Liebe geht ja bekanntlich durch den Magen und da wir in genau einer Woche schon wieder Valentinstag haben, hat uns Rama Cremefine zu ihrer Kampagne: „Mach´s Dir leicht – Lieber tauschen statt verzichten!“ vor eine besondere Aufgabe gestellt.
Ich sage euch, diese Aufgabe hatte es in sich und bevor ich jetzt lange drum herum rede hier die Aufgabenstellung:
„Kreiert ein Valentinstags Menü mit drei Gängen und jeweils nur drei Hauptzutaten, wovon eines ein Rama Cremefine Produkt sein soll.“
Uff, das war wirklich mal eine Ansage… Drei Gerichte und jeweils nur zwei weitere Hauptzutaten neben Rama Cremefine. Gewürze, Kräuter, Wein und Fonds wurden nicht mit gewertet, also hatten wir einen kleinen Spielraum, den wir auch ausgenutzt haben. Nach gut 20 Minuten überlegen stand unser Menü, jetzt musste es nicht nur im Kopf passen, sondern auch die Zunge sollte ihre Freude daran haben. Wir haben dann ein bisschen herum experimentiert und was letztlich daraus geworden ist? Schaut selbst!
Ich denke jeder kennt Rama Cremefine Produkte und einige haben sie auch schon genutzt. Gerade bei den Produkten zum Aufschlagen finden wir es toll, dass sich diese viel leichter aufschlagen lassen und quasi idiotensicher sind. Ich kenne so viele Pannen, wo Sahne nicht steif wurde oder direkt zu Butter wurde. Mit Rama Cremefine ist man da wirklich auf der sicheren Seite und zusätzlich ist die Creme hinterher auch „stabiler“ und bleibt länger fest.
Mit der neuen Rama Cremefine zum Aufschlagen Konditorqualität bekommt ihr zudem mühelos eine perfekte Mousse hin, wie ihr später noch zu sehen bekommt. Ok, ich muss zugeben, der Verzicht ist beim Dessert nicht so wirklich gegeben, aaaaber wer bei Vorspeise und Hauptgang schon den Fettgehalt reduziert, der darf beim Dessert auch mal etwas nachlässig sein und wer auch dort standhaft bleiben möchte, nimmt stattdessen Rama Cremefine zum Aufschlagen mit 19% Fett.
Eine Sache zur Nachspeise… Am besten am Abend vorher vorbereiten.
Auch wenn man zum Valentinstag doch eher zu zweit seine Zeit verbringt, sind alle Rezepte für 4 Personen konzipiert.
Aber kümmern wir uns doch erstmal um unser Menü…
Wir haben uns entschieden für:
Süßkartoffel mit Curry Creme und Lachs + einer vegetarischen Alternative
Rinderfilet in einer Rotwein-Cremefine-Sauce zu Bandnudeln
Schokoladenmousse mit Amarenakirschen
Es hat trotz der geringen Anzahl an Hauptzutaten hervorragend geschmeckt und Vor- sowie Hauptspeise enthielten deutlich weniger Fett als die Varianten mit Crème Fraîche oder Sahne.
Schneidet das Rinderfilet in ca. 1 cm dicke Scheiben und anschließend daraus ca. 1 cm breite Streifen.
Einen Topf mit Wasser für die Nudeln aufsetzen.
Eine Pfanne richtig heiß werden lassen und dann ein Drittel des Fleisches von einer Seite für 1 Minute OHNE rühren scharf anbraten, das Fleisch einmal wenden und erneut scharf anbraten. Gebt das Fleisch nun auf einen Teller und nun das zweite und dann das dritte Drittel so scharf anbraten.
Die Pfanne nun mit dem Rotwein und dem Fond ablöschen, den Zucker hinzugeben und ca. 10 Minuten, köchelnd, einreduzieren lassen.
Anschließend das Wasser salzen, die Nudeln ins Wasser und das Fleisch in die Sauce geben und auf kleinster Flamme garziehen lassen..
