Gegrillte SunGold Kiwi mit Kokoseis und Candy Bacon

Enthält Werbung
Benni
Kalender
7. Juni 2018

ANMELDEN UND NICHTS VERPASSEN!

Kostenlos Rezepte, Tipps und Inspirationen für die Küche direkt in Dein Email-Posfach.

Einfach und superlecker!

Hähnchen süß-sauer mit Kiwi

Hähnchen süß-sauer ist der absolute Klassiker beim Chinesen und schon mit wenigen Zutaten könnt ihr das Rezept zuhause selber machen.

Was ein Wetter… Die letzten Wochen und Tage können wir uns nun wirklich nicht beklagen, dass wir hier zu wenig Sonne abbekommen haben, oder? Bei so einem Wetter gibt es zwei Dinge, an die ich kulinarisch sofort denken muss: Grillen und Eis! Nichts passt besser in diese Jahreszeit und wieso dann nicht mal beides miteinander verbinden? Aus dieser Idee entstanden ist unsere gegrillte SunGold Kiwi mit Kokoseis und Candy-Bacon.
Kokoseis oder Kokos generell und Kiwi passen einfach wunderbar zusammen und deswegen haben wir sie hier auch wieder zusammen ins Rennen geschickt.

Bereits letztes Jahr haben wir euch ja schon etwas über Zespri erzählt und als dieses Jahr die erneute Anfrage kam, haben wir uns nich zweimal bitten lassen. Denn Kiwis gehören schon seit meiner Kindheit zu meinem Lieblingsobst und gesund sind sie auch noch. Es gab nur eine Sache, die mich immer mal wieder gestört hatte und das waren Kiwis, die entweder zu hart, zu sauer oder beides waren. Das hat einem dann recht schnell den Spaß an der Sache genommen.
Vor einigen Jahren habe ich dann das erste mal Kiwis von Zespri gekauft, ohne wirklich darauf geachtet zu haben und nach dem positiven Erlebnis bin ich dann tatsächlich dabei geblieben. Die Kiwis von Zespri sind einfach immer perfekt gereift und ich habe wirklich noch keine negative Erfahrung gemacht. Man legt dort schon bei der Auswahl der Plantagen großen Wert auf optimale Bedingungen und erntet erst, wenn sie ihre optimale Reife erreicht haben.
Klar habe ich auch schon welche der gelben oder grünen Früchte gegessen, die nicht von Zespri waren und trotzdem geschmeckt haben, aber hier weiß ich was ich kaufe und unter uns: Zespri könnt ihr auch beim Discounter kaufen und bezahlt für eine super Qualität einen fairen Preis ohne Abstriche beim Geschmack.
Aber genug jetzt, wir wollen uns jetzt dem Rezept widmen. Das Kokoseis gepaart mit der gegrillten Kiwi und dem Candy-Bacon ist ein echter Genuss und alles harmoniert wunderbar zusammen. Wer aber auf den Bacon verzichten möchte, sollte in das Eis eine ganz kleine Prise Salz geben um den Geschmack anzuheben.

Einfach und superlecker!

Blumenkohl-Kartoffel-Auflauf
Blumenkohl-Kartoffel-Auflauf

Einfacher und sehr leckerer Blumenkohl-Kartoffel-Auflauf, der mit Sauce Hollandaise das Beste aus dem Gemüse holt.

📖 Rezept
Gegrillte SunGold Kiwi mit Kokoseis und Candy-Bacon
Lass gerne eine Bewertung da!
Noch keine Bewertungen
Gericht Dessert, Eis
Land & Region Amerikanisch
Zubereitungszeit
15 Minuten
Kochzeit
1 Stunde
Gesamtzeit
1 Stunde 15 Minuten
🥕 Zutaten für das Rezept
4

