Wenn ihr auf der Suche nach einem schnellen Rezept für den Feierabend seid, dann ist unser Senfhähnchen mit angebratenen Gnocchi genau das Richtige für euch. Ein perfektes Gericht, was blitzschnell gemacht wird und mal nicht das Klassische, Nudeln mit Sauce, nutzt.
Für die Gnocchi könnt ihr natürlich selbst welche machen. Aber wenn es schnell gehen muss, haben die wenigsten wahrscheinlich Lust Gnocchis zu machen, denn das widerspricht der Schnelligkeit. Also nix Kartoffeln kochen, pressen, kneten und dann kochen. Es sei denn ihr habt welche auf Vorrat bei euch im Tiefkühler rumliegen. Dann seid ihr natürlich fix dabei (und clever noch dazu – das sollte ich mir selber merken). Man kann aber mittlerweile auch wirklich gute, frische Gnocchi im Supermarkt erwerben. Die finden wir völlig ok und nutzen sie auch, wenn es eben schnell gehen muss (und ich Cleverle keine eingefroren habe). Die Gnocchis passen übrigens ganz wunderbar zum Senfhähnchen. Es ist, ähnlich wie bei der Sauce, einfach mal was anderes als klassische Kartoffeln dazu oder Nudeln.
Das Hähnchen haben wir mit einer Senfsauce gemacht. Das ist mal etwas anderes als das übliche wie Currysauce oder Tomatensauce. Senf in Saucen schmeckt uns richtig gut, weswegen wir auch die Senfeier so sehr lieben. Und da wir es nicht so häufig haben, ist es dann eben immer etwas besonderes. Wobei – kennt ihr verlorene Eier? Die gab es bei uns früher immer mal wieder. Und soweit ich mich zurück erinnere werden ja auch die mit einer Senfsauce gemacht. Als Kind mochte ich die gar nicht, fällt mir mal gerade ein. Und dann der Rezeptname: Verlorene Eier. Das ist so ähnlich wie ich mich immer über Nasi Goreng beömmelt habe. Manchmal haben Rezepte einfach komische Namen, vielleicht damit sie einem im Gedächtnis bleiben? Für den Senf könnt ihr übrigens auch den Monschauer Senf aus unserem Shop nehmen. Der ist zwar nicht grob, aber es funktioniert damit natürlich auch hervorragend.