Wenn die Nudeln fertig sind, diese abschütten und die Cremefine zu der Sauce und dem Fleisch in die Pfanne geben und gut verrühren.
Das Geschnetzelte mit Salz und Pfeffer abschmecken und gemeinsam mit den Bandnudeln anrichten.
Am Abend zuvor oder zumindest 4-5 Stunden vor Verzehr die Kuvertüre raspeln oder ganz klein schneiden und mit 500 ml Rama Cremefine zum Aufschlagen in eine Metallschüssel geben.
Nun diese auf einem Wasserbad erhitzen und dabei rühren bis die Kuvertüre sich komplett aufgelöst hat.
Am besten probiert ihr jetzt mal kurz, sollte euch das Ganze nicht süß genug sein, etwas Zucker hinzugeben.
Jetzt die Masse im Kühlschrank für mindestens drei Stunden abkühlen lassen.
Jetzt zuerst die übrigen 250 ml Rama Cremefine zu einer schönen Creme aufschlagen, danach macht ihr dies mit der Schokosahne.
Zum Anrichten beide Cremes am besten in Spritzbeutel füllen, erst die Schokocreme in ein Glas geben, dann das aufgeschlagene Rama Cremefine darüber, eine Amarenakirsche dazu und ca. 1-2 TL Flüssigkeit der Amarenakirschen dazu.
Wir hoffen wir stoßen mit unserem Valentinstagsmenü auf euren Geschmack! Uns hat es sehr gut geschmeckt und es war schön zu sehen, wie aus wenigen Zutaten tolle Gerichte entstehen die auch noch weniger Fett enthalten als das „Original“ mit Sahne. Der Valentinstag gehört vielleicht nicht zu den Tagen, wo man auf alles verzichten sollte, aber so kann man mit einem einfachen Tausch Kalorien einsparen ohne Verzichten zu müssen.
Auf den Inhalt dieses Rezeptes wurde seitens Rama Cremefine zu keiner Zeit Einfluss genommen, dieses wurde zu 100% von uns selbst entwickelt.
Uns ist noch wichtig: Auf den Inhalt dieses Beitrags wurde seitens unseres Auftraggebers zu keiner Zeit Einfluss genommen, dieser wurde von uns verfasst und entspricht zu 100% unserer eigenen Meinung.
Ok! Dann bis Dienstag... Wobei ich irgendwie im Gefühl habe, wir sehen uns vorher noch ;-
09.02.2017Gernekochen
Ja dann! ;-)
09.02.2017Gernekochen
Dann mal ran!
09.02.2017Gernekochen
Sehr gerne! Die Rezepte sind ja für 4 Personen ;-)
07.02.2017Torsten Wett
Für mich die Vorspeise, für Sascha das Dessert und den Hauptgang teilen wir uns. Wir haben ein Date am 14.02.!
07.02.2017Petra Hola-Schneider
Wir ignorieren den Valentinstag zwar - aber das Essen ist toll!!!
07.02.2017Ines Karlin
Da könnte vielleicht sogar ich mich zum Valentienstag umstimmen lassen :P
07.02.2017Julia Stump
Da habt ihr aber was schönes zubereitet ❤️
07.02.2017Michaela Hoechst-Lühr
Das hört sich aber wirklich gut an!
07.02.2017FrauBpunkt
Toll gelöst!!! :-)
07.02.2017Andreas Krebs
Would you be my Valentine? ..... bei den Bildern doch auf jeden Fall gerne :-D
07.02.2017Sascha Suer
Abwechslungsreiches und leckeres Menü!
07.02.2017Florian Deffte
Oh da habe ich ja noch garnicht drüber nachgedacht. Das richtige Menü zum Vday
Unser Newsletter
Lass dich automatisch über neue Rezepte und Beiträge auf Gernekochen.de informieren! Informationen zum Anmeldeverfahren, statistischer Auswertung und Widerruf findest du in meinen Datenschutzbestimmungen.
Du hast Dich erfolgreich eingetragen - bitte prüfe Deine Mails wir haben Dir gerade eine Bestätigung geschickt.