Heute gibt es frittierte Tintenfischringe bei uns. Ich liebe sie schon seit meiner Kindheit und könnte sie fast täglich essen, wenn es denn Gute sind! Die meisten schrecken davor zurück und sagen, dass sie keine Gummiringe essen wollen. Aber ehrlich gesagt, wenn sie gut gemacht sind, dann sind sie alles andere als zäh und haben mit einem Gummiring nur die Form gemeinsam.
Ich bin zwar nicht der größte Freund für Meerestiere, aber gerade Kalamari und auch Garnelen liebe ich einfach. Gerne auch beides zusammen. Bei unserem Lieblingsgriechen gibt es nicht nur leckere Tintenfischringe, auch in die Baby Calamari könnte ich mich einfach reinlegen, so lecker sind sie. Dazu etwas Zitrone und am besten noch eine Knoblauchmayonnaise und mehr braucht es nicht.
Tintenfischringe richtig machen
Gute Tintenfischringe sind von außen leicht kross und von innen zart und butterweich. Von der Konsistenz erinnern sie ein wenig an eine etwas festere Fleischwurst… aktuell fällt mir zumindest kein besser passender Vergleich ein. Man darf halt nur nicht den Fehler machen und auf irgendwelche „billige“ TK Ware zurückgreifen, die kann tatsächlich an Gummiringe erinnern, aber auch da gibt es mittlerweile sehr hochwertige Vertreter, zu denen man durchaus greifen kann.
Wenn du deine Tintenfischringe selber machen möchtest empfehle ich dir zu einem guten Fischhändler zu gehen und dort kaufst du entweder Tintenfischtuben oder direkt fertige Tintenfischringe. Wenn du Tuben kaufst, achte darauf, dass du die zähen Häute und auch das Schwert entfernen lässt oder später selber entfernst.
Ansonsten ist das Ganze eigentlich total einfach und braucht nur ein bisschen Timing, damit du die kleinen Leckerchen nicht zu lange frittierst. Wir wünschen euch gutes gelingen und freuen uns, wenn ihr uns eure Meinung mitteilt.
Frittierte Tintenfischringe
Zubereitung
- Alle Zutaten, bis auf die Zitrone und Tuben, zu einem Teig mixen und ca. eine Stunde gehen lassen.
- In dieser Zeit die Tuben in Ringe schneiden.
- Fritteuse auf 180°C erhitzen oder einen Topf mit ausreichend Pflanzenöl erhitzen bis ein Holzspieß, den man hinein hält, Blächen wirft.
- Die Tintenfischringe alle in den Teig geben und vorsichtig vermischen. Danach die Ringe nach und nach im heißen Fett für je ca. 2-3 Minuten frittieren und danach auf einen Teller mit Küchenpapier legen.
- Anschließend nach Lust und Laune mit frischer Zitrone beträufeln.