Kalbsröllchen mit Dattel-Bacon-Füllung und Kartoffel-Mais-Stampf

Enthält Werbung
Benjamin Pluppins
Benni
Kalender
5. Juli 2018

Unser Heißluftfritteusentest

Wer ist besser? Ninja, Philips oder Cosori?
Wer ist besser? Ninja, Philips oder Cosori?
In unserem ausführlichen Vergleichstest haben wir drei Geräte aus derselben Kategorie nach den für uns wichtigsten Kriterien geprüft. Am Ende hat uns selbst überrascht, welches Modell sich als unser Gewinner herausgestellt hat!

Die Fussballweltmeisterschaft läuft auf Hochtouren, zwar ohne Deutschland und einiger anderer Favoriten, aber sie läuft ;-) Passend dazu haben wir ein leckeres Gericht entwickelt, um ganz genau zu sein gibt es Kalbsröllchen mit Dattel-Bacon-Füllung vom Grill und einen leckeren Kartoffel-Mais-Stampf. Wie es genau dazu kam?
Allyouneed Fresh veranstaltet zur Fussballweltmeisterschaft die #FreshMeisterschaft.
In fünf Spielrunden fordert Allyouneed Fresh seine Facebook-Fans auf, Fotos von ihren Lieblingsgerichten auf deren Facebookseite zu posten und da wir nun in die heiße Phase kommen, geht es nun um das Thema Hauptspeisen! Wie auch in den anderen Runden zuvor gewinnt das beste Gericht einen 100€ Einkaufsgutschein und bis zum 11. Juli könnt ihr noch dabei sein.
Um euch ein Beispiel zu geben, wie das Ganze aussehen kann, präsentieren wir euch dazu unsere leckeren Kalbsröllchen!

Das Motto des ganzen lautet „Fair Play“! Dieser Grundgedanke sollte natürlich nicht nur bei der WM in Russland gelten, sondern auch bei der #FreshMeisterschaft. Deswegen haben wir bei unserem Rezept darauf geachtet, dass wir „faire“ Lebensmittel verwenden. Dazu zählt ein biologisch bzw. umweltschonender Anbau genauso wie eine faire Entlohnung der Bauern und Erzeuger, aber auch eine annehmbare Tierhaltung.
Jetzt aber genug dazu, denn jetzt habt ihr hoffentlich alle Hunger und deswegen folgt jetzt unser Rezept.

Einfach und superlecker!

Lammkeule mit Wurzelgemüse und Kartoffeln
Lammkeule mit Wurzelgemüse und Kartoffeln

Zu Ostern gibt es bei uns eigentlich jedes Jahr Lamm. Diesmal haben wir uns mal für die geschmorte Variante entschieden und eine Lammkeule im Ofen zubereitet.

📖 Rezept
Kalbsröllchen mit Dattel-Bacon Füllung und Kartoffel-Mais-Püree
Wir lieben Kartoffelpüree in sämtlichen Variationen und dazu noch diese leckeren Kalbsröllchen... Herrlich sommerlich und einfach lecker.
Lass gerne eine Bewertung da!
Noch keine Bewertungen
Gericht Fleisch, Hauptgericht
Küche Deutsch
Keyword Kalbsröllchen
Zubereitungszeit
25 Minuten
Kochzeit
35 Minuten
Gesamtzeit
1 Stunde
🥕 Zutaten für das Rezept
4

Zutaten für die Kalbsröllchen

  • 4 Kalbsschnitzel aus der Keule
  • 4 Datteln ohne Stein
  • 200 g Frischkäse natur
  • 1/2 Chili oder 1 TL Chili gehackt
  • 1 Schalotten
  • 100 g Bacon oder Speck
  • 1 TL Paprika edelsüß
  • 2 1/2 TL Salz
  • 1 1/2 TL Pfeffer zerstoßen oder gemahlen

Zutaten für das Kartoffel-Mais-Püree

  • 800 g Kartoffeln mehligkochen oder vorw. festkochend
  • 140 g Mais
  • 150 ml Milch
  • 1 TL Knoblauchsalz
  • 1 Prise Muskat
  • Salz

