Panzanella – Italienischer Brotsalat

Theres
Theres
Kalender
24. Juni 2016
Panzanella Brotsalat

ANMELDEN UND NICHTS VERPASSEN!

Kostenlos Rezepte, Tipps und Inspirationen für die Küche direkt in Dein Email-Posfach.

Einfach und superlecker!

gurkensalat
Gurkensalat – Ein einfaches und leckeres Rezept

Dieses Rezept von einem Gurkensalat ist extrem schnell gemacht, lecker und mit wenig Aufwand verbunden. Probiert es aus, es wird euch schmecken!

Der Panzanella Salat ist eigentlich aus einem Problem entstanden, welches wir hatten: Wir haben nämlich häufig Brötchen übrig vom Wochenende. Die wurden bislang immer nur gehortet, um dann Semmelbrösel oder Paniermehl zu machen. Aber so viel panieren wir auch nicht, dass man ständig Neues braucht. Gut, man könnte weniger kaufen, aber so ein, zwei bleiben halt doch irgendwie immer übrig. Und ganz ehrlich: Selbst wenn es nur Cent-Beträge sind, wegschmeißen finde ich wirklich zu schade (Das geht mir aber mit anderen Lebensmitteln auch so).

Für unser BBQ-Dinner mit Torsten und Sascha (diejungskochenundbacken.de), Thomas (BaconzumSteak.de) und Steffi (IzzyMoose.de) hatten wir zwei Salate zubereitet, eine Grillsauce und eine Butter zu Meeresgetier (mehr erfahrt ihr die nächsten Tage). Als ich dann die Tüte mit den gesammelten Brötchen auf unserer Küchentheke entdeckte, war klar, damit muss etwas gemacht werden. Dabei fiel mir ein, dass wir in Mailand letztes Jahr einen total leckeren Brotsalat mit Namen Panzanella gegessen hatten und den wollte ich nun nachmachen. Durch die unterschiedlichen Brötchensorten, die sich in der Tüte fanden, hat der Salat einen abwechslungsreichen Geschmack. Und keine Sorge: Das Brot ist jetzt nicht staubtrocken, denn durch das Anrösten in der Pfanne in Olivenöl bekommt es einen super leckeren Crunch (so lecker, dass Herr Gernekochen das bereits fertig geröstete Brot ständig am Naschen war). Ihr könnt den Salat natürlich noch nach eurem Geschmack abändern. Für die Resteverwertung von altem Brot ist so ein Panzanella Salat ideal.

Italienischer Brotsalat

Für den Panzanella Salat haben wir natürlich gutes Olivenöl verwendet. Als Essig habe ich mir den Bio Rotweinessig von Mazzetti ausgesucht. Der war herrlich fruchtig und zudem in Bio Qualität, was uns sehr gut gefällt ;-D Der Essig wird traditionell hergestellt: Die Gärung wird durch die ursprünglichen Weinreben in Gang gebracht und nicht, wie leider üblich, durch Holzspäne.


Einfach und superlecker!

Blumenkohl-Kartoffel-Auflauf
Blumenkohl-Kartoffel-Auflauf

Einfacher und sehr leckerer Blumenkohl-Kartoffel-Auflauf, der mit Sauce Hollandaise das Beste aus dem Gemüse holt.

📖 Rezept
Panzanella Brotsalat
Der Panzanella Salat bringt euch Italien direkt auf den Tisch. Wir haben ihn als Resteverwertung von altem Brot und Brötchen verwendet. Bon apetito.
Lass gerne eine Bewertung da!
Noch keine Bewertungen
Gericht Beilage, Salat
Land & Region Italien
Keyword Brotsalat, Panzanella
Zubereitungszeit
15 Minuten
Kochzeit
10 Minuten
Gesamtzeit
25 Minuten
🥕 Zutaten für das Rezept
4
  • 1 Laib Chiabatta oder eben altes Brot oder Brötchen
  • 1 Gurke
  • 2 Handvoll Cherry-Tomaten gerne auch bunte
  • 1 rote Zwiebel
  • 1 Handvoll Kalamata-Oliven ca. 15 Stück, ihr könnt auch andere nehmen
  • Olivenöl
  • 3 EL Bio Rotwein Essig von Mazzetti
  • Salz, Pfeffer
  • Basilikum
  • Parmesan

