Vor kurzer Zeit kam Hilcona auf uns zu und hat gefragt, ob wir nicht Lust hätten, mit deren neuen Produkt, den Pfannen-Talern, einen Burger zu basteln…
Ich habe nur „Burger basteln“ gehört und war sofort Feuer und Flamme. Erst später kam dann die Erkenntnis, dass es ja ein vegetarischer Burger sein soll. Ok… Gehen wir doch erstmal auf die Seite von Hilcona und schauen uns diesen Pfannen-Taler mal genauer an. Was man so liest, klingt erstmal sehr vielversprechend und die Tatsache komplett auf Geschmacksverstärker, Konservierungsstoffe und künstliche Aromastoffe zu verzichten, war für uns schon mal ein Argument.
Nach einem unheimlich freundlichen Telefonat stand dann fest, wir werden nicht nur selber einen „Burger basteln“, sondern auch zusätzlich in der Jury sitzen und gemeinsam mit anderen Bloggern, Instagramern und Hilcona-Mitarbeitern gemeinsam den besten Pfannen-Taler Burger küren. Alles weitere zu dieser Aktion von Hilcona auf Instagram findet ihr HIER. Ich kann nur jedem raten, dort mitzumachen, denn der beste Veggie-Burger-Koch gewinnt nach dem Jury-Entscheid einen Reisegutschein im Wert von 2.500 Euro für das Pfannen-Taler-Land seiner Träume.
Aber zurück zu uns, zurück zum Burger! Unsere Erwartungen an den Pfannen-Taler waren nicht wahnsinnig groß, aber wir dachten uns, daraus einen leckeren Burger zu machen, das bekommen wir hin. Als wir die ersten Pfannen-Taler dann probiert haben war die Überraschung groß: Heyyyy, die sind ja echt ganz lecker und auch einfach auf einem Salat sind sie eine tolle Sache für ein schnelles Abendessen, wo die Lust zum Kochen fehlt.
Wir haben direkt zwei Varianten kreiert, danach waren wir aber so pappsatt, dass wir nicht weiter machen konnten. Wenn ihr mögt, präsentieren wir euch die anderen Kreationen auch in den nächsten Wochen, aber fangen wir erstmal mit unserem Veggie Thai-Burger mit Cu Cai an. Der Burger hat uns unheimlich gut geschmeckt und den müsst ihr unbedingt probieren. Wir haben uns ein wenig durch „Gua Bao“ inspirieren lassen, wo ein gedämpfter Bun als Grundlage genommen wir… Hier haben wir es uns ganz einfach gemacht und auf eine Dampfnudel zurück gegriffen, die ihr in fast jedem Supermarkt findet. Dazu gab es Cu Cai (süss-sauer eingelegte Möhren und Rettich), etwas Frischkäse, eingelegte Gurke, Koriander und eben den asiatischen Pfannen-Taler und fertig ist unser vegetarischer Thai-Burger
Auf den Inhalt dieses Rezeptes wurde seitens der Hilcona AG zu keiner Zeit Einfluss genommen, dieses wurde zu 100% von uns selbst entwickelt.
09.08.2016
Rezept: Banh Mi mit Pulled Beef [vietnamesisches Streetfood]
03.05.2016
Gernekochen
03.05.2016
Gernekochen
02.05.2016
Monika Winkler
02.05.2016
Michaela Hoechst-Lühr