Pflaumenlikör mit Weißwein und Gin

Als die liebe Tine von Pottlecker uns gefragt hat, ob wir nicht bei Sommer im Pinnchen mitmachen wollen, konnte ich nicht nein sagen… Also um genau zu sein, habe ich direkt ja gesagt, da mir die Idee einfach gefallen hat die Tine zusammen mit Katti von Pottgewächs da umgesetzt haben.
Unsere Idee für „Sommer im Pinnchen“
Es geht darum, dass einige Foodblogs sich ein Rezept ausdenken, wie wir den Sommer in Alkohol konservieren ;-). Da für uns gerade die Pflaume irgendwie allgegenwärtig ist und sich wunderbar in diesen Spätsommer einfügt stand für uns schon fest, dass wir diese auch verwenden werden. So ist dann unser Rezept entstanden, welches wir euch hier präsentieren… Ein Pflaumenlikör mit Weißwein und Gin!
Die ganze Idee war nicht nur schnell geboren, sondern auch schnell umgesetzt, denn unser Alkoholschränkchen… bzw Schrank bietet eine schöne Auswahl an Gin Varianten. Da wurde dann nur überlegt, welchen Gin wir nehmen, aber nicht, ob wir ihn nehmen ;-)
Dazu dann ein leckerer Grauburgunder, etwas Zitrone für die Frische und etwas Vanille um das Ganze „Gesöff“ dann noch vollmundiger zu machen. Ich sag euch, das war ein wirklich leckeres Tröpfchen und wird es häufiger in unsere Pinnchen schaffen.
Es geht aber auch Alkoholfrei
Zugegeben, ohne Alkohol hält es sich nicht so lange, aber es soll sich ja auch nicht halten, sondern getrunken werden. Aber ihr könnt den Weißwein auch durch Apfelsaft ersetzen und den Gin entweder ganz weglassen oder durch No Gin (einfach mal googeln) ersetzen. Schmeckt nicht ganz soooo gut, ist aber trotzdem lecker und gerade wenn Kinder dabei sind, ist dies eine tolle Idee.
- 500 g Pflaumen entkernt
- 100 g Rohrohrzucker
- 300 ml Weißwein
- 2 TL Abrieb einer Bio-Zitrone
- 1/2 Vanilleschote
- 200 ml Gin
🥘 Zubereitung
Zubereitung vom Pflaumenlikör im Thermomix®
- Die Pflaumen im Thermomix für 5 Sek./Stufe 5 zerkleinern.
- Rohrohrzucker dazu geben und 5 Min/90°C/Stufe 1 erhitzen.
- Nun die Vanilleschote auskratzen und das Mark gemeinsam mit der Schote, dem Zitronenabrieb und dem Weißwein 60 Min./70°C/Stufe 1 im Thermomix laufen lassen.
- Danach den Gin hinzugeben, kurz aufmischen und durch ein feines Sieb direkt in Flaschen abfüllen, abkühlen lassen und dann im Kühlschrank kaltstellen.
Zubereitung vom Pflaumenlikör ohne Thermomix®
- Die Pflaumen in einer Küchenmaschine oder mit einem Pürierstab ordentlich durchmixen.
- Diese dann gemeinsam mit dem Zucker in einem Topf unter ständigem Rühren aufkochen, bis der Zucker sich aufgelöst hat.
- Nun die Vanilleschote auskratzen und das Mark gemeinsam mit der Schote, dem Zitronenabrieb und dem Weißwein ca. 60 Min. auf kleinster Stufe auf den Herd stellen. Am besten beobachtet ihr dies mit einem Kochthermometer, da das gute Likörchen ab ca. 75°C an Alkohol verliert.
- Danach den Gin hinzugeben, kurz aufmischen und durch ein feines Sieb direkt in Flaschen abfüllen, abkühlen lassen und dann im Kühlschrank kaltstellen.
Nährwertangaben pro Portion (ca.)
Loss et üch schmecke.
P.S.: Damit ihr auch Bescheid wisst, wo ihr morgen schauen sollt… Monika von MoBeads ist morgen für euch am Start!
Lade Inhalte...
