Apfelküchle mit Vanillesauce

Enthält Werbung
Theres
Theres
Kalender
31. März 2019
Apfelküchle

Einfach und superlecker!

Applecrumble
Applecrumble mit Vanillesoße

Ein super leckeres und einfaches Dessert aus Äpfeln und Streuseln ist der Applecrumble, dazu einfach Vanillesauce servieren und ihr habt ein tolles Rezept.

Ich kann mich nicht daran erinnern, dass es bei uns Zuhause Apfelküchle gab. Apfelkuchen und Apfelpfannkuchen, ja, aber Apfelküchlein? Nein, nicht das ich wüsste. Das erste Mal habe ich sie mit Schülern im Hauswirtschaftsunterricht gemacht. Ging natürlich direkt in die Hose. Das Fett spritzte nur überall so hin, die meisten Apfelküchle waren leicht angebrannt, weil die Schüler die Herdplatte nicht runtergestellt hatten. Oh man, war das ’ne Sauerei.
Apfelküchle

Was ist Butterschmalz eigentlich?

Jetzt sind die Apfelküchle natürlich perfekt geworden. Ich habe sie im Butterschmalz von Kerrygold ausgebacken und der feine Buttergeschmack macht die Apfelküchle richtig lecker. Wusstet ihr, dass ihr das Butterschmalz auch ungekühlt lagern könnt? Das eignet sich natürlich auch zum Ausbacken vom Schnitzeln, wie z.B. bei unserem Wiener Schnitzel. Butterschmalz ist übrigens das reine Fett der Butter. Butter enthält noch Molke (das ist übrigens auch das, was in der Pfanne verbrennt, wenn die Butter zu heiß wird), Butterschmalz ist also die geklärte Butter, weswegen man in Butterschmalz auch frittieren kann.

Apfelküchle als Resteverwertung

Man kann auch super alte Äpfel so verwenden, dann muss man sie nicht wegschmeißen, sondern nimmt sie einfach als Dessert. Dann hat man zwei Fliegen mit einer Klappe geschlagen: Ein leckerer Nachtisch steht auf dem Tisch und man hat auch noch Reste verwertet. Win-Win-Situation also.

Die Vanillesauce muss natürlich nicht selber gemacht werden. Sind wir ehrlich, es gibt auch tolle fertige Alternativen. Klar, schmeckt es selbstgemacht noch einmal besser, aber wenn es bei uns schnell gehen muss, oder keine Eier im Haus sind (was eher selten der Fall ist), dann gibt es natürlich auch mal fertige Vanillesauce.

Einfach und superlecker!

Falscher Hase
Falscher Hase – Hackbraten mit Ei

Falscher Hase oder Hackbraten ist ein absoluter Klassiker und wir lieben ihn auch heute noch.

📖 Rezept
Apfelküchle mit Vanillesauce
Kleine, leckere Apfelküchle mit Vanillesauce, die sich wunderbar als Nachtisch eignen.
Lass gerne eine Bewertung da!
4.50 von 2 Bewertungen
Gericht Dessert
Land & Region Deutsch
Keyword Apfelküchle
Zubereitungszeit
20 Minuten
Kochzeit
20 Minuten
Gesamtzeit
40 Minuten
🥕 Zutaten für das Rezept
15 Apfelküchle

Zutaten für die Vanillesauce

🥘 Zubereitung

  • Mehl, Ei, Salz, Zucker, Milch und Vanilleextrakt zu einem glatten Teig verarbeiten.
  • Die Äpfel schälen, entkernen und in 0,5cm dicke Scheiben schneiden. 
  • Butterschmalz in einer Pfanne erhitzen, sodass es gut 1cm hochsteht.
  • Die Apfelscheiben durch den Teig ziehen und im Butterschmalz ausbacken. Wenn sie goldbraun sind, wenden, erneut goldbraun werden lassen. Dann rausnehmen und auf einem mit Küchenpapier ausgelegtem Teller abtropfen lassen.

