Ein lauer Sommerabend, eine leichte Brise Wind, was Leckeres zu Essen und ein Gläschen Wein – mehr braucht es manchmal nicht, um in seiner kleinen Welt glücklich zu sein! All das kriegt ihr heute von uns präsentiert und das mit einem einfachen grünem Thai Curry. Grün heißt es übrigens, weil die meisten Zutaten darin grün sind, aber auch die Thai Curry Paste mit den grünen Chilis natürlich ihre Farbe abgeben.
Die Paste für das grüne Thai Curry könnt ihr übrigens super selber auf Vorrat machen, ein Rezept dafür findet ihr auch bei uns. Ich empfehle euch mit der Paste vorsichtig zu sein, denn die grüne Paste ist die schärfste von allen. Eigentlich bin ich nämlich nicht von der scharfen Sorte, aber hier hat es super gepasst. Daher lieber nachher nachwürzen als am Anfang zu viel reinzugeben. So hatten wir eine wunderbare Schärfe, die aber den Geschmack des Currys und auch die Aromen unseres gewählten Weines nicht übertüncht haben.
Als Weinbegleitung haben wir nämlich einen unserer Lieblingsweine gewählt, den Moscato. Gallo Family Vineyards, ein kalifornisches Familienweingut, hat diesen Wein mit tollen Ananas- und Pfirsicharomen, die eine super Kombination mit dem grünen Thai Curry bilden. Der Weißwein ist leicht süßlich und eisgekühlt ein toller Genuss an einem Sommerabend mit Freunden. Und wenn man dann unser grünes Thai Curry in die Mitte stellt, dann kann dieser Abend nur perfekt werden.
Je nachdem, wann ihr euer grünes Thai Curry machen wollt, könnt ihr auch auf weiteres saisonales grünes Gemüse zurückgreifen: Bohnen oder Zucchini, Spinat oder Erbsen. Passt es auf euch an, der Genuss bleibt der gleiche. Und dann ist das Thai Curry auch schon schnell gemacht. Die meiste Zeit geht fast immer für das Schnibbeln drauf. Das Kochen nachher ist super einfach. Solltet ihr einen Grill mit einem Seitenkocher haben, schaut mal, ob ihr das Curry dann nicht einfach auch draußen kocht. Gerade wenn die Freunde schon dabei sind, kann man super beim Kochen und genießen des Gallo Moscato ins Gespräch kommen. Und natürlich hat man so auch direkt noch eine Schnibbelhilfe. Für den Extracrunch habe ich noch Cashew Nüsse angeröstet. Die verleihen dem Ganzen nochmal eine besondere Note und einen schönen Crunch.