Burger Buns – Unsere besten Brioche Buns

Theres
Theres
Kalender
29. Oktober 2018
Burger Buns

Einfach und superlecker!

Falscher Hase
Falscher Hase – Hackbraten mit Ei

Falscher Hase oder Hackbraten ist ein absoluter Klassiker und wir lieben ihn auch heute noch.

Ohne guten Burger Bun, keinen guten Burger!

Ein guter Burger braucht einen guten Patty, das steht fest. Für mich aber genauso wichtig ist der Burger Bun, also das Brötchen das den Burger zusammenhält (im besten Fall). Deshalb backe ich seit ein paar Jahren immer mal wieder Burger Buns, bin aber nie hundertprozentig damit zufrieden gewesen. Aber jetzt, jetzt ist es gelungen den, für uns, perfekten Burger Bun zu schaffen.

Für Burger Buns geht nichts über Brioche

Es sind Brioche Buns geworden, für mich die beste Art von Teig für einen Burger. Leicht süßlich, fluffig und genau richtig, damit das Brötchen nicht auseinanderbricht. Sie haben uns so gut gefallen, dass ich direkt mehr davon gemacht habe und sie in Beuteln im Tiefkühler verstaut habe. Die Burger Buns kann man also auch einfrieren. Bei ganz vielen anderen, gerade BBQ-, Bloggern sehe ich, dass sie mit der Hand flach einen Burger Buns zusammendrücken und wenn er wieder in die eigentliche Form zurückgeht, ist es ein guter Bun. Das habe ich mit unserem Burger Buns auch gemacht und -tadaaa- sie nehmen wieder ihre Form an.
Burger BunsDer Oberknaller ist aber das die Burger Buns mit flüssiger Butter bestrichen werden, wenn sie direkt aus dem Ofen geholt werden. Das brutzelt zum einen nicht nur schön, sondern sie bekommen dadurch einen tollen Glanz und den letzten Kick beim Geschmack.Burger Buns
Wenn ihr die Burger Buns macht, dann schneidet sie, bevor ihr sie belegt, bitte auseinander und röstet sie in einer Pfanne oder auf dem Grill ein wenig auf der Schnittfläche an. Der Zucker, der im Teig enthalten ist, karamellisiert dann so schön. Und ein wenig süß kann bei herzhaften Gerichten nie schaden.

Für das Topping müsst ihr natürlich nicht Sesam oder schwarzen Sesam nehmen. Probiert doch auch mal was Ausgefallenes wie Kokosflocken oder Röstzwiebeln aus.

Wir hätten da ja schon ein paar Burgerideen für euch.

Einfach und superlecker!

Germknödel
Germknödel – mit Pflaumenmusfüllung und Mohnzucker

Germknödel sind Klassiker der süddeutschen Küche, sie werden mit Pflaumenmus gefüllt und mit Vanillesauce und Mohnzucker serviert.

📖 Rezept
Burger Buns - Unsere besten Brioche Buns
Die besten Burger Buns für unsere Hamburger. Soft, fluffig, hervorragend im Geschmack.
Lass gerne eine Bewertung da!
4.64 von 19 Bewertungen
Gericht Burger
Land & Region Amerikanisch
Keyword Burger Buns
Zubereitungszeit
10 Minuten
Kochzeit
2 Stunden
Gesamtzeit
2 Stunden 10 Minuten
🥕 Zutaten für das Rezept
12 Buns
  • 100 g Butter weich
  • 1 Ei(er)
  • 580 g Mehl Type 405
  • 40 g Zucker
  • 0,5 TL Salz
  • 10 g Hefe frische
  • 280 ml Milch lauwarm
  • Sesam schwarz und weiß
  • 1 Ei(er) zum Bepinseln
  • 2 EL Butter flüssig zum Bepinseln

