Ofenlachs mit Granatapfelsalsa

Enthält Werbung
Theres
Theres
Kalender
20. Dezember 2020
Ofenlachs

ANMELDEN UND NICHTS VERPASSEN!

Kostenlos Rezepte, Tipps und Inspirationen für die Küche direkt in Dein Email-Posfach.

Einfach und superlecker!

Lachspäckchen
Lachspäckchen mit grünem Spargel – Escal Seafood

Ein ganz einfaches Rezept mit Lachsfilet und wenigen Zutaten, das im Handumdrehen fertig ist.

Lachs ist und bleibt mein liebster Fisch. Ob als Sushi oder jetzt wie bei uns als Ofenlachs, es ist einfach immer lecker, sobald Lachs im Spiel ist. Für das heutige Rezept habe ich mir wirklich was einfaches überlegt, was zwar super aufwändig aussieht, aber gar nicht so viel Arbeit macht, wie man denken könnte, denn all die Sachen, wie Granatapfelsalsa, werden zubereitet, während der Fisch im Ofen ist. Aber starten wir erstmal mit dem Lachs.

Was kommt zum Ofenlachs dazu?

Die Lachsfilets, den wir nehmen, ist von Costa und ASC-zertifiziert. Er kommt von den Faröer Inseln und wird dort direkt küchenfertig für uns tiefgefroren. Heißt, er ist schon entgrätet und praktisch filetiert. Der Lachs hat nur eine leichte Marinade bei uns bekommen und ist dann in den Ofen gewandert für etwa eine Viertelstunde. In der Zeit habe ich die Salsa mit den Granatapfelkernen vorbereitet, sowie den Couscous quellen lassen und die Dillsauce angerührt.

Das Aromenspiel im Mund ist mit der Salsa aus Granatapfelkernen, Petersilie, Mandeln, Orangen und Cranberries ein echtes „Schlemmeryoga“. Dazu kommen noch die anderen Texturen durch die cremige Dillsauce und dem Couscous. Was ich ja bei Granatapfel so mag, ist, dass die Kerne im Mund so aufplatzen und dann (im besten Fall) süßen Saft auslassen. Herrlich. Durch die unterschiedlichen Texturen kommt auch das Lachsfilet super raus. Die Kruste ist schön, dazu dann das Warme vom Couscous und Lachs mit dem Spiel aus der „kalten“ Dillsauce und der Salsa. Wirklich ein wahres Feuerwerk, was einen einfach nur glücklich zurücklässt.

Normalerweise ist es ja immer eine große Sauerei, wenn man einen Granatapfel entkernen möchte. Aber nachdem ich mal ein Video gesehen habe, wie Bauern, die den anbauen, aufschneiden, mache ich es nur noch so und es ist deutlich weniger Aufwand. Kein Entkernen unter Wasser oder anderswie. Ihr schneidet dazu oben und unten eine kleine Scheibe des Granatapfels ab. Dann kann man schon gut sehen, wo die Segmente verlaufen. Einfach noch längs daran entlang schneiden und dann hat man die einzelnen Segmente in der Hand und kann die super einfach entkernen.

Ofenlachs

Am nächsten Tag, sollte etwas davon übrig bleiben, kann man den Lachs mit der Salsa und dem Coucous auch super in einem Wrap oder Flatbread verwerten. Das schmeckt nämlich kalt genauso lecker und die Salsa aus Granatapfeln macht es super fruchtig. Solltet ihr als Beilage Reis gewählt haben, dann könnt ihr natürlich auch diesen mit in den Wrap packen.

Einfach und superlecker!

Blumenkohl-Kartoffel-Auflauf
Blumenkohl-Kartoffel-Auflauf

Einfacher und sehr leckerer Blumenkohl-Kartoffel-Auflauf, der mit Sauce Hollandaise das Beste aus dem Gemüse holt.

📖 Rezept
Ofenlachs mit Granatapfelsalsa
Einfacher Ofenlachs auf Couscous mit Granatapfelsalsa
Lass gerne eine Bewertung da!
4.80 von 5 Bewertungen
Gericht Fisch
Land & Region Mediterran
Keyword Ofenlachs
Zubereitungszeit
20 Minuten
Kochzeit
15 Minuten
Gesamtzeit
🥕 Zutaten für das Rezept
2
  • 2 Lachsfilets von Costa und aufgetaut
  • 1 TL Butter braun
  • 1 Knoblauchzehe(n)
  • 1 EL Honig

Für die Granatapfelsalsa

  • 1 Granatapfel
  • ½ Orange der Saft davon
  • 3 EL Mandeln gehobelt
  • ½ Bund Petersilie glatt
  • 4 EL Cranberries getrocknet
  • Olivenöl

Dillsauce

Beilage

  • 150 g Couscous

🥘 Zubereitung

Lachsfilets

  • Den Ofen auf 150°C Umluft vorheizen.
  • Die Butter in einem Topf zusammen mit dem Honig zerlassen und die Knoblauchzehe darin hineinpressen.
  • Das Lachsfilet in eine kleine Auflaufform geben und die Buttermischung darüber geben. In den Ofen schieben und ca. 15 Min. backen.
    Den Couscous nach Packungsanweisung zubereiten.

