Hähnchen-Piccata mit Zitrone und Kapern

Theres
Theres
Kalender
12. April 2016

ANMELDEN UND NICHTS VERPASSEN!

Kostenlos Rezepte, Tipps und Inspirationen für die Küche direkt in Dein Email-Posfach.

Einfach und superlecker!

Butter Chicken
Indisches Butter Chicken

Super leckeres Gericht der indischen Küche und super einfach nachzumachen.

Zitrone und Hähnchen ist eine super Kombination. Im Sommer vergangenen  Jahres haben wir euch schon unsere Sommerpasta mit genau diesen Komponenten vorgestellt. Jetzt im Winter haben wir einen italienischen Klassiker damit gemacht: Hähnchen-Piccata mit Zitrone und Kapern. Piccata wird eigentlich aus Kalb hergestellt und paniert. Ein Klassiker ist die Piccata milanese.

Unsere Piccata geht schnell und ist echt einfach zu machen. Ihr braucht nicht der Panierkönig zu sein. Wir haben die fix nach dem Feierabend gemacht. Herr Gernekochen mochte die Kapernnote so sehr, dass er sich das übrig gebliebene Schnitzelchen noch für den nächsten Tag auf die Arbeit mitnahm.

Einfach und superlecker!

Köttbullar
Schwedische Hackbällchen – Köttbullar für Daheim

Köttbullar sind einfach der Klassiker im schwedischen Möbelhaus. Die Hackbällchen sind super lecker und super einfach.

📖 Rezept
Hähnchen-Piccata
Zitrone und Hähnchen sind eine super Kombi. Bei unserer Piccata, das sind kleine Schnitzelchen, geht es schnell und einfach: Perfekt für den Feierabend.
Lass gerne eine Bewertung da!
Noch keine Bewertungen
Gericht Hauptgericht
Land & Region Italien
Keyword Hähnchen-Piccata
Zubereitungszeit
5 Minuten
Kochzeit
15 Minuten
Gesamtzeit
20 Minuten
🥕 Zutaten für das Rezept
  • 500 g Hähnchenbrustfilet einfacher geht es mit fertig geschnittenen Hähnchenschnitzeln
  • 200 g Mehl
  • Butter
  • 1 Zitrone
  • 2 TL Kapern
  • Petersilie
  • Olivenöl
  • 200 ml Weißwein oder Hühnerbrühe

🥘 Zubereitung

  • Wenn ihr die Hähnchenbrustfilets als Ganzes habt, dann schneidet sie längs in der Mitte durch, sodass ihr Schnitzel daraus bekommt.
  • Gebt das Mehl auf einen Teller. Salzt und pfeffert das Hähnchen von beiden Seiten und gebt es dann auf den Mehlteller. Wendet es darin, sodass es von allen Seiten gut mehliert ist, klopft überschüssiges Mehl ab.
  • Eine große Pfanne heiß werden lassen und 2 EL Butter mit 2 EL Olivenöl darin heiß werden lassen.
  • Die bemehlten Schnitzelchen darin rundherum anbraten bis sie schön braun sind. Dann auf einen mit Küchenpapier ausgelegten Teller legen.
  • Die Pfanne vom Herd nehmen. Die Zitrone ausdrücken und den Saft zusammen mit dem Wein oder Brühe in die Pfanne geben, ebenso die Kapern. Bei leichter Hitze wieder auf den Herd stellen und dabei gut umrühren, damit sich das Angeröstete vom Boden löst. Für 5 Min. leicht köcheln lassen. Wer möchte, kann noch ein wenig Butter mit hineingeben.
  • Die Petersilie hacken, die Hähnchen-Piccata wieder in die Pfanne geben und die Petersilie darüber geben und servieren. Nudeln oder Kartoffeln passen perfekt dazu.
Ab sofort erhältlich
Unsere neue Gewürzmischung und 15% Rabatt für euch!

Unsere Umami Gewürzmischung „Hömma Lecka“ ist ein wahrer Allrounder, der sich für jede Art von Gericht eignet! Ob ihr Fleisch, Gemüse oder Fisch verfeinern möchtet, oder euren Suppen, Soßen und Brühen den besonderen Kick geben wollt – „Hömma Lecka“ passt einfach immer.

 

Das Beste kommt aber noch! Ihr, als unsere Leser, erhaltet auf eure KOMPLETTE Bestellung einen Rabatt von 15% auf den Bestellwert. Gebt dazu in das Gutscheincode-Feld einfach den Code GERNEKOCHEN ein.

Ihr landet über den Produktlink direkt im Shop www.spicebude.de und könnt dort unsere Gewürzmischung und andere Leckereien bestellen
Loss et üch schmecke
Loss et üch schmecke.
Theres von gernekochen.de
Dieser Beitrag kommt von: Theres

Frau Gernekochen ist in Leben 1.0 Lehrerin an einer Gesamtschule, mit viel Liebe zu ihrem Beruf.

Auf Gernekochen.de ist sie der Chef oder vielmehr die Chefin an der Kamera. Alle Fotos, die ihr hier findet, hat Theres geknipst (bis auf gaaaaanz wenige Ausnahmen). Da sie damit aber nicht mal ansatzweise ausgelastet ist, kümmert sie sich um den Auftritt auf Pinterest.

Zusätzlich ist sie auch das Gesicht in den Instagram Stories und bereichert unseren Content mit vielen leckeren Rezepten.

Ihre Vorlieben liegen in der italienischen Küche. Aber auch Kuchen und Gebäck aller Art oder Schmorgerichte, wie ihr unübertroffenes Gulasch, gehören zu ihren Steckenpferden.

UND WAS SAGST DU?

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Rezept Bewertung




Kommentar
17.04.2016 Raida
Super schnelles leckeres Rezept Werd ich bei Gelegenheit mal nachkochen;) Danke euch für den tollen Tipp!! LG Raida
Kommentar
13.04.2016 Food Blog Day
Yummi :-)
Kommentar
12.04.2016 Lina Hiltebrand
So fein
Kommentar
12.04.2016 Kornelia Roth
Mit etwas weisswein ablőschen einfach himmlisch
Kommentar
12.04.2016 Michaela Hoechst-Lühr
Juhuuu.. das sieht suuuper aus!

Unser Newsletter

Lass dich automatisch über neue Rezepte und Beiträge auf Gernekochen.de informieren! Informationen zum Anmeldeverfahren, statistischer Auswertung und Widerruf findest du in meinen Datenschutzbestimmungen.

Datenschutz

Du hast Dich erfolgreich eingetragen - bitte prüfe Deine Mails wir haben Dir gerade eine Bestätigung geschickt.