Quarkbällchen oder Oma Sophies Neujahrskröppels
Omas Quarkbällchen, die bei ihr Kröppels hießen, gab es immer an Neujahr statt der Neujahrshörnchen. Das Rezept für die Quarkbällchen ist super einfach gemacht und das Ausbacken geht auch schnell.

Zu Neujahr bzw. noch im alten Jahr gab es bei uns häufig Neujahrshörnchen. Meine Familie hat eines Nachmittags das Hörncheneisen ausgepackt und im Akkord Neujahrshörnchen gebacken. Mein Fall waren sie nie, da ich auch kein großer Sahnefan war und die Hörnchen nun mal mit Sahne gefüllt wurden. Daher habe ich es natürlich sehr gefeiert, als meine Oma Sophie über die Feiertage und zwischen den Jahren bei uns war und ihre Neujahrskröppels gemacht hat. Statt sie Quarkbällchen zu nennen, hießen sie bei Oma, die Schaumburger Platt sprach, eben Kröppels, in anderen Landesteilen dann Krapfen. Und endlich schaffe ich es die Quarkbällchen bzw. Neujahrskröppels auf den Blog zu bringen.

Quarkbällchen als Start ins neue Jahr
Seit Jahren liege ich Benni in den Ohren damit, Omas Quarkbällchen zu machen und dann vergesse ich es in der hektischen Weihnachtszeit wieder. Denn eigentlich werden sie ja zu Neujahr gemacht und nicht in der Adventszeit. Aber sie Neujahr zu posten, wäre ein bisschen spät, schließlich fangen spätestens am 2. Januar die ganzen Diäten und Wellnessprogramme an. Da kommen in Fett gebackene Quarkbällchen eher weniger gut an. Übrigens passt unser alkoholfreies Kirsch-Apfel-Tonic ganz wunderbar dazu.



Margarine statt Butter
Für ihre Neujahrskröppels hat Oma Margarine verwendet. Mich hat es jetzt beim Rezept nachmachen ein wenig gewundert, denn eigentlich hätte ich Butter in den Quarkbällchen vermutet. Mein Kompromiss war dann eine Margarine mit Buttergeschmack. Vielleicht ist das aber auch Omas Erfahrung gewesen. Butter bzw. die Molke darin verbrennt natürlich bei hohen Temperaturen und da die Quarkbällchen bzw. Neujahrskröppels in heißem Fett gebacken werden, schmecken die Quarkbällchen vielleicht etwas anderes als mit Butter. Solltet ihr keine Margarine mit Buttergeschmack bekommen, packt einfach etwas Butterschmalz zum Ausbacken ins Öl/Frittieröl. Damit habt ihr noch etwas Buttergeschmack an den Quarkbällchen.
Tipps zum Ausbacken
Ich hoffe sehr, dass euch die Quarkbällchen bzw. Neujahrskröppels so gut schmecken, wie uns. Beim Ausbacken kann ich euch noch zwei Tipps mit auf den Weg geben. Erstens: Geht nach draußen, wenn ihr die Möglichkeit habt. Vielleicht habt ihr eine mobile Induktionskochplatte oder einen Grill mit Gaskochfeld. Der Fettgeruch (sofern ihr ihn nicht mögt) bleibt euch dabei erspart und eure Bude riecht nicht wochenlang nach Frittiertem.
Zweitens: Habt ihr keine Möglichkeit es draußen zu machen, schaltet eure Dunstabzugshaube beim Ausbacken auf volle Pulle. Damit zieht das Gröbste raus und ihr habt auch weniger Geruch bei euch in den Räumen hängen.
Beim Frittieren bzw. Ausbacken bitte ich euch natürlich vorsichtig zu sein. Mit einem Fettbrand ist nicht zu spaßen und vor allem: NIE mit Wasser löschen. Behaltet die Temperatur im Auge, es sollte nicht über 180°C heiß sein.
- 100 g Margarine
- 125 g Zucker
- 200 g Quark 20% Fett
- 300 g Mehl
- 3 Eier Größe M
- 3 TL Backpulver
- ½ TL abgeriebene Zitronenschale oder anderes Zitronenaroma
Ausbacken
- 750 ml Frittieröl
- 2 EL Butterschmalz
- 100 g Zucker
🥘 Zubereitung
- Aus den Zutaten mit einer Küchenmaschine einen glatten Teig rühren.
- Einen Topf auf den Herd setzen und das Frittieröl und Butterschmalz darin erhitzen. Mit einem Thermometer kontrollieren, dass es maximal eine Temperatur von 180°C erreicht.
- Vom Teig mit zwei Esslöffeln eine kleine Menge abstechen und in das heiße Fett geben. Ausbacken von allen Seiten, ggf. zwischendurch wenden, wenn sie sich nicht von alleine drehen.
- Die fertigen Quarkbällchen aus dem Fett holen, kurz abtropfen lassen und direkt in den Zucker hin und her wälzen.
Zubereitung im Thermomix®
- Die Zutaten für die Quarkbällchen in den Mixbecher geben und für 1:30 Minuten/Stufe 3 zu einem glatten Teig verarbeiten.
- Frittieröl und Butterschmalz in einem Topf auf 180°C erhitzen. Mit zwei Löffeln kleine Teigportionen formen und goldbraun frittieren. Gegebenenfalls wenden.
- Quarkbällchen kurz abtropfen lassen, dann in Zucker wenden.
Nährwertangaben pro Portion (ca.)
FAQ zu Quarkbällchen
Was sind Quarkbällchen?
Welche Zutaten benötigt man für Quarkbällchen?
Wie bereitet man Quarkbällchen zu?
Wie lange müssen Quarkbällchen frittiert werden?
Kann man Quarkbällchen im Voraus zubereiten?
Gibt es Variationen von Quarkbällchen?
Sind Quarkbällchen gesund?
Wie bewahrt man Quarkbällchen auf?
Kann man Quarkbällchen auch im Backofen zubereiten?
Können Quarkbällchen eingefroren werden?
Lade Inhalte...
