Curry Backfisch mit Avocado-Remoulade – Fish & Chips mal anders

Benni
Kalender
4. Oktober 2016
backfisch

Einfach und superlecker!

Kabeljau Müllerin Art
Kabeljau Müllerin Art

In Mehl gewendeter und dann angebratener Kabeljau mit Salzkartoffeln und Gurkensalat.

Ich bin wahrscheinlich nicht der größte Kirmesgänger (von mir aus auch Volksfest oder Rummel) unter der Sonne. Um genau zu sein mache ich um die Fahrgeschäfte einen großen Bogen! Früher, ja früher… Da war ich der John Wayne an den Schießständen und der Sebastian Vettel unter den Autoscooterpiloten… Aber das war eben früher ;-)

Heute sitze ich mit 1,95 m im Autoscooter wie ein Affe auf dem Schleifstein und das Schießen hat auch irgendwie seinen Reiz verloren. Wenn ich heute auf die Kirmes gehe, bin ich der typische Fressbuden-Hopper! Meine perfekte Kirmes startet heute mit gebackenem Blumenkohl oder frittierten Champignons, bevor man sich an die seit Jahren gleiche Backfischbude „von Stolzenberg“ begibt, um dann zum Schluss bei einer Schokobanane oder einem Paradiesapfel zu landen.

Um den mittleren Teil geht es bei uns heute, um den Backfisch! Ein klein wenig neu interpretiert in einer Art Tempurateig mit Curry und dazu eine Remoulade für die eine Avocado die Grundlage bildet. Ihr wollt wissen, wie das Ganze schmeckt? Super!!! Auch Frau Gernekochen war begeistert und deshalb wollen wir euch das Rezept nicht vorenthalten!

Einfach und superlecker!

Champignons mit Knoblauchsauce
Champignons mit Knoblauchsoße

Champignons mit Knoblauchsoße sind ein Klassiker vom Weihnachtsmarkt, Rummel oder der Kirmes. Wer keine Champignons mag sollte trotzdem diese Knoblauchsoße probieren.

📖 Rezept
Curry Backfisch mit Avocado-Remoulade
Backfisch ist mein absoluter Liebling wenn es um Kirmesverpflegung geht! Wir haben hier ein leckeres Rezept für eine etwas andere Variante für euch!
Lass gerne eine Bewertung da!
Noch keine Bewertungen
Gericht Fingerfood, Hauptgericht
Küche Deutschland
Keyword Avocado-Remoulade, Curry-Backfisch
Zubereitungszeit
10 Minuten
Kochzeit
15 Minuten
Gesamtzeit
25 Minuten
🥕 Zutaten für das Rezept
4 Personen

Zutaten für die Avocado-Remoulade

  • 1/2 TL Kapern
  • 1 Schalotte
  • 2 Avocados
  • 3 hart gekochte Eier
  • 2 EL Gurken-Relish
  • 1/2 TL Salz
  • 1/2 TL Pfeffer
  • Saft einer Zitrone
  • 1/2 TL Zucker

Zutaten für das Curry Backfisch Rezept

  • 640 g Kabeljaufilet
  • 6 EL Weizenmehl
  • 6 EL Speisestärke
  • 1 geh. TL Backpulver
  • 1 TL Currypulver
  • 2 TL Fischgewürz z.B. von Spicebar Ersatzweise Salz & Pfeffer
  • Sprudelwasser
  • Salz
  • Pfeffer
  • ca. 1l Erdnussöl zum frittieren

🥘 Zubereitung

Zubereitung der Avocado-Remoulade im Thermomix®

  • Die Schalotte schälen, vierteln und für 5 Sek. St. 6 in den Thermomix geben.
  • Nun die Eier schälen, die Avodacos halbieren und das Fruchtfleisch zusammen mit den Eiern und den anderen Zutaten ebenfalls in den Mixbecher geben.
  • 7-9 Sek. auf St. 6 laufen lassen. Nun nochmal abschmecken und wenn nötig mit Salz & Pfeffer nachwürzen.

Zubereitung ohne Thermomix®

  • Die Schalotte schälen und in grobe Stücke schneiden und in eine Schüssel geben.
  • Nun die Eier schälen, die Avodacos halbieren und das Fruchtfleisch zusammen mit den Eiern und den anderen Zutaten ebenfalls in die Schüssel befördern.
  • Zum Schluß alles mit einem Mixstab mixen, bis die Maße die gewünschte Konsistenz hat.

