereitung

  • Hähnchenbrust in schräge Tranchen von der Brust schneiden, quasi in kleine Schnitzelchen. Diese dann mit 2 EL Rapsöl und dem Hähnchengewürz marinieren.
  • Grill vorheizen und dabei die rechte Seite der Plancha auf kleinster Stufe und die linke Seite der Plancha auf mittlerer Stufe. Der Brenner ganz links kann auch auf mittlerer Stufe vorheizen.
  • Der TK Spinat sollte aufgetaut sein und dann braucht ihr nur noch die Buns aufzuschneiden, die Innenseite mit der Mayonnaise bestreichen und den Knoblauch hacken.
  • Sauce Hollandaise erwärmen bzw. zubereiten.
  • Etwas Rapsöl auf die rechte Seite der Plancha geben und darauf Spinat und den Knoblauch verteilen. Links könnt ihr das Fleisch auflegen.
  • Spinat immer mal wieder mit einem Spatel verteilen und mit HÖMMA LECKA würzen. Sobald ihr das Hähnchen wendet könnt ihr die Buns auf dem Grillfest verteilen, mit der Innenfläche nach unten natürlich. Die Mayonnaise sorgt für einen tollen Geschmack und schöne Röstaromen.
  • Jetzt kann der Burger zusammengebaut werden! Auf den Bun kommt die Hähnchenbrust, darauf der Knoblauch-Spinat und zum Schluß Sauce Hollandaise und der Deckel. Fertig ist der Chickenburger mit Knoblauch-Spinat.
Ab sofort erhältlich
Unsere neue Gewürzmischung und 15% Rabatt für euch!

Unsere Umami Gewürzmischung „Hömma Lecka“ ist ein wahrer Allrounder, der sich für jede Art von Gericht eignet! Ob ihr Fleisch, Gemüse oder Fisch verfeinern möchtet, oder euren Suppen, Soßen und Brühen den besonderen Kick geben wollt – „Hömma Lecka“ passt einfach immer.

 

Das Beste kommt aber noch! Ihr, als unsere Leser, erhaltet auf eure KOMPLETTE Bestellung einen Rabatt von 15% auf den Bestellwert. Gebt dazu in das Gutscheincode-Feld einfach den Code GERNEKOCHEN ein.

Ihr landet über den Produktlink direkt im Shop www.spicebude.de und könnt dort unsere Gewürzmischung und andere Leckereien bestellen
Loss et üch schmecke
Loss et üch schmecke.
Uns ist noch wichtig: Auf den Inhalt dieses Beitrags wurde seitens unseres Auftraggebers zu keiner Zeit Einfluss genommen, dieser wurde von uns verfasst und entspricht zu 100% unserer eigenen Meinung.
Benni von gernekochen.de
Dieser Beitrag kommt von: Benni

Benni ist nicht nur der Organisationsmensch im Hintergrund. Er hat den Überblick über Alles, schreibt die Emails und kümmert sich um das Technische.

Zusätzlich unterstützt und berät er kleine Manufakturen, Start Ups, namhafte Hersteller bis hin zu Global Playern in Sachen Social Media und Blogger Relations.

Chef ist er nicht nur am Herd, sondern vor allem auch an unseren Grills. Das er auch beruflich im BBQ-Bereich zu finden ist, kommt ihm da zugute. Bekannt ist er vor allem für seine Frikadellen, Steaks und sein super cremiges Rührei. Die süßen Sachen überlässt er dann Theres.
Zu Gesicht bekommt man ihn im Social Media eher selten, er ist die berühmte Stimme aus dem Off, die dann mit passenden Kommentaren Eindruck hinterlässt.

UND WAS SAGST DU?

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Rezept Bewertung




Unser Newsletter

Lass dich automatisch über neue Rezepte und Beiträge auf Gernekochen.de informieren! Informationen zum Anmeldeverfahren, statistischer Auswertung und Widerruf findest du in meinen Datenschutzbestimmungen.

Datenschutz

Du hast Dich erfolgreich eingetragen - bitte prüfe Deine Mails wir haben Dir gerade eine Bestätigung geschickt.