Kabeljau Müllerin Art

Theres
Theres
Kalender
25. Oktober 2022
Kabeljau Müllerin Art

Einfach und superlecker!

Ceviche vom Kabeljau mit Avocado und Pecannüssen

Roher Fisch ist nichts deins, aber wie sieht es aus wenn er ohne Hitze gegart wird?! Wir haben hier ein leckeres Ceviche Rezept für euch. Probiert es aus!

Eigentlich sollte der Kabeljau Müllerin Art zu Fish and Chips werden. Eigentlich. Denn als ich den zubereiten wollte, hatte ich so dermaßen keine Lust eine Panierstraße aufzubauen, dass ich gesagt habe, ich mehliere den nur kurz und braten den anschließend an. Dazu dann die Salzkartoffeln und Gurkensalat, fertig war das eigentliche Fish and Chips.

Kabeljau Müllerin Art

Wisst ihr, was Müllerin Art ist?

Den Fisch nach Müllerin Art (manchmal wird es mit Bindestrich oder zusammengeschrieben) zubereiten bedeutet, das Fischfilet durch gesalzene Milch zu ziehen, dann in Mehl zu wenden und anschließend zu braten. Durch das Hinzufügen des Mehls kann das Fischfilet nämlich Röstaromen entwickeln, die wiederum für besseren Geschmack stehen. Ob das wirklich die Müllerin so gemacht hat, sei dahingestellt, evtl. ist es auch nur ein Hinweis auf ein Musikstück von Franz Schubert. Unser Kabeljau Müllerin Art habe ich jetzt nicht durch gesalzene Milch gezogen, sondern einfach so direkt mehliert.

Benni erzählte dann beim Essen, dass seine Mutter den Fisch immer so zubereitet hat. Dafür nahm sie dann keinen Kabeljau, sondern meist Rotbarsch. Aber am Ende ist es dem Fisch, glaube ich, herzlich egal. Fish and Chips haben wir übrigens bereits einmal gemacht, also Benni hat sie interpretiert. Kibbeling essen wir übrigens auch sehr gerne, wenn wir in den Niederlanden sind.

Kabeljau Müllerin Art mit Kartoffeln und Gurkensalat

Bei Fisch esse ich sehr gerne Kartoffeln dazu, am liebsten zermatscht. Wobei zermatscht sich immer so negativ anhört, gegnatscht sagen wir daheim. Den Fisch einfach zu mehlieren wie unseren Kabeljau Müllerin Art, könnt ihr eigentlich mit jedem Fisch und auch mit Garnelen so machen. Dadurch, dass Fisch keine Fleischstruktur hat, finde ich ihn nämlich sonst schwierig anzubraten. Häufig packt er dann nämlich in der Pfanne an und man hat am Ende nur kleine Fischstücke in der Pfanne.

Wichtiger Tipp beim Braten von Fisch 🐟:

Wenn ihr Fisch anbraten wollt, dann dürft ihr den Fisch nur einmal in der Pfanne wenden, damit dieser dann nicht zerbröselt. Meine Tipps für euch daher:

  1. Fisch auf der Hautseite lange anbraten und nur zum Ende auf die andere Seite drehen.
  2. Fisch vorher mehlieren und ebenfalls nur einmal wenden.

Leckere Rezepte mit Fisch

Einfach und superlecker!

Falscher Hase
Falscher Hase – Hackbraten mit Ei

Falscher Hase oder Hackbraten ist ein absoluter Klassiker und wir lieben ihn auch heute noch.

📖 Rezept
Kabeljau Müllerin Art
In Mehl gewendeter und dann angebratener Kabeljau mit Salzkartoffeln und Gurkensalat.
Lass gerne eine Bewertung da!
Noch keine Bewertungen
Gericht Hauptgericht
Land & Region Deutschland
Keyword Kabeljau Müllerin Art
Zubereitungszeit
10 Minuten
Kochzeit
20 Minuten
Gesamtzeit
30 Minuten
🥕 Zutaten für das Rezept
4

🥘 Zubereitung

  • Wer dazu Salzkartoffeln möchte, sollte diese als erstes zubereiten.
  • Den Fisch trocken tupfen und auf evtl. Gräten überprüfen. Anschließend den Fisch in kleine Stücke (ca. 6-8 Stück) schneiden. Salzen und pfeffern von beiden Seiten.
  • Das Mehl auf einen kleinen Teller geben, die Kabeljaustücke darin von beiden Seiten darin wälzen.
  • Die Butter in einer Pfanne heiß werden lassen. Hitze etwas unterstellen. Von jeder Seite den Fisch ca. 4 Min. anbraten. Dabei nur einmal wenden, die Gefahr, dass der Fisch zerfällt ist sonst zu groß.
    Zusammen mit den Salzkartoffeln und einem Beilagensalat, z.B. unseren Gurkensalat, servieren.
Exklusiv bei Spicebude.de
HÖMMA LECKA - Unser Alleskönner

Unsere Geheim- und Allzweckwaffe für die herzhafte Küche, denn mit HÖMMA LECKA wird alles lecker! Egal ob Frikadellen, Geschnetzeltes, Bratkartoffeln, Kartoffelecken, Gemüsepfannen, Saucen, Pilze… oder angerührt mit Mayo oder Öl zur Grillmarinade, hiermit verleiht ihr euren Gerichten das gewisse Etwas.

 

NUR FÜR EUCH – HÖMMA LECKA geht auf uns!

Ab einem Warenwert von 35 € bekommt ihr eine Dose HÖMMA LECKA kostenlos. Einfach Produkte (inkl. HÖMMA LECKA) im Wert ab 35 € in den Warenkorb legen, den Gutscheincode „HÖMMALECKA“ eingeben und sparen!

Ihr landet über den Link direkt bei Spicebude.de, wo ihr unsere Mischung kaufen könnt.
Loss et üch schmecke
Loss et üch schmecke.
Theres von gernekochen.de
Dieser Beitrag kommt von: Theres

Frau Gernekochen ist in Leben 1.0 Lehrerin an einer Gesamtschule, mit viel Liebe zu ihrem Beruf.

Auf Gernekochen.de ist sie der Chef oder vielmehr die Chefin an der Kamera. Alle Fotos, die ihr hier findet, hat Theres geknipst (bis auf gaaaaanz wenige Ausnahmen). Da sie damit aber nicht mal ansatzweise ausgelastet ist, kümmert sie sich um den Auftritt auf Pinterest.

Zusätzlich ist sie auch das Gesicht in den Instagram Stories und bereichert unseren Content mit vielen leckeren Rezepten.

Ihre Vorlieben liegen in der italienischen Küche. Aber auch Kuchen und Gebäck aller Art oder Schmorgerichte, wie ihr unübertroffenes Gulasch, gehören zu ihren Steckenpferden.

UND WAS SAGST DU?

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Rezept Bewertung




Unser Newsletter

Lass dich automatisch über neue Rezepte und Beiträge auf Gernekochen.de informieren! Informationen zum Anmeldeverfahren, statistischer Auswertung und Widerruf findest du in meinen Datenschutzbestimmungen.

Datenschutz

Du hast Dich erfolgreich eingetragen - bitte prüfe Deine Mails wir haben Dir gerade eine Bestätigung geschickt.