Zubereitung der Vanillesauce

  • Die Vanilleschote auskratzen und das Mark mit der Vanilleschote in einen Topf geben.
    In einem Topf das Eigelb mit allen anderen Zutaten verrühren. Den Herd anschalten und unter ständigem Rühren zu einer glatten, leicht eingedickten Sauce anrühren. Wichtig: Nicht über 80 Grad erhitzen, dann schmiert sie euch ab.
    Die Vanilleschote entfernen.

Zubereitung der Apfelküchle und Vanillesauce im Thermomix®

  • Alle Teigzutaten (bis auf Butterschmalz und Äpfel) auf 2 Min./St.3 zu einem glatten Teig rühren. Mit den Schritten 2-4 von oben weiter machen.
  • Für die Vanillesauce die Vanilleschote auskratzen, Mark und Schote sowie alle anderen Zutaten in den Mixbecher geben und im Linkslauf 9Min./80°C/St.2 zur Sauce kochen. Die Vanilleschote hinterher entfernen.

Loss et üch schmecke.
Auf den Inhalt dieses Rezeptes wurde seitens Kerrygold/Ornua zu keiner Zeit Einfluss genommen, dieses wurde zu 100% von uns selbst entwickelt.

Exklusiv bei Spicebude.de
HÖMMA LECKA - Unser Alleskönner

Unsere Geheim- und Allzweckwaffe für die herzhafte Küche, denn mit HÖMMA LECKA wird alles lecker! Egal ob Frikadellen, Geschnetzeltes, Bratkartoffeln, Kartoffelecken, Gemüsepfannen, Saucen, Pilze… oder angerührt mit Mayo oder Öl zur Grillmarinade, hiermit verleiht ihr euren Gerichten das gewisse Etwas.

 

NUR FÜR EUCH – HÖMMA LECKA geht auf uns!

Ab einem Warenwert von 35 € bekommt ihr eine Dose HÖMMA LECKA kostenlos. Einfach Produkte (inkl. HÖMMA LECKA) im Wert ab 35 € in den Warenkorb legen, den Gutscheincode „HÖMMALECKA“ eingeben und sparen!

Ihr landet über den Link direkt bei Spicebude.de, wo ihr unsere Mischung kaufen könnt.
Loss et üch schmecke
Loss et üch schmecke.
Uns ist noch wichtig: Auf den Inhalt dieses Beitrags wurde seitens unseres Auftraggebers zu keiner Zeit Einfluss genommen, dieser wurde von uns verfasst und entspricht zu 100% unserer eigenen Meinung.
Theres von gernekochen.de
Dieser Beitrag kommt von: Theres

Frau Gernekochen ist in Leben 1.0 Lehrerin an einer Gesamtschule, mit viel Liebe zu ihrem Beruf.

Auf Gernekochen.de ist sie der Chef oder vielmehr die Chefin an der Kamera. Alle Fotos, die ihr hier findet, hat Theres geknipst (bis auf gaaaaanz wenige Ausnahmen). Da sie damit aber nicht mal ansatzweise ausgelastet ist, kümmert sie sich um den Auftritt auf Pinterest.

Zusätzlich ist sie auch das Gesicht in den Instagram Stories und bereichert unseren Content mit vielen leckeren Rezepten.

Ihre Vorlieben liegen in der italienischen Küche. Aber auch Kuchen und Gebäck aller Art oder Schmorgerichte, wie ihr unübertroffenes Gulasch, gehören zu ihren Steckenpferden.

Unser Newsletter

Lass dich automatisch über neue Rezepte und Beiträge auf Gernekochen.de informieren! Informationen zum Anmeldeverfahren, statistischer Auswertung und Widerruf findest du in meinen Datenschutzbestimmungen.

Datenschutz

Du hast Dich erfolgreich eingetragen - bitte prüfe Deine Mails wir haben Dir gerade eine Bestätigung geschickt.