Gebeizter Lachs

Theres
Theres
Kalender
8. März 2016
Gebeizter Lachs

Einfach und superlecker!

Falscher Hase
Falscher Hase – Hackbraten mit Ei

Falscher Hase oder Hackbraten ist ein absoluter Klassiker und wir lieben ihn auch heute noch.

Lachs ist definitiv mein Favorit unter den Fischen. Leider ist Herr Gernekochen mit diesem Fisch so überhaupt nicht zu begeistern. Umso erfreuter war ich, dass wir gemeinsam mit den Jungs einen Osterbrunch veranstalteten, denn die mögen Lachs genauso wie ich. Zur Feier des Tages habe ich den Lachs sogar selbst gebeizt. Und es ist einfacher als man sich vorstellt, die Zeit macht die meiste Arbeit für einen. Der selbstgebeizte Lachs schmeckt hinterher tausendmal besser als alle gekauften. Die beiden Jungs mussten sogar noch vom Schneidebrett vertrieben werden, weil sie ständig naschten. Wer mag, kann dazu noch eine Honig-Senf-Sauce im Verhältnis 1:1 dazu machen.

Einfach und superlecker!

Lachs mit Kräuterkruste
Lachs mit Kräuterkruste aus dem Ofen

Einfach und lecker ist der Lachs mit der Kräuterkruste. Durch den Panko wird es super knusprig und der Parmesan sorgt für leckeren Umamigeschmack.

📖 Rezept
Gebeizter Lachs
Gebeizter Lachs ist so einfach selber zu machen und ein echter Hochgenuss für alle Lachsliebhaber. Ein echtes Brett!
Lass gerne eine Bewertung da!
5 von 1 Bewertung
Gericht Brunch, Vorspeise
Land & Region Deutschland
Keyword Gebeizter Lachs
Zubereitungszeit
30 Minuten
Kochzeit
4 days
Gesamtzeit
🥕 Zutaten für das Rezept
6
  • 1 kg Lachsfilet frisch
  • 1 EL Muscovado-Zucker
  • 25 ml Wodka
  • 3 EL grobes Meersalz
  • 1 Bio-Orange
  • 1 Bio-Zitrone
  • 1 Bund Dill
  • rote Bete wer mag
  • Frischhaltefolie

🥘 Zubereitung

  • Geht das Lachsfilet auf der Fleischseite auf Höhe der Gräten noch einmal entlang, um zu fühlen, ob sich irgendwo eine Gräte versteckt hat. Diese dann gegebenenfalls mit der Pinzette ziehen. Anschließend unter fließend Wasser abwaschen und trockentupfen.
  • Das Lachsfilet so halbieren, dass ihr zwei in etwa gleichgroße Stücke habt, die ihr nachher gut aufeinander legen können.
  • In einer Schüssel Zucker, Salz, Wodka und die Zesten der Orange und der Zitrone miteinander vermengen.
  • Auf beide Fleischseiten des Lachses die Zucker-Salz-Mischung verteilen. Anschließend den Dill gut darauf verteilen.
  • Wer einen farblichen Effekt haben möchte, der nimmt die rote Bete und schneidet davon dünne Scheiben ab und legt sie auf eine der beiden Fischhälften wie Dachziegel. Die rote Bete sorgt dann dafür, dass sich die Oberfläche des Lachses pink färbt.
  • Jetzt kommt der Bastelteil: Die beiden Lachsfilets wie ein Butterbrot zusammenklappen. Dabei möglichst nichts rausgucken lassen. Nun mit Frischhaltefolie richtig stramm rundherum und mehrmals einwickeln. In eine Auflaufform oder Dose geben und mit einem Gewicht beschweren. Wer eine Dose mit Deckel nimmt, der kann zwischen Deckel und Fisch etwas klemmen, damit es den gleichen Effekt wie ein Gewicht hat.
  • Das Ganze für vier Tage in den Kühlschrank schieben und morgens und abends den Fisch oder die Dose wenden.
  • Herausnehmen, die Beize entfernen und auf einem Brett in dünne Scheiben schneiden. Das geht am Besten mit einem sehr scharfen Messer oder direkt einem Lachsmesser*.

Loss et üch schmecke.
Morgen gibt es bei den Jungs schnelle Sonntagsbrötchen, denen man die Schnelligkeit gar nicht anmerkte. Freitag geht es dann wieder bei uns weiter.

Das Geschirr war eine Leihgabe von Villeroy & Boch – Vielen Dank!

