Lachs mit Kräuterkruste aus dem Ofen

Enthält Werbung

Einfach und lecker, dass ist unser Lachs mit Kräuterkruste. Wer schnell in der Küche ist, braucht dafür nur 15 Minuten und der Fisch ist fertig gegart auf dem Tisch. Die Kruste besteht aus Parmesan, Panko und Dill sowie Petersilie. Mehr braucht es dafür nicht.

Theres
Theres
Kalender
9. August 2023
Lachs mit Kräuterkruste

Einfach und superlecker!

Seeteufel in Kräuterbutter
Seeteufel mit Kräuterbutter: Das perfekte Rezept für ein raffiniertes Abendessen

Der Hummer des armen Mannes, so wurde Seeteufel auch genannt. Mit unserem einfachen, aber super leckeren Rezept zeigen wir dir, wie du auch ohne Erfahrung einen schmackhaften, perfekt gegarten Fisch auf den Tisch zauberst.

Endlich habe ich jemanden gefunden, der Lachs genauso mag wie ich. Unser Kind isst diesen Fisch super gerne und klar, dass man sich dann ein wenig Abwechslung einfallen lässt. Unser Lachs mit Kräuterkruste ist in 15 Minuten fertig und wirklich einfach zu machen. Die Kruste besteht aus einer Mischung aus Petersilie, Dill, Parmesan und für den Crunch ein wenig Panko. Wunderbar grün wird die Kruste dann und der Fisch wandert dann in den Ofen.

Lachs mit Kräuterkruste

Lachs mit Kräuterkruste – so einfach zu machen

Das Lachsfilet ist ja eher weich wenn man es zubereitet. Klar, man könnte die Haut aufknuspern oder anbraten, aber meistens kaufe ich Lachs direkt ohne Haut und schon fertig portioniert. Durch die Kräuterkruste, vor allem aber durch den darin enthaltenen Panko, wird die Kruste eben knusprig und bietet ein tolles Mundgefühl im Gegensatz zu dem weichen Lachsfilet.

Kinderleichtes Zerkleinern

Für den Lachs mit Kräuterkruste habe ich Hilfe von unserem Zauberstab gehabt. Der ESGE Zauberstab kommt auch in einer BBQ-Edition daher. In diesem Set ist ein kleiner Prozessor dabei (nein, kein Computerchip) mit dem ihr kleine Dinge, wie Kräuter oder Gewürze super einfach zerkleinern könnt. Ich habe da den Parmesan und die Kräuter sowie den Panko einfach hineingeben und -zack- hatte ich die Kruste für den Fisch fertig. Das Set besteht natürlich nicht nur aus den beiden Sachen. Der Zauberstab kommt auch mit den Schlagscheiben für Sahne, ein Fleischmesser sowie dem bewährten Multimesser dabei. Unsere Pfeffermarinade haben wir auch schon mit dem Prozessor gemacht.

Der Fisch für unser Rezept vom Lachs mit der Kräuterkruste war in schmale Filets geschnitten. Nachdem ich den Lachs dann gesäuert und eingeölt hatte, habe ich nur noch schnell die Kruste verteilt und dann ging es auch schon für 15 Minuten in den Ofen. Ihr könnt für das Garen des Fisches auch super eine Heißluftfritteuse benutzen.

Lachs mit Kräuterkruste

Sollet ihr andere Kräuter bevorzugen als Dill und Petersilie, könnt ihr die natürlich auch einfach ausprobieren. Für mich sind es jedoch die klassischen Kräuter, die ich bei einem Lachsfilet dabei haben möchte. Falls ihr kein Panko für den Lachs mit Kräuterkruste bekommt, dann empfehle ich euch normales Paniermehl oder Semmelbrösel. Vielleicht probiert ihr es sonst auch einmal mit ungesüßten Cornflakes aus.

WERBUNG – AFFILIATE LINKS
DAS HABEN WIR BEI DIESEM REZEPT VERWENDET :
Wenn ihr über diese Produktlinks bei Amazon.de bestellt, bezahlt ihr exakt das Gleiche, aber Amazon gibt einen kleinen Teil des Gewinns an uns weiter und so könnt ihr uns unterstützen.

Einfach und superlecker!

Tatar vom Rinderfilet
Tatar vom Rinderfilet

Unser Tatar vom Rinderfilet ist ein kleines Aromenfeuerwerk und schmeckt unglaublich lecker. Diese Portion kann mit Brot für 2 Personen als Hauptspeise oder 4 Personen als Vorspeise gegessen werden.

📖 Rezept
Lachs mit Kräuterkruste
Einfach und lecker ist der Lachs mit der Kräuterkruste. Durch den Panko wird es super knusprig und der Parmesan sorgt für leckeren Umamigeschmack.
Lass gerne eine Bewertung da!
5 von 1 Bewertung
Gericht Hauptgericht
Land & Region Deutschland
Keyword Lachs mit Kräuterkruste
Zubereitungszeit
2 Minuten
Kochzeit
15 Minuten
Gesamtzeit
17 Minuten
🥕 Zutaten für das Rezept
4
  • 4 Lachsfilets TK
  • 30 g Parmesan
  • 1 Handvoll frische Petersilie
  • 5 Stängel frischer Dill
  • 1 TL Knoblauch granuliert
  • 2 EL Butter
  • 4 EL Panko
  • Olivenöl
  • 1 Zitrone