🥘 Zubereitung

  • Die Milch in der Mikrowelle lauwarm machen (nicht zu heiß, sonst werden die Hefebakterien zerstört). Dann Zucker und Hefe hineinrühren und 5 Min. gehen lassen.
  • Die restlichen Zutaten, Butter, Mehl, 1 Ei und Salz, hinzugeben und einen glatten Teig mit Hilfe der Küchenmaschine (oder händisch) daraus erstellen.
  • Den Teig an einem warmen Ort zugedeckt 60 Min. gehen lassen.
  • Ist der Teig gut aufgegangen dann diesen einmal durchkneten und anschließend 12 Portionen daraus schneiden. Diese dann rollen und Rundschleifen. Wichtig ist dabei, dass ihr eine Oberflächenspannung schafft. Dazu den Teig immer wieder von unten nach oben drücken (es gibt unzählige Videos dazu, damit ich den Beitrag nicht als Werbung kennzeichnen muss, googelt am Besten selber).
  • Die Teigkugeln auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech geben und weitere 30 Min. gehen lassen.
    Währenddessen den Ofen auf 200°C Umluft vorheizen.
  • Das Ei mit einem Schuss Milch verquirlen und die Burger Buns damit einpinseln. Sesam darüber streuen und die Burger Buns dann in den Ofen schieben. 12 Min. backen.
  • Die 2 EL Butter in der Zwischenzeit schmelzen, am Besten im Topf oder der Mikrowelle. Sobald die Buns aus dem Ofen sind, die flüssige Butter nehmen und die Burger Buns damit zweimal einstreichen.

Zubereitung im Thermomix®:

  • Milch, Hefe, Zucker in den Mixbecher geben 37°C/St.3.
  • Mehl, Butter, Milch, 1 Ei und Salz hinzufügen und 3 Min./Teigstufe zu einem glatten Teig kneten lassen.
  • Aus dem Mixbecher nehmen und in einer separaten Schüssel abgedeckt und an einem warmen Ort gehen lassen. Mit Schritt 4 von oben weitermachen.

Loss et üch schmecke.

Exklusiv bei Spicebude.de
HÖMMA LECKA - Unser Alleskönner

Unsere Geheim- und Allzweckwaffe für die herzhafte Küche, denn mit HÖMMA LECKA wird alles lecker! Egal ob Frikadellen, Geschnetzeltes, Bratkartoffeln, Kartoffelecken, Gemüsepfannen, Saucen, Pilze… oder angerührt mit Mayo oder Öl zur Grillmarinade, hiermit verleiht ihr euren Gerichten das gewisse Etwas.

 

NUR FÜR EUCH – HÖMMA LECKA geht auf uns!

Ab einem Warenwert von 35 € bekommt ihr eine Dose HÖMMA LECKA kostenlos. Einfach Produkte (inkl. HÖMMA LECKA) im Wert ab 35 € in den Warenkorb legen, den Gutscheincode „HÖMMALECKA“ eingeben und sparen!

Ihr landet über den Link direkt bei Spicebude.de, wo ihr unsere Mischung kaufen könnt.
Loss et üch schmecke
Loss et üch schmecke.
Theres von gernekochen.de
Dieser Beitrag kommt von: Theres

Frau Gernekochen ist in Leben 1.0 Lehrerin an einer Gesamtschule, mit viel Liebe zu ihrem Beruf.

Auf Gernekochen.de ist sie der Chef oder vielmehr die Chefin an der Kamera. Alle Fotos, die ihr hier findet, hat Theres geknipst (bis auf gaaaaanz wenige Ausnahmen). Da sie damit aber nicht mal ansatzweise ausgelastet ist, kümmert sie sich um den Auftritt auf Pinterest.

Zusätzlich ist sie auch das Gesicht in den Instagram Stories und bereichert unseren Content mit vielen leckeren Rezepten.

Ihre Vorlieben liegen in der italienischen Küche. Aber auch Kuchen und Gebäck aller Art oder Schmorgerichte, wie ihr unübertroffenes Gulasch, gehören zu ihren Steckenpferden.

Unser Newsletter

Lass dich automatisch über neue Rezepte und Beiträge auf Gernekochen.de informieren! Informationen zum Anmeldeverfahren, statistischer Auswertung und Widerruf findest du in meinen Datenschutzbestimmungen.

Datenschutz

Du hast Dich erfolgreich eingetragen - bitte prüfe Deine Mails wir haben Dir gerade eine Bestätigung geschickt.