Gazpacho – Schnell und einfach

Enthält Werbung
Benni
Kalender
31. Juli 2022
Gazpacho

ANMELDEN UND NICHTS VERPASSEN!

Kostenlos Rezepte, Tipps und Inspirationen für die Küche direkt in Dein Email-Posfach.

Einfach und superlecker!

Rouladentopf
Rouladentopf aus dem Instant Pot

Dieser Rouladentopf ist einfach der absolute Wahnsinn. Nicht nur unfassbar lecker, im Instant Pot auch in wenigen Minuten gekocht. Besser geht es nicht.

Heute gibt es Salat zum Schlürfen! Ok, streng genommen ist es eine kalte Suppe, aber von den Zutaten her könnte eine Gazpacho auch ein leckerer Salat sein. Tomate, Gurke, Paprika, Öl und Essig, das klingt für mich ganz klar nach Salat, aber sei es drum. Egal, wie man es jetzt genau beschreibt, an warmen Sommertagen ist so eine Tomatenkaltschale wirklich herrlich erfrischend und lecker.

Ich kann mich hier noch an meinen letzten Urlaub auf Mallorca erinnern und auch wenn er schon viiiiele Jahre her ist, eine Sache ist mir in Erinnerung geblieben, die Gazpacho. Dies ist nicht der Fall, weil sie dort besonders gut war, der wahre Grund ist die Verbreitung. In jedem Supermarkt gab es Gazpacho im Tetrapak in Hülle und Fülle. Verschiedene Sorten von verschiedenen Marken, das Angebot war in etwa so groß wie von Vla in den Niederlanden oder hier von… Keine Ahnung. Tatsächlich finde ich hier kein vergleichbar vertretendes Produkt in den Kühlregalen.

Wie haben wir unsere Gazpacho zubereitet?

Dass es Gazpacho hier nicht fertig zu kaufen gibt, ist nun schon mal geklärt. Ändert aber nichts daran, dass man sie hier natürlich auch genießen kann, dazu muss man sie halt selber machen. Genau dies ist aber fast einfacher als der Einkauf.

Die Zutaten für eine Gazpacho halten sich in Grenzen und sind bei uns eigentlich immer Zuhause! Tomate, Paprika, Gurke, Öl, Essig und dann variieren die spanischen Familienrezepte nach Belieben. Wie bei so ziemlich jedem Klassiker, gibt es auch hier wahrscheinlich so viele traditionelle Rezepte, wie spanische Familien. In den meisten Rezepten ist immer noch Weißbrot zum Andicken mit drin, worauf ich aber gerne verzichte. Wenn man gute Tomaten nimmt und diese dann so zubereitet wie wir, braucht es meiner Meinung nach kein Brot zum Verdicken des kalten Süppchens.

Mit welchen Hilfsmittel haben wir unsere kalte Tomatensuppe zubereitet?

Gazpacho

Jetzt kommt unser neuestes Küchengadget ins Spiel und das ist ein echter Gamechanger! Der ESGE-ZAUBERSTAB® cordless!

Wie ihr wisst, benutzen wir schon seit einiger Zeit einen ESGE-ZAUBERSTAB® und lieben Ihn. Unserer Meinung nach ist es das nonplusultra unter den Pürierstäben. Dies liegt nicht nur an den verschiedenen Aufsätzen und Zubehör, sondern auch an der Schweizer Wertarbeit, die man hier spürt. Der ESGE-ZAUBERSTAB® ist hochwertig verarbeitet, liegt gut in der Hand und hat richtig Power.

Doch jetzt geht es einen Schritt weiter und es wird behauptet, dies alles nun auch kabellos für sich beanspruchen zu können. Als wir davon gehört haben, waren wir sehr gespannt, denn das einzige Störende an einem Pürierstab ist das Stromkabel. Alle akkubetriebene Modelle, die wir bisher getestet haben, konnten vielleicht Sahne aufschlagen oder ein Ei verquirlen. Aber von Power war hier nichts zu spüren. Genau deshalb gab es bisher auch keine kabellose Variante vom ESGE-ZAUBERSTAB®, bis jetzt!