Zubereitung des Curry-Backfisch

  • Zuerst solltet ihr die Fischfilets für den Backfisch säubern und trocken tupfen, bevor ihr ihn in handliche Stücke schneidet.
  • Würzt nun beide Seiten mit dem Fischgewürz (oder Salz & Pfeffer).
  • Aus Weizenmehl, Speisestärke, Backpulver, Curry und einer Prise Salz unter Zugabe von Sprudelwasser einen zähfließenden Teig anrühren. Er sollte in etwa die Konsistenz haben wie Flüssigseife (mir ist kein besserer Vergleich eingefallen, sorry). Wichtig ist, dass er gut am Fisch hängen bleibt.
  • Bringt nun das Öl in einem Topf oder einer Fritteuse auf ca. 180°C. Entweder macht ihr das mit einem Thermometer oder ihr nehmt einen Schaschlikspieß aus Holz, wenn dieser beim eintunken Bläschen erzeugt, ist das Öl heiß genug.
  • Jetzt mit einer Küchenpinzette oder einer Gabel immer ein Stück Fisch durch den Teig ziehen und sofort ins heiße Öl geben und dort goldgelb ausbacken.
  • Zu guter Letzt den Backfisch, zum entfetten, mit einer Schaumkelle auf einen mit Küchenpapier ausgelegten Teller geben .
  • Gemeinsam mit der Avocado-Remoulade anrichten.
Backfisch_2

P.S.: Am besten passen dazu einfach Pommes oder auch ein altes labbriges Brötchen, wenn wir bei der Kirmes bleiben wollen ;-)

Exklusiv bei Spicebude.de
HÖMMA LECKA - Unser Alleskönner

Unsere Geheim- und Allzweckwaffe für die herzhafte Küche, denn mit HÖMMA LECKA wird alles lecker! Egal ob Frikadellen, Geschnetzeltes, Bratkartoffeln, Kartoffelecken, Gemüsepfannen, Saucen, Pilze… oder angerührt mit Mayo oder Öl zur Grillmarinade, hiermit verleiht ihr euren Gerichten das gewisse Etwas.

 

NUR FÜR EUCH – Bis zu 19% Rabatt!

Mit dem Gutscheincode: GERNEKOCHEN erhaltet ihr zusätzlich 10% Rabatt auf eure Bestellung! Mit dem automatischen Staffelrabatt kommt ihr somit auf einen Preisnachlass von bis zu 19%.

Ihr landet über den Link direkt bei Spicebude.de, wo ihr unsere Mischung kaufen könnt.
Loss et üch schmecke
Loss et üch schmecke.
Benni von gernekochen.de
Dieser Beitrag kommt von: Benni

Benni ist nicht nur der Organisationsmensch im Hintergrund. Er hat den Überblick über Alles, schreibt die Emails und kümmert sich um das Technische.

Zusätzlich unterstützt und berät er kleine Manufakturen, Start Ups, namhafte Hersteller bis hin zu Global Playern in Sachen Social Media und Blogger Relations.

Chef ist er nicht nur am Herd, sondern vor allem auch an unseren Grills. Das er auch beruflich im BBQ-Bereich zu finden ist, kommt ihm da zugute. Bekannt ist er vor allem für seine Frikadellen, Steaks und sein super cremiges Rührei. Die süßen Sachen überlässt er dann Theres.
Zu Gesicht bekommt man ihn im Social Media eher selten, er ist die berühmte Stimme aus dem Off, die dann mit passenden Kommentaren Eindruck hinterlässt.

UND WAS SAGST DU?

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Rezept Bewertung




Kommentar
04.10.2016 Benjamin Pluppins
Vielen lieben Dank Moni!
Kommentar
04.10.2016 Moni Flock
Ich liebe die Kirmes, aber auch nur wegen der Atmosphäre, besonders dann wenn es dunkel ist.. Und natürlich wegen der Fressbuden ;-) Euer Rezept klingt wirklich toll

Unser Newsletter

Lass dich automatisch über neue Rezepte und Beiträge auf Gernekochen.de informieren! Informationen zum Anmeldeverfahren, statistischer Auswertung und Widerruf findest du in meinen Datenschutzbestimmungen.

Datenschutz

Du hast Dich erfolgreich eingetragen - bitte prüfe Deine Mails wir haben Dir gerade eine Bestätigung geschickt.