🥘 Zubereitung

  • Das Brot in mundgerechte Würfel schneiden.
  • Eine Pfanne erhitzen und ordentlich Olivenöl hineingeben, der Boden der Pfanne sollte gut bedeckt sein. Darin die Brotwürfel goldbraun und knusprig rundherum anbraten.
  • Die Würfel auf einem Teller mit Küchentuch beiseite stellen zum Abkühlen.
  • In der Abkühlzeit werden die Tomaten, die Oliven geschnitten. Die Gurke längs halbiert, die Kerne mit einem Löffel ausgeschabt und die Gurke anschließend in Scheiben geschnitten.
  • Die Zwiebel schälen, halbieren und in dünne Streifen schneiden (am Einfachsten ist es, wenn ihr die Zwiebel über einen Gemüsehobel zieht).
  • Für das Dressing 3 EL Bio Rotwein Essig von Mazzetti und 6 EL Olivenöl vermengen. Dazu Salz, Pfeffer und ein wenig Zucker geben. Gut abschmecken. Das Dressing separat reichen.
  • Die Basilikumblätter grob hacken.
  • Angeröstete Brotwürfel, geschnittenes Gemüse und die gehackten Basilikumblätter in eine Salatschüssel geben. Den Parmesan darüber reiben. Das Dressing hinterher auf dem Teller darübergeben.


Es war mal wieder ein richtig toller Tag mit Steffi, Thomas und den Jungs und wir freuen uns heute schon auf das, was da noch so kommt ;-). Morgen geht es aber erstmal bei den Jungs weiter, die haben eine tolle BBQ-Sauce mit Whiskey für euch. Klickt morgen unbedingt dort rein.

Panzanella

Wir bedanken uns an dieser Stelle bei Villeroy & Boch, die uns das unglaublich schöne und zeitlose Geschirr aus der Reihe „BBQ Passion“  für die Aufnahmen der Fotos des gesamten Dinners zur Verfügung gestellt haben.

Ab sofort erhältlich
Unsere neue Gewürzmischung und 15% Rabatt für euch!

Unsere Umami Gewürzmischung „Hömma Lecka“ ist ein wahrer Allrounder, der sich für jede Art von Gericht eignet! Ob ihr Fleisch, Gemüse oder Fisch verfeinern möchtet, oder euren Suppen, Soßen und Brühen den besonderen Kick geben wollt – „Hömma Lecka“ passt einfach immer.

 

Das Beste kommt aber noch! Ihr, als unsere Leser, erhaltet auf eure KOMPLETTE Bestellung einen Rabatt von 15% auf den Bestellwert. Gebt dazu in das Gutscheincode-Feld einfach den Code GERNEKOCHEN ein.

Ihr landet über den Produktlink direkt im Shop www.spicebude.de und könnt dort unsere Gewürzmischung und andere Leckereien bestellen
Loss et üch schmecke
Loss et üch schmecke.
Theres von gernekochen.de
Dieser Beitrag kommt von: Theres

Frau Gernekochen ist in Leben 1.0 Lehrerin an einer Gesamtschule, mit viel Liebe zu ihrem Beruf.

Auf Gernekochen.de ist sie der Chef oder vielmehr die Chefin an der Kamera. Alle Fotos, die ihr hier findet, hat Theres geknipst (bis auf gaaaaanz wenige Ausnahmen). Da sie damit aber nicht mal ansatzweise ausgelastet ist, kümmert sie sich um den Auftritt auf Pinterest.

Zusätzlich ist sie auch das Gesicht in den Instagram Stories und bereichert unseren Content mit vielen leckeren Rezepten.

Ihre Vorlieben liegen in der italienischen Küche. Aber auch Kuchen und Gebäck aller Art oder Schmorgerichte, wie ihr unübertroffenes Gulasch, gehören zu ihren Steckenpferden.

UND WAS SAGST DU?

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Rezept Bewertung




Kommentar
24.06.2016 Gernekochen
Mach das! Schreib uns doch, wir es dir geschmeckt hat. Würde uns sehr freuen.
Kommentar
24.06.2016 Marsha Silenzi
Unbedingt! Eventuell sogar schon dieses Wochenende <3
Kommentar
24.06.2016 Gernekochen
Das ist es wirklich, probier es unbedingt mal aus
Kommentar
24.06.2016 Marsha Silenzi
Total geniale Idee! Wir haben auch immer Brötchen über und Backen die dann oft nochmal auf. Aber das ist viel besser!
Kommentar
24.06.2016 Sylvi's Lifestyle
Wahnsinnig toll!
Kommentar
24.06.2016 Kevin Buch
Ihr Glücklichen :D
Kommentar
24.06.2016 Lars Krämer
Einer meiner Lieblingssalate
Kommentar
24.06.2016 Kevin Buch
Ich kann das total verstehen mit dem Wegwerfen ;D Um so besser, dass dann ein leckerer Salat daraus entstanden ist :D

Unser Newsletter

Lass dich automatisch über neue Rezepte und Beiträge auf Gernekochen.de informieren! Informationen zum Anmeldeverfahren, statistischer Auswertung und Widerruf findest du in meinen Datenschutzbestimmungen.

Datenschutz

Du hast Dich erfolgreich eingetragen - bitte prüfe Deine Mails wir haben Dir gerade eine Bestätigung geschickt.