Zwilling 31122311 Professional S Lachsmesser, Rostfreier Spezialstahl, Zwilling Sonderschmelze, genietet, Vollerl, Kunststoff-Schalen, 310 mm, schwarz
Preis: 64,96 €
(Stand von: 30. March 2021 4:46 - Details
×
Produktpreise und -verfügbarkeit sind zum angegebenen Datum / Uhrzeit korrekt und können sich ändern. Alle Preis- und Verfügbarkeitsinformationen auf https://www.amazon.de/ zum Zeitpunkt des Kaufs gelten für den Kauf dieses Produkts.
)
8 neu von 64,96 €0 gebraucht
(* = Affiliate-Link / Bildquelle: Amazon-Partnerprogramm)

* Alle mit einem Sternchen versehenen Links sowie die Amazonbox, sind Amazon-Affiliate-Links. Weitere Hinweise dazu finden sich im Impressum.

Wenn du dieses Rezept schon probiert hast, dann berichte uns gerne davon! Du kannst uns jederzeit per E-Mail oder auch über die Kommentarfunktion unter diesem Beitrag erreichen. Wenn du auf Instagram unterwegs bist, erreichst du uns natürlich auch dort oder kannst uns dort auch schreiben.

Das Gleiche gilt natürlich auch, wenn du irgendwelche Fragen oder Anregungen zum Rezept hast. Wir haben jederzeit ein offenes Ohr für dich und freuen uns immer, wenn wir von dir was hören.

Auch wenn du uns nicht kontaktierst, freuen wir uns natürlich wahnsinnig, wenn dir dieses Rezept einfach gut schmeckt und du einen schönen Osterbrunch mit deinen Liebsten feiern kannst. Wir wünschen dir und deiner Familie schöne Ostertage im Kreise deiner Familie.

Exklusiv bei Spicebude.de
HÖMMA LECKA - Unser Alleskönner

Unsere Geheim- und Allzweckwaffe für die herzhafte Küche, denn mit HÖMMA LECKA wird alles lecker! Egal ob Frikadellen, Geschnetzeltes, Bratkartoffeln, Kartoffelecken, Gemüsepfannen, Saucen, Pilze… oder angerührt mit Mayo oder Öl zur Grillmarinade, hiermit verleiht ihr euren Gerichten das gewisse Etwas.

 

NUR FÜR EUCH – HÖMMA LECKA geht auf uns!

Ab einem Warenwert von 35 € bekommt ihr eine Dose HÖMMA LECKA kostenlos. Einfach Produkte (inkl. HÖMMA LECKA) im Wert ab 35 € in den Warenkorb legen, den Gutscheincode „HÖMMALECKA“ eingeben und sparen!

Ihr landet über den Link direkt bei Spicebude.de, wo ihr unsere Mischung kaufen könnt.
Loss et üch schmecke
Loss et üch schmecke.
Theres von gernekochen.de
Dieser Beitrag kommt von: Theres

Frau Gernekochen ist in Leben 1.0 Lehrerin an einer Gesamtschule, mit viel Liebe zu ihrem Beruf.

Auf Gernekochen.de ist sie der Chef oder vielmehr die Chefin an der Kamera. Alle Fotos, die ihr hier findet, hat Theres geknipst (bis auf gaaaaanz wenige Ausnahmen). Da sie damit aber nicht mal ansatzweise ausgelastet ist, kümmert sie sich um den Auftritt auf Pinterest.

Zusätzlich ist sie auch das Gesicht in den Instagram Stories und bereichert unseren Content mit vielen leckeren Rezepten.

Ihre Vorlieben liegen in der italienischen Küche. Aber auch Kuchen und Gebäck aller Art oder Schmorgerichte, wie ihr unübertroffenes Gulasch, gehören zu ihren Steckenpferden.

UND WAS SAGST DU?

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Rezept Bewertung




Kommentar
10.03.2016 Andreas Kozik
Kommentar
10.03.2016 Benjamin Pluppins
Klar!
Kommentar
10.03.2016 Andreas Kozik
Selbst gebeizt/geräuchert?
Kommentar
10.03.2016 Torsten Wett
Ich kann euch gar nicht sagen, wie lecker der Lachs war!! Wir durften sogar noch eine große Portion mit nach Hause nehmen und haben es sowas von genossen ❤️. Vielen Dank Theres für das tolle Rezept ...!
Kommentar
09.03.2016 Food Blog Award
Lachs schmeckt doch immer, im Sommer mit frischen Dill und im Winter zu leckeren Bratäpfel (dazu hatten wir letztes Jahr ein Rezept entdeckt). Aber auch hier ist es so das in unserem Team nicht jeder ein Fan von Lachs ist. ;)
Kommentar
09.03.2016 Sarah Thor
Sehr cool! ❤️

Unser Newsletter

Lass dich automatisch über neue Rezepte und Beiträge auf Gernekochen.de informieren! Informationen zum Anmeldeverfahren, statistischer Auswertung und Widerruf findest du in meinen Datenschutzbestimmungen.

Datenschutz

Du hast Dich erfolgreich eingetragen - bitte prüfe Deine Mails wir haben Dir gerade eine Bestätigung geschickt.