🥘 Zubereitung

  • Einen Schluck Kokosmilch mit der Speisestärke vermengen und gut verrühren. Nun die restliche Kokosmilch mit dem Rohrohr-/ und Kokosblütenzucker und dem Honig in einen Topf kurz aufkochen lassen und bei schwacher Hitze 3 Minuten köcheln lassen.
  • Bei ständigem Rühren die Kokosmilch-Stärke-Mischung dazu geben, ca. eine Minute weiter köcheln lassen und gut rühren.
  • Die Maße abkühlen lassen und dann entsprechend der Vorgaben der Eismaschine zubereiten.
  • Bacon in einer Pfanne bei mittelhoher Hitze von beiden Seiten anbraten, aber nicht zu dunkel werden lassen.
  • 1 TL Rohrohrzucker über den Bacon streuen und diesen wenden und ebenfalls mit einem TL betreuen. Den Bacon dann immer wieder durch den sich schmelzenden Zucker ziehen und anschließend auf einen Teller mit Backpapier legen.
  • Die Zespri SunGold Kiwi schälen und dann längst vierteln.
  • Einen Grill oder eine Grillpfanne ordentlich heiß werden lassen und dann die Kiwi jeweils auf den Schnittflächen für knapp 2 Minuten angrillen.
  • Alles zusammen servieren.

Zubereitung im Thermomix®

  • Die Eismasse lässt sich wunderbar im Thermomix® zubereiten. Dazu Schritt 1-3 wie folgt ersetzten:
  • Kokosmilch, Rohrohr-/ und Kokosblütenzucker und dem Honig in den Mixtopf geben und 3 Min./ 100°C/ St. 3 erhitzen.
  • Speisestärke dazu geben, kurz für 10 Sek./ St. 8 vermischen und nochmal 1 Min./ 100°C/ St. 2 laufen lassen und bei Punkt 4 oben weiter machen.


Loss et üch schmecke!

Auf den Inhalt dieses Rezeptes wurde seitens Zespri zu keiner Zeit Einfluss genommen, dieses wurde zu 100% von uns selbst entwickelt.

Ab sofort erhältlich
Unsere neue Gewürzmischung und 15% Rabatt für euch!

Unsere Umami Gewürzmischung „Hömma Lecka“ ist ein wahrer Allrounder, der sich für jede Art von Gericht eignet! Ob ihr Fleisch, Gemüse oder Fisch verfeinern möchtet, oder euren Suppen, Soßen und Brühen den besonderen Kick geben wollt – „Hömma Lecka“ passt einfach immer.

 

Das Beste kommt aber noch! Ihr, als unsere Leser, erhaltet auf eure KOMPLETTE Bestellung einen Rabatt von 15% auf den Bestellwert. Gebt dazu in das Gutscheincode-Feld einfach den Code GERNEKOCHEN ein.

Ihr landet über den Produktlink direkt im Shop www.spicebude.de und könnt dort unsere Gewürzmischung und andere Leckereien bestellen
Loss et üch schmecke
Loss et üch schmecke.
Uns ist noch wichtig: Auf den Inhalt dieses Beitrags wurde seitens unseres Auftraggebers zu keiner Zeit Einfluss genommen, dieser wurde von uns verfasst und entspricht zu 100% unserer eigenen Meinung.
Benni von gernekochen.de
Dieser Beitrag kommt von: Benni

Benni ist nicht nur der Organisationsmensch im Hintergrund. Er hat den Überblick über Alles, schreibt die Emails und kümmert sich um das Technische.

Zusätzlich unterstützt und berät er kleine Manufakturen, Start Ups, namhafte Hersteller bis hin zu Global Playern in Sachen Social Media und Blogger Relations.

Chef ist er nicht nur am Herd, sondern vor allem auch an unseren Grills. Das er auch beruflich im BBQ-Bereich zu finden ist, kommt ihm da zugute. Bekannt ist er vor allem für seine Frikadellen, Steaks und sein super cremiges Rührei. Die süßen Sachen überlässt er dann Theres.
Zu Gesicht bekommt man ihn im Social Media eher selten, er ist die berühmte Stimme aus dem Off, die dann mit passenden Kommentaren Eindruck hinterlässt.

Unser Newsletter

Lass dich automatisch über neue Rezepte und Beiträge auf Gernekochen.de informieren! Informationen zum Anmeldeverfahren, statistischer Auswertung und Widerruf findest du in meinen Datenschutzbestimmungen.

Datenschutz

Du hast Dich erfolgreich eingetragen - bitte prüfe Deine Mails wir haben Dir gerade eine Bestätigung geschickt.