Nuss-Nougat-Likör – Prösterchen

Enthält Werbung
Theres
Theres
Kalender
18. Dezember 2018
Nuss-Nougat-Likör

ANMELDEN UND NICHTS VERPASSEN!

Kostenlos Rezepte, Tipps und Inspirationen für die Küche direkt in Dein Email-Posfach.

Einfach und superlecker!

Blumenkohl-Kartoffel-Auflauf
Blumenkohl-Kartoffel-Auflauf

Einfacher und sehr leckerer Blumenkohl-Kartoffel-Auflauf, der mit Sauce Hollandaise das Beste aus dem Gemüse holt.

Ok, ich bin ein bisschen angetütert. Gerade erst habe ich nämlich die Fotos für diesen Nuss-Nougat-Likör gemacht. Es ist mitten am Tag und was in den Schnapsgläschen ist, das muss auch ausgetrunken werden. Da Benni heute noch fahren muss, habe ich mich ergeben und mein Kopf wackelt ein bisschen. Ich möchte jetzt hier aber nicht zu einem verantwortungslosen Alkoholgebrauch verleiten. Und eigentlich wollte ich dieses Rezept anders anfangen.
nuss-nougat-likörIch wollte eigentlich sagen, dass dieses Rezept für meine Mama ist. Likörchen macht sie nämlich gerne (tatsächlich auch in der Küche). Wenn Weihnachten die ganze Bagage zu uns (wir wurden liebevoll Powenzbande genannt – habe ich übrigens gerade das erste Mal gegooglet…) kam, dann gab es immer ein Likörchen, fast immer selbst gemacht. Vor allem meine Tanten waren dem alkoholischen Mischgetränk sehr zu getan, die männlichen Verwandten widmeten sich meist dem Kräuterlikör. Der Likör wurde dann entweder in Gläschen vernichtet oder über das Eis mit V gegossen. Auch heute holen die lustigen Blutsverwandten Likörchen aus dem Schrank wenn Besuch da ist. (Oh Gott, das hört sich jetzt an, als ob ich in einer Familie von Alkoholikern groß geworden bin, das war nicht so, wirklich nicht! Ihr kennt das doch auch, oder????)
Nuss-nougat-likörTatsächlich ist unser Nuss-Nougat-Likör aber der Beitrag für das 18. Türchen beim Foodblogger Adventskalender. Gestern hat Maja von Moey’s Kitchen die Lebkuchen-Karamell-Würfel gemacht. Wir stoßen mit unserem Nuss-Nougat-Likör darauf an und freuen uns morgen auf Sarah von Gaumenpoesie mit heißer Schokolade am Stiel. Eine Übersicht mit allen Bloggern findet ihr unter dem Rezept. So ein Nuss-Nougat Likör eignet sich natürlich auch hervorragend als Last-Minute-Geschenk und Mitbringsel aus der Küche. Deshalb jetzt: Stößchen!
Nuss-Nougat-Likör

Einfach und superlecker!

Knoblauchcreme
Die einfachste Knoblauchcreme aller Zeiten – im Thermomix oder ohne!
Knoblauch ist eine der vielseitigsten Zutaten, die man in der Küche verwenden kann. Er verleiht nicht nur vielen Gerichten eine würzige Note, sondern hat auch noch viele gesundheitliche Vorteile. Eine beliebte Art, Knoblauch zu genießen, ist in Form einer cremigen Sauce. In diesem Artikel zeigen wir dir, wie du eine aromatische Knoblauchcreme ganz einfach selbst zubereiten kannst - sowohl mit als auch ohne Thermomix.
📖 Rezept
Nuss-Nougat-Likör
Ein leckerer Likör aus Nuss-Nougat-Creme, passend zur Weihnachtszeit.
Lass gerne eine Bewertung da!
4.63 von 8 Bewertungen
Gericht Drinks
Land & Region Deutsch
Zubereitungszeit
10 Minuten
Kochzeit
30 Minuten
Gesamtzeit
40 Minuten
🥕 Zutaten für das Rezept
1 Liter Likör

🥘 Zubereitung

Zubereitung des Nuss-Nougat-Likörs:

  • Die Vanilleschoten längs halbieren und das Mark herauskratzen. Mark und Vanilleschoten in einen Kochtopf geben, die Sahne dazugeben und kurz aufkochen lassen. Zum Abkühlen beiseite stellen.
  • In einer Schüssel den Espresso, die Nuss-Nougat-Creme, Rum und Puderzucker miteinanderverrühren, sodass sich alles auflöst (am Besten mit dem Handrührgerät).
  • Die erkaltete Sahne von den Vanilleschoten befreien und dann halbsteif schlagen.
  • Die halbsteife Sahne unter die Rummasse geben und unterheben.
  • In Flaschen abfüllen.

