Frittierte Tintenfischringe – Calamari Fritti

Benni
Kalender
19. Januar 2020
tintenfischringe

ANMELDEN UND NICHTS VERPASSEN!

Kostenlos Rezepte, Tipps und Inspirationen für die Küche direkt in Dein Email-Posfach.

Einfach und superlecker!

Onion Rings
Onion-Rings

Diese deftigen Onion-Rings sind genau das Richtige für einen Burger oder auch für eine Super Bowl Party.

Heute gibt es frittierte Tintenfischringe bei uns. Ich liebe sie schon seit meiner Kindheit und könnte sie fast täglich essen, wenn es denn Gute sind! Die meisten schrecken davor zurück und sagen, dass sie keine Gummiringe essen wollen. Aber ehrlich gesagt, wenn sie gut gemacht sind, dann sind sie alles andere als zäh und haben mit einem Gummiring nur die Form gemeinsam.

Ich bin zwar nicht der größte Freund für Meerestiere, aber gerade Kalamari und auch Garnelen liebe ich einfach. Gerne auch beides zusammen. Bei unserem Lieblingsgriechen gibt es nicht nur leckere Tintenfischringe, auch in die Baby Calamari könnte ich mich einfach reinlegen, so lecker sind sie. Dazu etwas Zitrone und am besten noch eine Knoblauchmayonnaise und mehr braucht es nicht.

Tintenfischringe richtig machen

Gute Tintenfischringe sind von außen leicht kross und von innen zart und butterweich. Von der Konsistenz erinnern sie ein wenig an eine etwas festere Fleischwurst… aktuell fällt mir zumindest kein besser passender Vergleich ein. Man darf halt nur nicht den Fehler machen und auf irgendwelche „billige“ TK Ware zurückgreifen, die kann tatsächlich an Gummiringe erinnern, aber auch da gibt es mittlerweile sehr hochwertige Vertreter, zu denen man durchaus greifen kann.

Wenn du deine Tintenfischringe selber machen möchtest empfehle ich dir zu einem guten Fischhändler zu gehen und dort kaufst du entweder Tintenfischtuben oder direkt fertige Tintenfischringe. Wenn du Tuben kaufst, achte darauf, dass du die zähen Häute und auch das Schwert entfernen lässt oder später selber entfernst.

Ansonsten ist das Ganze eigentlich total einfach und braucht nur ein bisschen Timing, damit du die kleinen Leckerchen nicht zu lange frittierst. Wir wünschen euch gutes gelingen und freuen uns, wenn ihr uns eure Meinung mitteilt.

Einfach und superlecker!

Rouladentopf
Rouladentopf aus dem Instant Pot

Dieser Rouladentopf ist einfach der absolute Wahnsinn. Nicht nur unfassbar lecker, im Instant Pot auch in wenigen Minuten gekocht. Besser geht es nicht.

📖 Rezept
Frittierte Tintenfischringe
Lecker wie vom Griechen oder Italiener! Außen leicht kross und innen butterzart!
Lass gerne eine Bewertung da!
4.80 von 5 Bewertungen
Gericht Meerefrüchte
Land & Region Griechenland, Italienisch, Spanien
Keyword Calamari, Kalamari, Tintenfischringe
Zubereitungszeit
15 Minuten
Kochzeit
30 Minuten
Gesamtzeit
🥕 Zutaten für das Rezept
4

🥘 Zubereitung

  • Alle Zutaten, bis auf die Zitrone und Tuben, zu einem Teig mixen und ca. eine Stunde gehen lassen.
  • In dieser Zeit die Tuben in Ringe schneiden.
  • Fritteuse auf 180°C erhitzen oder einen Topf mit ausreichend Pflanzenöl erhitzen bis ein Holzspieß, den man hinein hält, Blächen wirft.
  • Die Tintenfischringe alle in den Teig geben und vorsichtig vermischen. Danach die Ringe nach und nach im heißen Fett für je ca. 2-3 Minuten frittieren und danach auf einen Teller mit Küchenpapier legen.
  • Anschließend nach Lust und Laune mit frischer Zitrone beträufeln.
Ab sofort im Handel
Unser neues und persönlichstes Buch

Feste sind die Zeit, in der Familie und Freunde zusammenkommen, und Gernekochen – Für Family & Friends hat genau die Rezepte, die euer Beisammensein zu etwas ganz Besonderem machen! Mit 60 leckeren Rezepten für das gemütliche Beisammensein gehen euch die Ideen für das perfekte Essen nie aus! Von orientalischen Mezze über spanische Tapas bis hin zu amerikanischem BBQ ist eine Geschmacksexplosion garantiert, die alle Geschmäcker abdeckt.

Gernekochen
Wenn ihr über diesen Produktlink bei Amazon.de bestellt, bezahlt ihr exakt das Gleiche, aber Amazon gibt einen kleinen Teil des Gewinns an uns weiter und so könnt ihr uns unterstützen.
Loss et üch schmecke
Loss et üch schmecke.
Benni von gernekochen.de
Dieser Beitrag kommt von: Benni

Benni ist nicht nur der Organisationsmensch im Hintergrund. Er hat den Überblick über Alles, schreibt die Emails und kümmert sich um das Technische.

Zusätzlich unterstützt und berät er kleine Manufakturen, Start Ups, namhafte Hersteller bis hin zu Global Playern in Sachen Social Media und Blogger Relations.

Chef ist er nicht nur am Herd, sondern vor allem auch an unseren Grills. Das er auch beruflich im BBQ-Bereich zu finden ist, kommt ihm da zugute. Bekannt ist er vor allem für seine Frikadellen, Steaks und sein super cremiges Rührei. Die süßen Sachen überlässt er dann Theres.
Zu Gesicht bekommt man ihn im Social Media eher selten, er ist die berühmte Stimme aus dem Off, die dann mit passenden Kommentaren Eindruck hinterlässt.

Unser Newsletter

Lass dich automatisch über neue Rezepte und Beiträge auf Gernekochen.de informieren! Informationen zum Anmeldeverfahren, statistischer Auswertung und Widerruf findest du in meinen Datenschutzbestimmungen.

Datenschutz

Du hast Dich erfolgreich eingetragen - bitte prüfe Deine Mails wir haben Dir gerade eine Bestätigung geschickt.