
Eigentlich bin ich diejenige von uns, die einkaufen geht. Benni kommt später von der Arbeit heim und deshalb kaufe ich ein und koche unter der Woche auch meistens, damit wir direkt essen können, wenn er wieder da ist. Selten kommt es vor, dass er den Supermarkt aufsucht. Letztens war es wieder so weit. Und wie das so ist, er bringt Sachen mit, die eigentlich gar nicht auf dem Zettel/App standen. Die Süßkartoffeln lagen nun also rum, und nach zwei Wochen war ich es leid, die Tüte von rechts nach links und von links nach rechts zu schieben.
Selbst ist die Frau, dachte ich mir und habe aus den Süßkartoffeln eine Süßkartoffeltortilla gemacht. Mit allem Gemüse und Zeugs, was noch so in der Küche rumflatterte. Wer also ebenfalls einen Gatten oder Gattin hat, der spontane Einkäufe nach Hause bringt, hier wäre ein Rezept dazu.
Süßkartoffeltortilla
Du hast das Rezept bereits getestet?
Wie schmeckt es dir? Wir freuen uns immer über Lob, wohlwollende Kritik oder Deine Erfahrungen.
Schreib uns doch gerne über die untenstehende Kommentarfunktion,
damit wir uns dazu austauschen können.
- 1-2 Süßkartoffeln
- 1 Zucchini
- 1 rote Paprika
- 7 braune Champignons
- 1 Knoblauchzehe(n)
- 4- 5 Frühlingszwiebeln
- 1 kleine Dose Mais
- 1 kleines Glas Jalepeños
- 12 Ei(er)
- Salz Pfeffer
- etwas Öl
🥘 Zubereitung
- Süßkartoffel schälen und in 0,5 cm dicke Scheiben schneiden.
- Frühlingszwiebeln waschen und in feine Ringe schneiden, ebenso die Paprika und die Zucchini schneiden. Die Champignons putzen und in Scheiben schneiden.
- In einer Pfanne etwas Öl heiß werden lassen und dann die Kartoffelscheiben hineingeben und mit dem Deckel verschließen. Den Herd auf mittlere Temperatur zurück stellen. Die Scheiben nach etwas Zeit wenden.
- Wenn die Süßkartoffeln weich sind, die Paprika, Zucchini, Frühlingszwiebeln und Champignons hineingeben, den Knoblauch pressen und dann erneut mit dem Deckel verschließen. Das Gemüse sollte nachher weich sein.
- Eier miteinander verrühren, den Ofen auf 160°C Umluft vorheizen.
- Wenn das Gemüse weich ist, dann die Eier in die Pfanne geben, Mais darüber verteilen, salzen und pfeffern und den Herd auf kleine Stufe stellen und den Deckel wieder auf die Pfanne geben.
- Wenn das Ei am Rand stockt, gebt ihr die Pfanne in den Ofen, ohne Deckel, solange, bis in der Mitte die Eier auch gestockt sind.
- Die Pfanne aus dem Ofen holen, mit Jalapeños belegen und ggf. noch etwas nachsalzen und pfeffern.

Loss et üch schmecke.

20.07.2017
Julia Stump
20.07.2017
Julia Stump
20.07.2017
Julia Stump
18.07.2017
Hattgekocht
18.07.2017
Hattgekocht
18.07.2017
Hattgekocht
18.07.2017
Dila vs. Kitchen
18.07.2017
Dila vs. Kitchen
18.07.2017
Dila vs. Kitchen
17.07.2017
Kevin Buch
17.07.2017
Kevin Buch
17.07.2017
Kevin Buch
17.07.2017
Marsha Silenzi
17.07.2017
Marsha Silenzi
17.07.2017
Marsha Silenzi
17.07.2017
Malte Krückemeier
17.07.2017
Malte Krückemeier
17.07.2017
Malte Krückemeier
17.07.2017
Lars Krämer
17.07.2017
Lars Krämer
17.07.2017
Lars Krämer
17.07.2017
Gernekochen
17.07.2017
Gernekochen
17.07.2017
Gernekochen
17.07.2017
Michaela Hoechst-Lühr
17.07.2017
Michaela Hoechst-Lühr
17.07.2017
Michaela Hoechst-Lühr
17.07.2017
Katti Krause
17.07.2017
Katti Krause
17.07.2017
Katti Krause