Zubereitung im Thermomix®:

  • Vanilleschoten halbieren, Mark auskratzen und mit Sahne zusammen in den Mixtopf geben. 10 Min./70°C/St.1 umfüllen und kalt werden lassen.
  • Rum, Espresso, Nuss-Nougat-Creme und Puderzucker in den Mixtopf geben und 5Min/St. 3 verrühren lassen, bis die Creme sich aufgelöst hat.
  • Vanilleschoten aus der Sahne fischen, Sahne halbsteif schlagen und in den Mixbecher geben 3 Min./St.2 unterrühren lassen.
  • In Flaschen umfüllen.

Loss et üch schmecke.
Nuss-Nougat-Likör
1. Dezember: Julias Torten und Törtchen
2. Dezember: Bake to the roots
3. Dezember: Antonella’s Backblog
4. Dezember: Sasibella
5. Dezember: Die Jungs kochen und backen
6. Dezember: Kuchenbäcker
7. Dezember: Muffin Queen
8. Dezember: TRY TRY TRY
9. Dezember: Ina Isst
10. Dezember: herzelieb
11. Dezember: Meine Torteria
12. Dezember: S-Küche
13. Dezember: LECKER&Co
14. Dezember: danielas foodblog
15. Dezember: was eigenes
16. Dezember: Feiertäglich
17. Dezember: moey’s kitchen
18. Dezember: Gernekochen
19. Dezember: Gaumenpoesie
20. Dezember: Muffin Queen
21. Dezember: Nom Noms food
22. Dezember: Kleines Kulinarium
23. Dezember: Jessis Schlemmerkitchen
24. Dezember: fraustillerbackt
 
Dieser Beitrag wurde als Werbung markiert, da wir Bloggerkollegen verlinken. Auch wenn es, unserer Meinung nach, keine Werbung im eigentlichen Sinne ist, sondern redaktionelle Hinweise, sind wir bei der aktuellen unklaren Rechtssprechung dazu gezwungen so zu handeln.

Ab sofort erhältlich
Unsere neue Gewürzmischung und 15% Rabatt für euch!

Unsere Umami Gewürzmischung „Hömma Lecka“ ist ein wahrer Allrounder, der sich für jede Art von Gericht eignet! Ob ihr Fleisch, Gemüse oder Fisch verfeinern möchtet, oder euren Suppen, Soßen und Brühen den besonderen Kick geben wollt – „Hömma Lecka“ passt einfach immer.

 

Das Beste kommt aber noch! Ihr, als unsere Leser, erhaltet auf eure KOMPLETTE Bestellung einen Rabatt von 15% auf den Bestellwert. Gebt dazu in das Gutscheincode-Feld einfach den Code GERNEKOCHEN ein.

Ihr landet über den Produktlink direkt im Shop www.spicebude.de und könnt dort unsere Gewürzmischung und andere Leckereien bestellen
Loss et üch schmecke
Loss et üch schmecke.
Uns ist noch wichtig: Auf den Inhalt dieses Beitrags wurde seitens unseres Auftraggebers zu keiner Zeit Einfluss genommen, dieser wurde von uns verfasst und entspricht zu 100% unserer eigenen Meinung.
Theres von gernekochen.de
Dieser Beitrag kommt von: Theres

Frau Gernekochen ist in Leben 1.0 Lehrerin an einer Gesamtschule, mit viel Liebe zu ihrem Beruf.

Auf Gernekochen.de ist sie der Chef oder vielmehr die Chefin an der Kamera. Alle Fotos, die ihr hier findet, hat Theres geknipst (bis auf gaaaaanz wenige Ausnahmen). Da sie damit aber nicht mal ansatzweise ausgelastet ist, kümmert sie sich um den Auftritt auf Pinterest.

Zusätzlich ist sie auch das Gesicht in den Instagram Stories und bereichert unseren Content mit vielen leckeren Rezepten.

Ihre Vorlieben liegen in der italienischen Küche. Aber auch Kuchen und Gebäck aller Art oder Schmorgerichte, wie ihr unübertroffenes Gulasch, gehören zu ihren Steckenpferden.

Unser Newsletter

Lass dich automatisch über neue Rezepte und Beiträge auf Gernekochen.de informieren! Informationen zum Anmeldeverfahren, statistischer Auswertung und Widerruf findest du in meinen Datenschutzbestimmungen.

Datenschutz

Du hast Dich erfolgreich eingetragen - bitte prüfe Deine Mails wir haben Dir gerade eine Bestätigung geschickt.