Gua Bao Burger – asiatisches Streetfood

Theres
Theres
Kalender
9. August 2018
Gua Bao Burger

ANMELDEN UND NICHTS VERPASSEN!

Kostenlos Rezepte, Tipps und Inspirationen für die Küche direkt in Dein Email-Posfach.

Einfach und superlecker!

Thai-Burger
Cu Cai Thai-Burger

Ein leckerer vegetarischer Thai-Burger der in Windeseile zubereitet ist. Als Patty dient ein leckerer Pfannen-Taler von Hilcona!

Eines unserer liebsten Streetfoods ist der Gua Bao Burger, der in einem gedämpften Hefebun serviert wird. Eingelegtes Wurzelgemüse, Salat, Gurke und Hackfleisch in einer tollen Sauce dazu und es ist ein wahres Geschmackserlebnis. Und dieses Mal haben wir etwas ausprobiert.

Zwei Varianten des Gua Bao Burgers

Kennt ihr Jackfruit? Nein, wir bislang auch nicht. Das ist eine Tropenfrucht, die gerade in dem Veganhype immer bekannter wird. Ihr Fruchtfleisch hat die Eigenschaft, von der Konsistenz her wie gezupftes Schweine- oder Hühnerfleisch zu sein. Jetzt sind wir tatsächlich kein Freund davon Dinge auszutauschen und den gleichen Namen zu nennen (Stichwort veganer Geflügelsalat), aber wir wollten der Frucht eine Chance geben.

Gua Bao BurgerEine ganze Jackfruit haben wir für den Gua Bao Burger nicht gekauft, da es doch eine riesige Frucht ist (sieht aus, wie eine überdüngte grüne Litschi), wir haben eine in Dosen gekauft. Machen wir es kurz und schmerzlos, Jackfruit ist zumindest aus der Dose nichts für uns. Die Konsistenz ist zwar wie bei Pulled Pork, allerdings ist es geschmacklich eine Enttäuschung. War uns einfach zu fad, zumal wir zeitgleich noch eine Variante mit Rinderhackfleisch gemacht haben. Klar, kann man noch super viel würzen, aber dann kann ich die Frucht auch weglassen. Wer mag, kann es natürlich mal vegetarisch/vegan probieren. Wir brauchen es erstmal nicht mehr.Gua Bao Burger
Heute also gleich zwei Rezepte, eines für die Buns, eines für die Füllung, die ihr natürlich auch mit Jackfruit oder anderem alternativem Hackfleisch machen könnt.

Noch mehr Geschmack

Wenn ihr Hackfleisch für den Gua Bao Burger verwendet, dann lasst das ruhig eine ganze Zeit lang vor sich hin köcheln. Das kann dabei nur besser werden und wird auch sämiger mit der Zeit. Wie bei einem guten Schmorgericht eben. Man kann die Masse auch schon super vorbereiten und am Abend noch einmal aufwärmen. Aufgewärmt schmeckt alles Geschmorte eh noch einmal besser, findet ihr nicht?

Einfach und superlecker!

Rouladentopf
Rouladentopf aus dem Instant Pot

Dieser Rouladentopf ist einfach der absolute Wahnsinn. Nicht nur unfassbar lecker, im Instant Pot auch in wenigen Minuten gekocht. Besser geht es nicht.

📖 Rezept
Gua Bao Burger
Die gedämpften Gua Bao Burger Buns werden für den Gua Bao Burger benötigt. 
Lass gerne eine Bewertung da!
4.62 von 18 Bewertungen
Gericht Burger
Land & Region Asiatisch
Zubereitungszeit
5 Minuten
Kochzeit
2 Stunden
Gesamtzeit
2 Stunden 5 Minuten
🥕 Zutaten für das Rezept
8

Zutaten für die Gua Bao Buns:

Zutaten für die Füllung des Gua Bao Burgers:

🥘 Zubereitung

Zubereitung der Gua Bao Burger Buns

  • Die Zutaten in eine Schüssel geben und mit Hilfe einer Küchenmaschine oder Handrührers zu einem glatten Teig vermengen. Den Teig dann eine Stunde gehen lassen.
  • Die Luft aus dem Teig stoßen und durchkneten. Anschließend in acht Teile teilen und daraus Kugeln formen. Erneut gehen lassen.
  • In der Zwischenzeit aus dem Backpapier 10*10cm Quadrate schneiden. Da ihr die Gua Bao Burger Buns dämpft, sollte ihr euch passend zu eurem Dämpfgerät das Backpapier ausschneiden und mit Hilfe eines Lochers Löcher hineinstanzen. So kann der Dampf durch alle Etagen dringen, aber der Teig bleibt nicht daran kleben.
  • Wenn die Kugeln schön aufgegangen sind (ca. 30 Min.) dann rollt ihr einmal mit dem Nudelholz darüber, sodass ovale Teiglinge entstehen. Auf die eine Hälfte dieses Ovals legt ihr nun das Backpapier und klappt den Teigling in der Mitte zusammen. Legt ihn nun vorsichtig in euer Dampfgerät. 
  • Die Buns nun für 20 Min. dämpfen. Vorsichtig herausnehmen und das Backpapier entfernen, anschließend belegen.

