Tonkabohnen-Eis: Eine tolle Alternative

Benni
Kalender
17. September 2015
Tonkabohnen Eis

Einfach und superlecker!

Karamellisierter Pfirsich
Karamellisierter Pfirsich mit Honig, Vanilleeis und karamellisierten Pecannüssen – lecker, lecker, lecker

Das beste Dessert Rezept diesen Sommers: Karamellisierter Pfirsich mit Honig beträufelt und dazu eine Kugel selbstgemachtes Vanilleeis.

Wir essen super gerne Eis. Dabei muss es nicht immer die klassische Variante in Form der Fürst-Pückler-Sorten sein. Als wir im Frühling in Berlin waren, haben wir uns natürlich kulinarisch einiges angesehen. Unter anderem waren wir in einer Gewürzhandlung, wo Herr Gernekochen sich eine Tabasco-Sauce, nur besser, zugelegt hat. Mich haben die Tonkabohnen angelacht und wurden prompt mitgenommen. Allerdings, ich muss es zu meiner Schande gestehen, lagen sie seit unserem Berlintrip in der Küchenschublade. Herr Gernekochen kam dann im Laufe der Woche zu mir und meinte: Am Wochenende machst du ein Tonkabohnen-Eis. Okay, da konnte ich also nicht anders. Und ehrlich gesagt, ich weiß gar nicht, warum ich so lange gewartet habe, es schmeckt echt super: Eine Mischung aus Vanille und Mandel. Sehr lecker. Und sehr cremig. Vielleicht machen wir auch mal ne Abwandlung des Tonkabohnen-Eis – im Frühjahr mit Erdbeer-Swirl oder lecker auf ’ner Waffel. Ihr seht, ihr dürft gespannt sein ;-D

Einfach und superlecker!

Falscher Hase
Falscher Hase – Hackbraten mit Ei

Falscher Hase oder Hackbraten ist ein absoluter Klassiker und wir lieben ihn auch heute noch.

📖 Rezept
Tonkabohnen-Eis
Ein tolles Eis mit Tonkabohnengeschmack. Eine super Alternative zu Vanille.
Lass gerne eine Bewertung da!
5 von 1 Bewertung
Gericht Eis
Land & Region Deutschland
Keyword Tonkaeis
Zubereitungszeit
45 Minuten
Kochzeit
3 Stunden
Gesamtzeit
3 Stunden 28 Minuten
🥕 Zutaten für das Rezept
4
  • 240 ml Vollmilch
  • 1 Prise Salz
  • 1/3 Tonkabohne
  • 6 Eigelb Gr. L oder 7 Eigelb Gr.M
  • 170 g Zucker
  • 480 ml Sahne mind. 33% Fett
  • 1 TL Vanilleextrakt

🥘 Zubereitung

Zubereitung ohne Thermomix:

  • Milch und Salz in den Topf geben, die Tonkabohne hineinreiben und auf mittlerer Hitze aufkochen lassen, 15 Min. ziehen lassen.
  • In einer Schüssel die Eigelb und den Zucker schaumig schlagen.
  • Nach und nach 1 EL der erhitzen Milch zum Ei geben und weiter schlagen. Nicht zu viel nehmen, sonst habt ihr nachher Rührei.
  • Die Masse wieder in den Topf geben und 15 Min. leicht erhitzen bis es eindickt.
  • Sahne und Vanille-Extrakt dazugeben.
  • Durch ein Sieb in eine Schüssel oder Flasche geben, damit evtl. Restbestände der Eier entfernt werden.
  • Über Nacht in den Kühlschrank stellen.
  • In der Eismaschine nach Anleitung der Maschine zubereiten.

Zubereitung im Thermomix

  • Tonkabohne in den TM geben 5Sek./St.10 pulverisieren (Sollte das nicht gehen, dann in den TM reiben) Milch und Salz in den TM geben 15Min./90°C/St.1 erhitzen. Währenddessen
  • In einer Schüssel die Eigelb und den Zucker schaumig schlagen.
  • 1 EL der erhitzen Milch in die Schüssel geben. Wichtig ist dabei, wirklich nach und nach die heiße Milch dazugeben, ansonsten habt ihr Rührei. Immer schlückchenweise die Milch dazugeben und rühren, damit die Hitze sich schnell verteilt.
  • Alles wieder in den TM geben 15Min./80°C/St.1 bis die Masse eingedickt ist.
  • Sahne und Vanille-Extrakt dazugeben und 3 Sek./St. 4 vermengen.
  • Durch ein Sieb in eine Schüssel oder Flasche geben, damit evtl. Restbestände der Eier entfernt werden.
  • Über Nacht in den Kühlschrank stellen.
  • Das Tonkabohnen-Eis in der Eismaschine nach Anleitung der Maschine zubereiten.
Exklusiv bei Spicebude.de
HÖMMA LECKA - Unser Alleskönner

Unsere Geheim- und Allzweckwaffe für die herzhafte Küche, denn mit HÖMMA LECKA wird alles lecker! Egal ob Frikadellen, Geschnetzeltes, Bratkartoffeln, Kartoffelecken, Gemüsepfannen, Saucen, Pilze… oder angerührt mit Mayo oder Öl zur Grillmarinade, hiermit verleiht ihr euren Gerichten das gewisse Etwas.

 

NUR FÜR EUCH – HÖMMA LECKA geht auf uns!

Ab einem Warenwert von 35 € bekommt ihr eine Dose HÖMMA LECKA kostenlos. Einfach Produkte (inkl. HÖMMA LECKA) im Wert ab 35 € in den Warenkorb legen, den Gutscheincode „HÖMMALECKA“ eingeben und sparen!

Ihr landet über den Link direkt bei Spicebude.de, wo ihr unsere Mischung kaufen könnt.
Loss et üch schmecke
Loss et üch schmecke.
Benni von gernekochen.de
Dieser Beitrag kommt von: Benni

Benni ist nicht nur der Organisationsmensch im Hintergrund. Er hat den Überblick über Alles, schreibt die Emails und kümmert sich um das Technische.

Zusätzlich unterstützt und berät er kleine Manufakturen, Start Ups, namhafte Hersteller bis hin zu Global Playern in Sachen Social Media und Blogger Relations.

Chef ist er nicht nur am Herd, sondern vor allem auch an unseren Grills. Das er auch beruflich im BBQ-Bereich zu finden ist, kommt ihm da zugute. Bekannt ist er vor allem für seine Frikadellen, Steaks und sein super cremiges Rührei. Die süßen Sachen überlässt er dann Theres.
Zu Gesicht bekommt man ihn im Social Media eher selten, er ist die berühmte Stimme aus dem Off, die dann mit passenden Kommentaren Eindruck hinterlässt.

UND WAS SAGST DU?

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Rezept Bewertung




Kommentar
19.09.2015 Missy's Kitchen
Boooaaahhh! Wie lecker. Das werde ich auch ausprobieren. Mjami. Ich mag Tonks-Bohnen auch sehr gerne.

Unser Newsletter

Lass dich automatisch über neue Rezepte und Beiträge auf Gernekochen.de informieren! Informationen zum Anmeldeverfahren, statistischer Auswertung und Widerruf findest du in meinen Datenschutzbestimmungen.

Datenschutz

Du hast Dich erfolgreich eingetragen - bitte prüfe Deine Mails wir haben Dir gerade eine Bestätigung geschickt.