Granatapfelsalsa

  • Währenddessen den Granatapfel entkernen und in eine Schüssel geben. Die Orange auspressen und den Saft hineingeben, ebenso die Cranberries, alles gut vermengen.
  • Den Lachs aus dem Ofen nehmen und zusammen mit der Salsa servieren.
  • Die Mandeln in einer Pfanne fettfrei anrösten. Die Petersilie fein hacken. Beides zusammen zur Granatapfelmischung geben und 1 EL Olivenöl dazugeben. Vermengen und mit Salz und Pfeffer abschmecken.

Dillsauce

  • Den Dill fein hacken und mit der Creme fraiche verrühren. Den Zitronensaft hineingeben und mit Salz und Pfeffer abschmecken. Die Schalotte fein würfeln und ebenfalls untergeben.

Zusammenstellen

  • Den Lachs aus dem Ofen nehmen und zusammen mit der Sauce und der Granatapfelsalsa servieren.
Ab sofort erhältlich
Unsere neue Gewürzmischung und 15% Rabatt für euch!

Unsere Umami Gewürzmischung „Hömma Lecka“ ist ein wahrer Allrounder, der sich für jede Art von Gericht eignet! Ob ihr Fleisch, Gemüse oder Fisch verfeinern möchtet, oder euren Suppen, Soßen und Brühen den besonderen Kick geben wollt – „Hömma Lecka“ passt einfach immer.

 

Das Beste kommt aber noch! Ihr, als unsere Leser, erhaltet auf eure KOMPLETTE Bestellung einen Rabatt von 15% auf den Bestellwert. Gebt dazu in das Gutscheincode-Feld einfach den Code GERNEKOCHEN ein.

Ihr landet über den Produktlink direkt im Shop www.spicebude.de und könnt dort unsere Gewürzmischung und andere Leckereien bestellen
Loss et üch schmecke
Loss et üch schmecke.
Uns ist noch wichtig: Auf den Inhalt dieses Beitrags wurde seitens unseres Auftraggebers zu keiner Zeit Einfluss genommen, dieser wurde von uns verfasst und entspricht zu 100% unserer eigenen Meinung.
Theres von gernekochen.de
Dieser Beitrag kommt von: Theres

Frau Gernekochen ist in Leben 1.0 Lehrerin an einer Gesamtschule, mit viel Liebe zu ihrem Beruf.

Auf Gernekochen.de ist sie der Chef oder vielmehr die Chefin an der Kamera. Alle Fotos, die ihr hier findet, hat Theres geknipst (bis auf gaaaaanz wenige Ausnahmen). Da sie damit aber nicht mal ansatzweise ausgelastet ist, kümmert sie sich um den Auftritt auf Pinterest.

Zusätzlich ist sie auch das Gesicht in den Instagram Stories und bereichert unseren Content mit vielen leckeren Rezepten.

Ihre Vorlieben liegen in der italienischen Küche. Aber auch Kuchen und Gebäck aller Art oder Schmorgerichte, wie ihr unübertroffenes Gulasch, gehören zu ihren Steckenpferden.

UND WAS SAGST DU?

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Rezept Bewertung




Kommentar
21.12.2020 Theres
Das hat es. Lecker, einfach und schnell. Schöne Weihnachtszeit
Kommentar
21.12.2020 Theres
Danke dir, dir auch ein schöne Weihnachtszeit!
Kommentar
21.12.2020 Werner
wird sicher gut schmecken
Kommentar
20.12.2020 EIN DEKOHERZAL IN DEN BERGEN
TOLLE KOMBI... wünsch da no feine WEIHNACHTEN bis bald de BIRGIT

Unser Newsletter

Lass dich automatisch über neue Rezepte und Beiträge auf Gernekochen.de informieren! Informationen zum Anmeldeverfahren, statistischer Auswertung und Widerruf findest du in meinen Datenschutzbestimmungen.

Datenschutz

Du hast Dich erfolgreich eingetragen - bitte prüfe Deine Mails wir haben Dir gerade eine Bestätigung geschickt.