Zubereitung der Gua Bao Burger Buns im Thermomix®:

  • Die Zutaten in den Mixbecher geben und für 3 Min./Teigstufe zu einem glatten Teig verarbeiten.
  • Schritt 2-4 von oben befolgen.
  • Für das Dämpfen den Varoma Einlegeboden mit dem passend ausgeschnittenen und gestanzten Backpapier belegen. Die Buns hineinlegen, Deckel darauf legen. Den Mixbecher mit 750 g Wasser befüllen und 25 Min./Varoma/St.1 dämpfen.

Zubereitung der Füllung für den Gua Bao Burger

  • Die 100 ml Reisessig und 100 g Zucker verrühren bis der Zucker sich aufgelöst hat. Die Möhren und den Rettich schälen und in Julienstreifen schneiden. Die Radieschen putzen und in dünne Scheiben schneiden. Juliennestreifen und Radieschen in die Marinade geben und ziehen lassen.
  • In der Zwischenzeit die Gurke in Scheiben oder breite Streifen schneiden, den Kohl in dünne Streifen schneiden. Beides beiseite stellen.
  • Die Schalotten und den Knoblauch fein würfeln und die Frühlingszwiebeln in Streifen schneiden.
  • Eine Pfanne erhitzen, etwas Pflanzenöl hineingeben und das Rinderhack darin anbraten. Wenn es braun und krümelig wird, die Schalotte, Knoblauch und Frühlingszwiebeln hineingeben.
  • Ist das Gemüse glasig angebraten, dann gebt ihr das 5 Gewürze-Pulver drüber und röstet das kurz mit an. Sojasauce, Hoisinsauce, 1 EL Reisessig und den Zucker hinzugeben, verrühren und abschmecken.
  • Nun geht es daran den Burger zu bauen:
  • Den Gua Bao Bun aufklappen, Backpapier entfernen. Auf der einen Hälfte des Buns Mayonnaise verteilen, auf die andere Seite die Srirachasauce. Dann mit dem kleingeschnittenen Gemüse belegen. Darauf das eingelegte Wurzelgemüse verteilen. Die Hackfleischmischung drauf geben und frischen Koriander hinzugeben, zuklappen, genießen.

Loss et üch schmecke.

Ab sofort im Handel
Unser neues und persönlichstes Buch

Feste sind die Zeit, in der Familie und Freunde zusammenkommen, und Gernekochen – Für Family & Friends hat genau die Rezepte, die euer Beisammensein zu etwas ganz Besonderem machen! Mit 60 leckeren Rezepten für das gemütliche Beisammensein gehen euch die Ideen für das perfekte Essen nie aus! Von orientalischen Mezze über spanische Tapas bis hin zu amerikanischem BBQ ist eine Geschmacksexplosion garantiert, die alle Geschmäcker abdeckt.

Gernekochen
Wenn ihr über diesen Produktlink bei Amazon.de bestellt, bezahlt ihr exakt das Gleiche, aber Amazon gibt einen kleinen Teil des Gewinns an uns weiter und so könnt ihr uns unterstützen.
Loss et üch schmecke
Loss et üch schmecke.
Theres von gernekochen.de
Dieser Beitrag kommt von: Theres

Frau Gernekochen ist in Leben 1.0 Lehrerin an einer Gesamtschule, mit viel Liebe zu ihrem Beruf.

Auf Gernekochen.de ist sie der Chef oder vielmehr die Chefin an der Kamera. Alle Fotos, die ihr hier findet, hat Theres geknipst (bis auf gaaaaanz wenige Ausnahmen). Da sie damit aber nicht mal ansatzweise ausgelastet ist, kümmert sie sich um den Auftritt auf Pinterest.

Zusätzlich ist sie auch das Gesicht in den Instagram Stories und bereichert unseren Content mit vielen leckeren Rezepten.

Ihre Vorlieben liegen in der italienischen Küche. Aber auch Kuchen und Gebäck aller Art oder Schmorgerichte, wie ihr unübertroffenes Gulasch, gehören zu ihren Steckenpferden.

Unser Newsletter

Lass dich automatisch über neue Rezepte und Beiträge auf Gernekochen.de informieren! Informationen zum Anmeldeverfahren, statistischer Auswertung und Widerruf findest du in meinen Datenschutzbestimmungen.

Datenschutz

Du hast Dich erfolgreich eingetragen - bitte prüfe Deine Mails wir haben Dir gerade eine Bestätigung geschickt.