
Ich war mir nicht sicher, ob Weihnachts Panna Cotta die richtige Bezeichnung ist, denn eigentlich wollte ich sie Glühwein Panna Cotta nennen. Das Problem bei der ganzen Sache ist jedoch… Es ist kein Glühwein drin ;-). Aber eben Glühweingewürz… Zuerst wollte ich oben auch eine Glühwein oder Rotweinsauce als Topping drauf geben, dies war geschmacklich aber einfach zu dominant und ich habe mich für Kirschsaft entschieden und ja, so wurde daraus dann eine Weihnachts Panna Cotta.
Aber wie kam es eigentlich überhaupt dazu? Anfang November waren wir fast einen kompletten Tag bei Spicebar und haben tolle Stunden verbracht, es ist immer wieder schön die bekannten und neue Gesichter zu sehen und hautnah mitzuerleben, was gerade dort so alles an spannenden Dingen passiert. Wie zum Beispiel die Produktion unseres eigenen Gewürzes :-)
Bei der Besichtigung der Produktion wurde gerade das Glühwein Gewürz abgefüllt und da haben wir uns doch direkt mal ein Döschen stibitzt. Theres und ich hatten auch direkt zwei Ideen, was wir damit machen wollen. Bei mir war es eben eine Panna Cotta (was Theres gemacht hat, erfahrt ihr in den nächsten Tagen).
Die Weihnachts Panna Cotta machte ihrem Namen alle Ehre und schmeckte so richtig nach Weihnachten. Jetzt wollen wir euch aber das Rezept dazu geben und hoffen, dass sie euch so gut schmeckt wie uns.
Weihnachts Panna Cotta mit Kirschsauce
Du hast das Rezept bereits getestet?
Wie schmeckt es dir? Wir freuen uns immer über Lob, wohlwollende Kritik oder Deine Erfahrungen.
Schreib uns doch gerne über die untenstehende Kommentarfunktion,
damit wir uns dazu austauschen können.
- 800 ml Sahne
- 80 g Zucker
- 1 Vanilleschote
- 6 Blatt Gelantine
- 1 EL Glühweingewürz z.B. von Spicebar
- 150 ml Kirschsaft
- 1 TL Speisestärke
- 2 TL Zucker
🥘 Zubereitung
Zubereitung der Weihnachts Panna Cotta im Thermomix®:
- Vanilleschote längs aufschneiden, das Mark heraus kratzen und zusammen mit der Schote, Glühweingewürz, Sahne und 80 g Zucker in den Mixtopf geben und alles
- 13 Min./90°C/Rühren/St. 2 erhitzen.
- 5 Minuten vor Ende der Zeit die Gelantine in kaltem Wasser einweichen.
- Die Sahnemischung nun durch ein Sieb in eine Schüssel geben, die Gelantine etwas ausdrücken und dann mit in die Mischung und ordentlich rühren, bis sich diese aufgelöst hat.
- Jetzt könnt ihr die Weihnachts Panna Cotta auf 4 Schälchen verteilen, kurz auskühlen lassen und dann für mindestens 3-5 Stunden in den Kühlschrank stellen… am besten einfach über Nacht.
- Danach den Kirschsaft mit den 2 TL Zucker in einem kleinen Topf kurz aufkochen lassen. Die Speisestärke mit einem Schluck Saft verquirlen und dann in den Topf geben.
- Sobald die Sauce nun anzieht, diese auf die Weihnachts Panna Cotta verteilen und bis zum Verzehr in den Kühlschrank stellen.
Zubereitung der Weihnachts Panna Cotta:
- Vanilleschote längs aufschneiden, das Mark heraus kratzen und zusammen mit der Schote, Glühweingewürz, Sahne und 80 g Zucker in einem Topf knapp 13 Minuten ganz leicht köcheln lassen.
- Schritte 2-6 von oben übernehmen.
Loss et üch schmecke!
P.S.: Wenn ihr vielleicht dieses oder andere Rezepte von uns schon getestet habt, dann würden wir uns wahnsinnig freuen, von euch zu hören. Ob es jetzt die Weihnachts Panna Cotta oder unser Advents-Tiramisu ist, spielt dabei keine Rolle. Wir freuen uns immer über Ideen, Erlebnisse oder Kritik zu unseren Rezepten. Denn letztlich geht es ja darum, dass euch unsere Rezepte schmecken sollen. Also scheut euch nicht und schreibt uns doch einen Kommentar, eine E-Mail oder über Social Media. Wir freuen uns darauf, von euch zu hören.
Loss et üch schmecke.
