
Könnt ihr euch noch an die Zeiten erinnern als eine Kugel Eis 1 DM kostete? Damals war auch die Auswahl nicht sonderlich groß, was Eissorten angeht. Klar, die Klassiker wie Stracciatella oder Schlumpfeis gab es damals ebenfalls, aber sowas Ausgefallenes wie Salted Caramel mit Butter Popcorn gab es einfach nicht. Dann kam der Trend mit dem Joghurt-Eis. Ich musste mich da erst langsam rantasten, denn der Geschmack war einfach anders als das süße Milchspeiseeis. Und heute? Überall findet man Frozen Joghurt Geschäfte. Aber den Frozen Joghurt holen wir uns heute einfach ins Heim und dazu gibt es eine leckere Beerensauce.
Unsere Eismaschine für den Frozen Joghurt
Unser Partner Unold hat dafür die passende Eismaschine bereitgestellt: Die Eismaschine Profi ist bei uns eingezogen und hat nicht nur mit ihrem Äußeren überzeugt. Fangen wir mal mit der Menge an, die diese Eismaschine fasst: Zwei Liter Eis könnt ihr damit zaubern. Und das Beste: Wenn die Zutaten alle vorgekühlt sind, schafft es die Maschine in nur 30 Min. daraus ein leckeres Eis zu machen. Es gibt drei Programme, aus denen ihr das perfekte für euer Eis wählen könnt, damit es der Kompressor auf -35°C runterkühlen kann. Erwähnenswert finde ich auch noch, dass die Eismaschine Profi auch veganes oder laktosefreies Eis machen kann. Das ist für den ein oder anderen mit Sicherheit interessant. Der Deckel hat übrigens einen abnehmbaren kleine Deckel durch den man dann Schokostückchen oder andere Leckereien hinzufügen kann, damit es kurz vor Ende untergerührt wird.
Frozen Joghurt und Beerensauce – die perfekte Kombi

Die Eismasse für unseren Frozen Joghurt war für die Maschine kein Problem und innerhalb einer Stunde war die Eismasse wunderbar cremig. Wer es fester mag, kann die Eismasse aus der Eismaschine umfüllen und dann noch einmal in den Tiefkühler stellen. Um eine schöne Cremigkeit hinzukriegen, ist es wichtig, dass der Joghurt fettig ist. Heißt ihr solltet griechischen oder türkischen Joghurt oder Sahnejoghurt nehmen. Ich verspreche euch, das wird wie Kirmes im Mund. Die Säure des Joghurts passt nachher übrigens super mit der etwas süßeren Beerensauce zusammen. Uns hat es richtig gut geschmeckt. Eine Beerensauce müsst ihr übrigens nicht dazu machen. Es geht natürlich auch Karamell oder Keksstücke oder was auch immer euch einfällt für den Frozen Joghurt.
Frozen Joghurt mit Beerensauce
Du hast das Rezept bereits getestet?
Wie schmeckt es dir? Wir freuen uns immer über Lob, wohlwollende Kritik oder Deine Erfahrungen.
Schreib uns doch gerne über die untenstehende Kommentarfunktion,
damit wir uns dazu austauschen können.
- 500 g griechischer Joghurt
- 100 g Zucker
- 100 ml Sahne
- 100 ml Milch
- ½ TL Vanillepaste alternativ 1 Päckchen Vanillezucker
Für die Beerensauce
- 400 g Gemischte Beeren frisch oder TK
- 3 EL Gelierzucker 2:1
- 2 EL Zucker
🥘 Zubereitung
- Die Sahne zusammen mit dem Zucker steif schlagen, ebenso die Vanillepaste dazugeben und beiseitestellen.
- Milch und Joghurt zusammen leicht aufschlagen mit dem Handrührgerät. Die Sahne vorsichtig unterheben und die Masse zusammen in die Eismaschine geben.
- Die Eismaschine nach Bedienungsanleitung laufen lassen, ca. 60 Min.Direkt aus der Maschine genießen oder nochmal in den Tiefkühler packen.
Für die Beerensauce
- Die Beeren waschen und zusammen mit den beiden Zucker in einen Topf geben und aufkochen lassen. Pürieren oder auf die gewünschte Konsistenz stampfen.Für den Thermomix®: Beeren und Zucker in den Mixbecher geben und 7 Min./100°C/St.3 kochen lassen. Ggf. danach pürieren.
Loss et üch schmecke.
