Habt ihr schon mal Kiwi-Salat gegessen? Also nicht in einem Obstsalat, da kommt bei mir grundsätzlich Kiwi mit rein, sondern in einem grünen Salat? Wir haben mit diesem schnellen Snack eine Premiere gefeiert und Kiwi das erste Mal eben als grünen Salat gegessen. Da ich das in diesem Einmachglas zubereitet habe, konnte ich auch super am nächsten Tag davon essen, denn nichts wurde matschig (aber dazu nachher mehr).
Wusstet ihr das am 24. Mai Iss-eine-Kiwi-Tag ist? Und wusstet ihr auch, dass eine Zespri SunGold Kiwi bereits den Tagesbedarf eines Erwachsenen an Vitamin C deckt? Wahnsinn, was diese kleine Frucht alles kann. Die meisten von euch werden zudem Kiwis als grün kennen. Ich persönlich mag die SunGold Kiwi von Zespri mit ihrem gelben Fruchtfleisch aber lieber als die „normale“ grüne Kiwi. Sie ist milder und saftigsüß, und Zespri liefert die Kiwis im perfekten Reifezustand.
Wenn man Salat zubereitet, dann hat es meistens den Nachteil, dass das Dressing den Salat nach einiger Zeit aufweicht. Das wollte ich auf jeden Fall vermeiden, denn dann kann ich den Salat am nächsten Tag nicht mehr essen. Ebenso nervig finde ich es, dass Dressing immer extra zu packen. Gerade wenn man was für die Arbeit mitnehmen möchte, weil man den da ebenfalls noch snacken möchte. Daher habe ich mir ein Einmachglas, was natürlich groß genug sein muss, geschnappt und den Salat darin so geschichtet, dass nichts welk wird. Unten kommt nämlich das Dressing hinein. Darauf habe ich die Walnüsse gegeben. Diese sorgen für den nötigen Abstand zwischen den Spinatblättern (oder anderem Salat). Auf den Spinat kamen dann die kleingeschnittenen Erdbeeren und als Topping die leckere Zespri SunGold Kiwi. So konnte ich den Salat in den Kühlschrank stellen und am nächsten Tag noch essen.
Tatsächlich habe ich am nächsten Tag, als am Mittag der kleine Hunger kam, einfach in den Kühlschrank gegriffen und mir den Kiwi-Salat genommen und draußen auf der Terrasse dann genossen. Benni hat natürlich auch seinen Anteil abbekommen und auch er war von der Frucht im Salat begeistert. Das Dressing habe ich übrigens mit Himbeeressig und Himbeermarmelade gemacht. Ein echtes Gedicht, was ich so, vielleicht auch abgewandelt, definitiv noch einmal machen werde. Der Kiwisnack auf der Terrasse bei strahlendem Sonnenschein war auf jeden Fall super geeignet. Und wenn es wieder auf die Arbeit geht, dann kann ich den Salat genauso vorbereiten und einen Kiwimoment mit frischem, aber vorbereitetem Salat, genießen. Hinterher kam mir übrigens noch die Idee, dass ich auch Feta hätte mit reingeben können, das passt eh gut zu Spinat, aber zum Fruchtigen eben auch.