Blaubeer-Muffins

Theres
Theres
Kalender
23. August 2014

Unser Heißluftfritteusentest

Wer ist besser? Ninja, Philips oder Cosori?
Wer ist besser? Ninja, Philips oder Cosori?
In unserem ausführlichen Vergleichstest haben wir drei Geräte aus derselben Kategorie nach den für uns wichtigsten Kriterien geprüft. Am Ende hat uns selbst überrascht, welches Modell sich als unser Gewinner herausgestellt hat!

Was machst Du, wenn Du beim Aufräumen des TK-Faches Blaubeeren entdeckst???
Genau, Blaubeer-Muffins. So erging es zumindest mir. Die Beeren lagen schon ein wenig länger im Fach und mussten jetzt dringend verarbeitet werden. Ich habe mich nicht lange aufhalten lassen und mich direkt an einem Rezept aus Cynthia Barcomi’s Backbuch* orientiert. Sie sind schnell gemacht, lecker und man muss aufpassen, dass der Göttergatte nicht in einem unaufmerksamen Moment die Teigschüssel stiehlt… Soooo lecker ist allein der Teig. Also auf geht’s: Durchforstet euer Tiefkühlfach nach Blaubeeren :-)

Einfach und superlecker!

Cilbir – Türkische Eier
Cilbir – Türkische Eier

Cilbir sind die türkische Antwort auf Eggs Benedict. Pochierte Eier in einem angemachten Joghurt mit aromatisierter Butter.

📖 Rezept
Blaubeer-Muffins
Lecker, saftige Blaubeer-Muffins, die im Handumdrehen gezaubert sind.
Lass gerne eine Bewertung da!
4 von 1 Bewertung
Gericht Gebäck
Küche Amerikanisch
Keyword Blaubeer-Muffins
Zubereitungszeit
10 Minuten
Kochzeit
20 Minuten
Gesamtzeit
30 Minuten
🥕 Zutaten für das Rezept
12

🥘 Zubereitung

  • Zuerst heizt den Ofen auf 190°C vor. Bereitet die Muffinformen durch Einfetten oder Auslegen mit den Papierförmchen vor.
  • Zerlasst die Butter (das geht am schnellsten in der Mikrowelle) und rührt anschließend die beiden Zucker unter die geschmolzene Butter. Leicht abkühlen lassen und dann die Eier und die Milch unterrühren. Gebt nun die trockenen Zutaten, Mehl, Backpulver und Salz hinzu. Zuletzt die Blaubeeren vorsichtig unterheben.
  • Gebt den Teig in die vorbereitete Backform und backt sie für 18 Min. Denkt an die Garprobe (Zahnstocher in den Muffin stecken – bleibt Teig daran kleben, darf er noch ein Weilchen im Ofen bleiben).

Cynthia Barcomi's Backbuch
Preis: 16,99 €
(Stand von: 2021/03/30 6:31 am - Details
×
Produktpreise und -verfügbarkeit sind zum angegebenen Datum / Uhrzeit korrekt und können sich ändern. Alle Preis- und Verfügbarkeitsinformationen auf https://www.amazon.de/ zum Zeitpunkt des Kaufs gelten für den Kauf dieses Produkts.
)
28 neu von 16,99 €12 gebraucht von 10,44 €
(* = Affiliate-Link / Bildquelle: Amazon-Partnerprogramm)

* Alle mit einem Sternchen versehenen Links sowie die Amazonbox, sind Amazon-Affiliate-Links. Weitere Hinweise dazu finden sich im Impressum.
Bei den verlinkten Geräten und Büchern handelt es sich ausschließlich um unsere persönliche Empfehlung und Produkte, die wir uns selber gekauft haben und selber nutzen.

Lade Inhalte...

Loss et üch schmecke
Loss et üch schmecke.
Theres von gernekochen.de
Dieser Beitrag kommt von: Theres

Frau Gernekochen ist in Leben 1.0 Lehrerin an einer Gesamtschule, mit viel Liebe zu ihrem Beruf.

Auf Gernekochen.de ist sie der Chef oder vielmehr die Chefin an der Kamera. Alle Fotos, die ihr hier findet, hat Theres geknipst (bis auf gaaaaanz wenige Ausnahmen). Da sie damit aber nicht mal ansatzweise ausgelastet ist, kümmert sie sich um den Auftritt auf Pinterest.

Zusätzlich ist sie auch das Gesicht in den Instagram Stories und bereichert unseren Content mit vielen leckeren Rezepten.

Ihre Vorlieben liegen in der italienischen Küche. Aber auch Kuchen und Gebäck aller Art oder Schmorgerichte, wie ihr unübertroffenes Gulasch, gehören zu ihren Steckenpferden.

Unser Newsletter.

Lass dich automatisch über neue Rezepte und Beiträge auf Gernekochen.de informieren! Informationen zum Anmeldeverfahren, statistischer Auswertung und Widerruf findest du in meinen Datenschutzbestimmungen.

Datenschutz

Du hast Dich erfolgreich eingetragen - bitte prüfe Deine Mails wir haben Dir gerade eine Bestätigung geschickt.