🥘 Zubereitung

Zubereitung des Kartoffel-Mais-Pürees

  • Zuerst solltet ihr die Kartoffeln schälen und euch danach um die Kalbsröllchen bis Punkt 6 kümmern und dann hier weiter machen.
  • Die Kartoffeln in ausreichend Salzwasser kochen und bei ganz schwacher Hitze die Butter und das Knoblauchsalz in eine Pfanne geben.
  • Mais abtropfen lassen und mit zu der Butter geben.
  • Jetzt bei Punkt 7 der Kalbsröllchen weiter machen.
  • Kartoffeln abgießen, Milch mit zu dem Kartoffeln geben und mit einem Kartoffelstampfer stampfen.
  • Mais und Butter dazu geben, mit Muskat und Salz abschmecken.
  • Fertig!

Zubereitung der Kalbsröllchen

  • Den Speck in einer heißen Pfanne von beiden Seiten kross anbraten und danach zum Abtropfen auf einen Teller mit Küchenpapier geben.
  • Schalotte schälen und in feine Würfel schneiden um Sie dann im Fett des Specks, in der Pfanne kurz anzuschwitzen.
  • 1/2 Chili fein hacken oder direkt gehackt in Öl kaufen.
  • Datteln mit einem großen Messer hacken, ebenso den nun kalten Speck. Beides mit dem Frischkäse, der Chili, Paprika edelsüß, 1/2 TL Salz, 1/2 TL Pfeffer und der angeschwitzten Schalotte zu einer Creme vermischen.
  • Die Schnitzel am Rand von der Silberhaut befreien, mit einem Küchenpapier abtupfen und mit einem Fleischklopfer von Innen nach Außen platt klopfen.
  • Schnitzel von beiden Seiten mit Salz (ca. 1/2 TL für beide Seiten) und der Innenseite mit Pfeffer (1/2 TL für 2 Schnitzel) würzen. Auf die Innenseite nun die Creme auftragen und dann zusammenrollen und mit einer Rouladennadel verschließen. Man kann dazu auch Küchengarn verwenden, welches man um das Röllchen wickelt.
  • Die Röllchen von allen Seiten ingesamt knapp 6 Minuten scharf angrillen oder anbraten und dann entweder indirekt auf dem Grill oder im Ofen bei 140°C für 20 Minuten gar ziehen lassen.
  • Kartoffel-Mais-Püree fertig stellen und zusammen anrichten.

Loss et üch schmecke!

Auf den Inhalt dieses Rezeptes wurde seitens Allyouneed Fresh zu keiner Zeit Einfluss genommen, dieses wurde zu 100% von uns selbst entwickelt.

Lade Inhalte...

Loss et üch schmecke
Loss et üch schmecke.
Uns ist noch wichtig: Auf den Inhalt dieses Beitrags wurde seitens unseres Auftraggebers zu keiner Zeit Einfluss genommen, dieser wurde von uns verfasst und entspricht zu 100% unserer eigenen Meinung.
Benjamin Pluppins
Dieser Beitrag kommt von: Benni

Benni ist nicht nur der Organisationsmensch im Hintergrund. Er hat den Überblick über Alles, schreibt die Emails und kümmert sich um das Technische.

Zusätzlich unterstützt und berät er kleine Manufakturen, Start Ups, namhafte Hersteller bis hin zu Global Playern in Sachen Social Media und Blogger Relations.

Chef ist er nicht nur am Herd, sondern vor allem auch an unseren Grills. Das er auch beruflich im BBQ-Bereich zu finden ist, kommt ihm da zugute. Bekannt ist er vor allem für seine Frikadellen, Steaks und sein super cremiges Rührei. Die süßen Sachen überlässt er dann Theres.
Zu Gesicht bekommt man ihn im Social Media eher selten, er ist die berühmte Stimme aus dem Off, die dann mit passenden Kommentaren Eindruck hinterlässt.

Unser Newsletter.

Lass dich automatisch über neue Rezepte und Beiträge auf Gernekochen.de informieren! Informationen zum Anmeldeverfahren, statistischer Auswertung und Widerruf findest du in meinen Datenschutzbestimmungen.

Datenschutz

Du hast Dich erfolgreich eingetragen - bitte prüfe Deine Mails wir haben Dir gerade eine Bestätigung geschickt.