Pommesliebhaber bitte einmal die Hände heben! – Ah ja, ich sehe, es gibt noch mehr von mir/uns. Pommes sind eine der besten Sachen, die die Belgier bei uns gelassen haben. Außen knusprig und innen schön soft. Bislang haben wir die Pommes immer aus der Tiefkühltruhe probiert. Jetzt war es an der Zeit die Pommes einmal selber zu machen.
Selbstgemachte Pommes sind eigentlich total einfach und natürlich noch leckerer als bereits fertig gekaufte. Natürlich geht das einfacher, wenn man eine Fritteuse hat. Ihr braucht aber nicht unbedingt eine. Es reicht auch ein Topf mit Öl (hier müsst ihr nur immer wieder die Temperatur kontrollieren) oder ihr macht es in der Kenwood Cooking Chef Gourmet (die kommt bis 180°C und kann damit frittieren).
Selbstgemachte Pommes werden zweimal frittiert
Wichtig ist, dass ihr sie, wie bei den Belgiern eigentlich üblich, zweimal frittiert. Zuerst werden sie bei 140°C frittiert, wobei frittieren hier das falsche Wort ist. Eigentlich müsste es in Öl gebacken heißen. Frittiert werden sie erst beim zweiten Mal richtig, wenn die Pommes dann bei 180°C heißem Fett ausgebacken werden. Dieser zweifache Frittiertvorgang macht die selbstgemachte Pommes total weich von innen. Und von außen werden sie sehr knusprig. Und genau das will man ja eigentlich bei Pommes frittes, oder?
Dazu schmeckt natürlich am Besten selbstgemachte Mayonnaise und Ketchup. Also selbstgemachte Pommes rot weiß, Pommes Schranke. Und wer noch mehr Bock auf Imbiss-Food hat, macht sich Currywurst dazu – die perfekte Mantaplatte.
Die richtige Sorte Kartoffeln für selbstgemachte Pommes
Für unsere selbstgemachten Pommes haben wir mehlige Kartoffeln verwendet. Ihr könnt natürlich auch andere Sorten verwenden, wir haben uns für mehlige entschieden, weil sie so wunderbar knatschig werden. Jetzt aber genug und ran an den Kartoffelschäler.
Selbstgemachte Pommes
Du bist auf Instagram und hast dieses Rezept getestet?
Dann würden wir uns wahnsinnig freuen, wenn du es postest uns und markierst mit:
- 1 kg Kartoffeln mehligkochend
- Frittieröl
- Salz
- Paprika edelsüß edelsüß
Zubereitung
- Die Kartoffeln schälen und in gleichmäßige Stifte schneiden. Wer sich weniger Arbeit machen möchte, kann die Kartoffeln auch hobeln (s. Box unten).
- Die Kartoffelstifte auf ein Backblech geben und überall mit Küchenpapier trocken tupfen.
- Nun die Fritteuse (alternativ einen Topf mit Öl) auf 140°C erhitzen.
- In das heiße Fett die erste Ladung Pommes hineingeben und für 5 Min. frittieren. Rausholen und auf ein mit Küchenpapier ausgelegten Teller geben und gut abtropfen lassen. Mit allen Pommes so verfahren, bis sie einmal frittiert wurden.
- Das Öl auf 180°C erhitzen und die Pommes ein zweites Mal frittieren, bis sie eine goldgelbe Farbe haben. Wieder gut abtropfen lassen.
- Mit Salz würzen, wer mag, kann auch Paprikapulver hinzugeben.
Eine Zubereitung in der Kenwood Cooking Chef Gourmet ist mit dieser Anleitung ebenfalls möglich.
Loss et üch schmecke.
23.02.2018
Gernekochen
23.02.2018
Gernekochen
23.02.2018
Gernekochen
23.02.2018
Gernekochen
23.02.2018
Gernekochen
23.02.2018
Gernekochen
23.02.2018
Gernekochen
23.02.2018
Gernekochen
23.02.2018
Gernekochen
23.02.2018
Malte Krückemeier
23.02.2018
Malte Krückemeier
23.02.2018
Malte Krückemeier
22.02.2018
Julia Stump
22.02.2018
Julia Stump
22.02.2018
Julia Stump
22.02.2018
Gernekochen
22.02.2018
Gernekochen
22.02.2018
Gernekochen
22.02.2018
Gernekochen
22.02.2018
Gernekochen
22.02.2018
Gernekochen
22.02.2018
Gernekochen
22.02.2018
Gernekochen
22.02.2018
Gernekochen
22.02.2018
Janina Lechner
22.02.2018
Janina Lechner
22.02.2018
Janina Lechner
22.02.2018
Gernekochen
22.02.2018
Gernekochen
22.02.2018
Gernekochen
22.02.2018
Michaela Hoechst-Lühr
22.02.2018
Michaela Hoechst-Lühr
22.02.2018
Michaela Hoechst-Lühr
22.02.2018
Julia Richter
22.02.2018
Julia Richter
22.02.2018
Julia Richter
22.02.2018
Maja Nett
22.02.2018
Maja Nett
22.02.2018
Maja Nett
22.02.2018
Gernekochen
22.02.2018
Gernekochen
22.02.2018
Gernekochen
22.02.2018
Gernekochen
22.02.2018
Gernekochen
22.02.2018
Gernekochen
22.02.2018
Maja Nett
22.02.2018
Maja Nett
22.02.2018
Maja Nett
22.02.2018
Simone Filipowsky
22.02.2018
Simone Filipowsky
22.02.2018
Simone Filipowsky
22.02.2018
Gernekochen
22.02.2018
Gernekochen
22.02.2018
Gernekochen
22.02.2018
Malte Adrian
22.02.2018
Malte Adrian
22.02.2018
Malte Adrian
22.02.2018
Gernekochen
22.02.2018
Gernekochen
22.02.2018
Gernekochen
22.02.2018
Gernekochen
22.02.2018
Gernekochen
22.02.2018
Gernekochen
22.02.2018
Gernekochen
22.02.2018
Gernekochen
22.02.2018
Gernekochen
22.02.2018
Gernekochen
22.02.2018
Gernekochen
22.02.2018
Gernekochen
22.02.2018
Katti Krause
22.02.2018
Katti Krause
22.02.2018
Katti Krause
22.02.2018
Florian Deffte
22.02.2018
Florian Deffte
22.02.2018
Florian Deffte
22.02.2018
Andrea Natschke
22.02.2018
Andrea Natschke
22.02.2018
Andrea Natschke
22.02.2018
Sarah Thor
22.02.2018
Sarah Thor
22.02.2018
Sarah Thor