🥘 Zubereitung

  • Den Lachs aus dem Tiefkühler holen und in die Auflaufform legen.
  • Mit Hilfe eines Foodprozessors zuerst den Parmesan klein machen. Dann Petersilie, Dill, Knoblauch hinzugeben und ebenfalls klein schneiden.
  • Die Butter schmelzen und zur Kräutermischung in den Prozessor geben. alles miteinander vermengen. Zum Schluss den Panko dazugeben und nocheinmal gut durchmischen. Zwischendurch gegebenenfalls etwas vom Rand abkratzen.
  • Das Lachsfilet mit der Zitrone beträufeln und dann mit Olivenöl besprenkeln.
  • Die Kräuterkruste aus dem Prozessor nehmen und auf dem Lachs verteilen. In den Ofen geben und bei 180°C Umluft für ca. 15 Min. garen.

FAQs zu Lachs mit Kräuterkruste

Was ist eine Kräuterkruste?
Eine Kräuterkruste ist eine Mischung aus verschiedenen Kräutern, Käse und Brotbröseln, die auf ein Stück Fleisch oder Fisch gepresst wird, um beim Braten eine knusprige Schicht zu bilden.
Warum sollte ich eine Kräuterkruste für mein Lachsfilet verwenden?
Eine Kräuterkruste verleiht deinem Lachs zusätzlichen Geschmack und eine knusprige Textur, die wunderbar mit dem weichen, saftigen Fisch harmoniert. Sie bringt auch visuelle Eleganz auf den Teller.
Kann ich andere Kräuter anstelle von Dill und Petersilie verwenden?
Natürlich! Du kannst die Kräuter deiner Wahl verwenden, je nachdem, welche Aromen du bevorzugst. Dill und Petersilie sind jedoch klassische Begleiter zu Fischgerichten.
Was ist Panko und wo kann ich es finden?
Panko sind japanische Brotbrösel, die gröber und knuspriger sind als herkömmliche Brotbrösel. Du findest sie in den meisten Supermärkten im Asien-Regal oder online.
Kann ich normale Brotbrösel statt Panko verwenden?
Ja, du kannst auch normale Brotbrösel verwenden, aber Panko bietet eine besondere Knusprigkeit, die schwer zu übertreffen ist.
Welche Beilagen passen gut zu einem Lachsfilet mit Kräuterkruste?
Lachs mit Kräuterkruste passt hervorragend zu vielen Beilagen. Beliebt sind zum Beispiel grüner Spargel, Ofenkartoffeln, Wildreis oder ein frischer Salat.
Exklusiv bei Spicebude.de
HÖMMA LECKA - Unser Alleskönner

Unsere Geheim- und Allzweckwaffe für die herzhafte Küche, denn mit HÖMMA LECKA wird alles lecker! Egal ob Frikadellen, Geschnetzeltes, Bratkartoffeln, Kartoffelecken, Gemüsepfannen, Saucen, Pilze… oder angerührt mit Mayo oder Öl zur Grillmarinade, hiermit verleiht ihr euren Gerichten das gewisse Etwas.

 

NUR FÜR EUCH – HÖMMA LECKA geht auf uns!

Ab einem Warenwert von 35 € bekommt ihr eine Dose HÖMMA LECKA kostenlos. Einfach Produkte (inkl. HÖMMA LECKA) im Wert ab 35 € in den Warenkorb legen, den Gutscheincode „HÖMMALECKA“ eingeben und sparen!

Ihr landet über den Link direkt bei Spicebude.de, wo ihr unsere Mischung kaufen könnt.
Loss et üch schmecke
Loss et üch schmecke.
Uns ist noch wichtig: Auf den Inhalt dieses Beitrags wurde seitens unseres Auftraggebers zu keiner Zeit Einfluss genommen, dieser wurde von uns verfasst und entspricht zu 100% unserer eigenen Meinung.
Theres von gernekochen.de
Dieser Beitrag kommt von: Theres

Frau Gernekochen ist in Leben 1.0 Lehrerin an einer Gesamtschule, mit viel Liebe zu ihrem Beruf.

Auf Gernekochen.de ist sie der Chef oder vielmehr die Chefin an der Kamera. Alle Fotos, die ihr hier findet, hat Theres geknipst (bis auf gaaaaanz wenige Ausnahmen). Da sie damit aber nicht mal ansatzweise ausgelastet ist, kümmert sie sich um den Auftritt auf Pinterest.

Zusätzlich ist sie auch das Gesicht in den Instagram Stories und bereichert unseren Content mit vielen leckeren Rezepten.

Ihre Vorlieben liegen in der italienischen Küche. Aber auch Kuchen und Gebäck aller Art oder Schmorgerichte, wie ihr unübertroffenes Gulasch, gehören zu ihren Steckenpferden.

UND WAS SAGST DU?

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Rezept Bewertung




Unser Newsletter

Lass dich automatisch über neue Rezepte und Beiträge auf Gernekochen.de informieren! Informationen zum Anmeldeverfahren, statistischer Auswertung und Widerruf findest du in meinen Datenschutzbestimmungen.

Datenschutz

Du hast Dich erfolgreich eingetragen - bitte prüfe Deine Mails wir haben Dir gerade eine Bestätigung geschickt.