Gazpacho

Wir durften den ESGE-ZAUBERSTAB® cordless nun schon einige Wochen testen und unser Fazit ist relativ schnell erklärt! DA IST DAS DING! Wirklich ein akkubetriebener Pürierstab, der seinen schnurgebundenen Geschwistern in nichts nachsteht. Er liegt gut in der Hand, ist toll verarbeitet, hat ordentlich Power und ENDLICH überall einsetzbar. Wir sind extrem zufrieden und wollen ihn in unserer Küche nicht mehr missen!

Wollt ihr das Rezept der Gazpacho?

Dann seid ihr hier nun absolut richtig. Genug zum ESGE-ZAUBERSTAB® cordless, ab zum Rezept unserer einfachen Gazpacho.

Einfach und superlecker!

vegane Mayonnaise
Vegane Mayonnaise

Unsere vegane Mayonnaise ist eine tolle Alternative für Menschen die auf tierische Produkte verzichten oder auch einfach nur was neues probieren wollen.

📖 Rezept
Gazpacho
Unsere Gazpacho ist herrlich erfrischend, aromatisch und so einfach zu machen, dass es keine Ausrede mehr gibt! Wir verzichten für unser Rezept auf allen Firlefanz und konzentrieren uns auf den Geschmack!
Lass gerne eine Bewertung da!
4.80 von 5 Bewertungen
Gericht Vorspeise
Land & Region Spanien
Keyword Gazpacho, Kalte Tomatensuppe
Zubereitungszeit
5 Minuten
Kochzeit
2 Minuten
Gesamtzeit
🥕 Zutaten für das Rezept
2

🥘 Zubereitung

  • Gemüse putzen und klein schneiden.
  • Alle Zutaten in einem Mixer oder mit einem Pürierstab mixen.
  • Bis zum Servieren im Kühlschrank kalt stellen und dann nochmal mit Salz und Pfeffer abschmecken.
Ab sofort im Handel
Unser neues und persönlichstes Buch

Feste sind die Zeit, in der Familie und Freunde zusammenkommen, und Gernekochen – Für Family & Friends hat genau die Rezepte, die euer Beisammensein zu etwas ganz Besonderem machen! Mit 60 leckeren Rezepten für das gemütliche Beisammensein gehen euch die Ideen für das perfekte Essen nie aus! Von orientalischen Mezze über spanische Tapas bis hin zu amerikanischem BBQ ist eine Geschmacksexplosion garantiert, die alle Geschmäcker abdeckt.

Gernekochen
Wenn ihr über diesen Produktlink bei Amazon.de bestellt, bezahlt ihr exakt das Gleiche, aber Amazon gibt einen kleinen Teil des Gewinns an uns weiter und so könnt ihr uns unterstützen.
Loss et üch schmecke
Loss et üch schmecke.
Uns ist noch wichtig: Auf den Inhalt dieses Beitrags wurde seitens unseres Auftraggebers zu keiner Zeit Einfluss genommen, dieser wurde von uns verfasst und entspricht zu 100% unserer eigenen Meinung.
Benni von gernekochen.de
Dieser Beitrag kommt von: Benni

Benni ist nicht nur der Organisationsmensch im Hintergrund. Er hat den Überblick über Alles, schreibt die Emails und kümmert sich um das Technische.

Zusätzlich unterstützt und berät er kleine Manufakturen, Start Ups, namhafte Hersteller bis hin zu Global Playern in Sachen Social Media und Blogger Relations.

Chef ist er nicht nur am Herd, sondern vor allem auch an unseren Grills. Das er auch beruflich im BBQ-Bereich zu finden ist, kommt ihm da zugute. Bekannt ist er vor allem für seine Frikadellen, Steaks und sein super cremiges Rührei. Die süßen Sachen überlässt er dann Theres.
Zu Gesicht bekommt man ihn im Social Media eher selten, er ist die berühmte Stimme aus dem Off, die dann mit passenden Kommentaren Eindruck hinterlässt.

UND WAS SAGST DU?

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Rezept Bewertung




Kommentar
01.08.2022 Benni
Vielen lieben Dank!
Kommentar
31.07.2022 A. Trostberger
Super!

Unser Newsletter

Lass dich automatisch über neue Rezepte und Beiträge auf Gernekochen.de informieren! Informationen zum Anmeldeverfahren, statistischer Auswertung und Widerruf findest du in meinen Datenschutzbestimmungen.

Datenschutz

Du hast Dich erfolgreich eingetragen - bitte prüfe Deine Mails wir haben Dir gerade eine Bestätigung geschickt.