Thai Quinoa Salat

Theres
Theres
Kalender
18. April 2016
Thai-Quinoa-Salat

ANMELDEN UND NICHTS VERPASSEN!

Kostenlos Rezepte, Tipps und Inspirationen für die Küche direkt in Dein Email-Posfach.

Einfach und superlecker!

Thai Salat
Steak-Salat Thai Style

Asiatischer Salat mit leckeren Steakstreifen

Na, seid ihr auch schon mal verführt worden, eines dieser Superfoods zu kaufen? Bislang habe ich mich immer geweigert, weil ich finde, dass manchmal nur ein Riesenhype darum gemacht wird, wir aber schon längst genau das Gleiche jahrelang im Regal stehen haben (z.B. Leinsamen). Nun gut, mich hat es jetzt bei Quinoa erwischt und ich finde es gar nicht so schlecht. Ein leicht nussiges Aroma und die drei unterschiedlichen Sorten machen einen optischen Hingucker im Salat. Ihr könnt das Quinoa aber ebenso durch Couscous ersetzen oder Reis (vielleicht sogar übrig gebliebener vom Vortag). Das Tolle an dem Salat ist, dass ihr direkt eine etwas größere Menge habt, die sich über mehrere Tage aufbewahren lässt. Wir haben sie mit ins Büro genommen.

Einfach und superlecker!

Knoblauchcreme
Die einfachste Knoblauchcreme aller Zeiten – im Thermomix oder ohne!
Knoblauch ist eine der vielseitigsten Zutaten, die man in der Küche verwenden kann. Er verleiht nicht nur vielen Gerichten eine würzige Note, sondern hat auch noch viele gesundheitliche Vorteile. Eine beliebte Art, Knoblauch zu genießen, ist in Form einer cremigen Sauce. In diesem Artikel zeigen wir dir, wie du eine aromatische Knoblauchcreme ganz einfach selbst zubereiten kannst – sowohl mit als auch ohne Thermomix.
📖 Rezept
Thai Quinoa Salat
Unser thailändischer Quinoa Salat eignet sich hervorragend für die Arbeit, unterwegs oder den Sommer. Ihr könnt ihn ganz nach eurem Gusto gestalten.
Lass gerne eine Bewertung da!
Noch keine Bewertungen
Gericht Beilage, Salat
Land & Region Thailand
Keyword Thai-Quinoa-Salat
Zubereitungszeit
20 Minuten
Kochzeit
15 Minuten
Gesamtzeit
35 Minuten
🥕 Zutaten für das Rezept
  • 150 g Quinoa roh
  • 3 Möhren
  • ½ Gurke
  • 2 rote Paprika oder mehrere kleine Snackpaprika
  • 150 g Sojabohnen Edamame
  • 4 Lauchzwiebeln
  • 200 g Rotkohl
  • 2 EL Sesamöl
  • 1 EL Olivenöl
  • 4 EL Fischsauce
  • 3 Limetten
  • Ingwer ca. 2 cm
  • Salz Pfeffer
  • Pfeffer
  • Koriander frisch
  • Basilikum frisch
  • geröstete Erdnüsse

🥘 Zubereitung

  • Den Quinoa nach Packungsanweisung zubereiten und auskühlen lassen.
  • Möhren, Gurke, Paprika, Lauchzwiebeln klein schneiden. Den Rotkohl in Streifen schneiden.
  • Die Limetten auspressen, den Saft mit den Ölen und der Fischsauce vermengen. Ein daumendickes Stück vom Ingwer hineinreiben, mit Salz und Pfeffer abschmecken.
  • Alle Zutaten in eine Schüssel geben, das Salatdressing darüber geben.
  • Koriander und Basilikum klein schneiden und über den Salat geben.
  • Die Erdnüsse unter den Thai Quinoa Salat mengen. (Am besten kurz vor Schluss, da sie sonst durchweichen.)
  • Vor dem Servieren noch einmal abschmecken.

Der Salat lässt sich auch gut zwei Tage im Kühlschrank aufbewahren.

Ab sofort erhältlich
Unsere neue Gewürzmischung und 15% Rabatt für euch!

Unsere Umami Gewürzmischung „Hömma Lecka“ ist ein wahrer Allrounder, der sich für jede Art von Gericht eignet! Ob ihr Fleisch, Gemüse oder Fisch verfeinern möchtet, oder euren Suppen, Soßen und Brühen den besonderen Kick geben wollt – „Hömma Lecka“ passt einfach immer.

 

Das Beste kommt aber noch! Ihr, als unsere Leser, erhaltet auf eure KOMPLETTE Bestellung einen Rabatt von 15% auf den Bestellwert. Gebt dazu in das Gutscheincode-Feld einfach den Code GERNEKOCHEN ein.

Ihr landet über den Produktlink direkt im Shop www.spicebude.de und könnt dort unsere Gewürzmischung und andere Leckereien bestellen
Loss et üch schmecke
Loss et üch schmecke.
Theres von gernekochen.de
Dieser Beitrag kommt von: Theres

Frau Gernekochen ist in Leben 1.0 Lehrerin an einer Gesamtschule, mit viel Liebe zu ihrem Beruf.

Auf Gernekochen.de ist sie der Chef oder vielmehr die Chefin an der Kamera. Alle Fotos, die ihr hier findet, hat Theres geknipst (bis auf gaaaaanz wenige Ausnahmen). Da sie damit aber nicht mal ansatzweise ausgelastet ist, kümmert sie sich um den Auftritt auf Pinterest.

Zusätzlich ist sie auch das Gesicht in den Instagram Stories und bereichert unseren Content mit vielen leckeren Rezepten.

Ihre Vorlieben liegen in der italienischen Küche. Aber auch Kuchen und Gebäck aller Art oder Schmorgerichte, wie ihr unübertroffenes Gulasch, gehören zu ihren Steckenpferden.

UND WAS SAGST DU?

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Rezept Bewertung




Kommentar
06.06.2016 Anka
wo kauft ihr Edemame?
Kommentar
18.04.2016 Ingrid Achenbach-Engelhardt
Der Salat sieht gut aus und was für ein Dressing

Unser Newsletter

Lass dich automatisch über neue Rezepte und Beiträge auf Gernekochen.de informieren! Informationen zum Anmeldeverfahren, statistischer Auswertung und Widerruf findest du in meinen Datenschutzbestimmungen.

Datenschutz

Du hast Dich erfolgreich eingetragen - bitte prüfe Deine Mails wir haben Dir gerade eine Bestätigung geschickt.