Hähnchen in Frischkäsesauce
Hähnchen, Bacon, Senf und Champignons – wie hört sich das an? Vielversprechend finden wir und haben daraus einen leckeren schnellen Auflauf gezaubert. Das Hähnchen in Frischkäsesauce ist mit dem Bacon oder Schinken umwickelt und landet dann in einer leckeren Sauce mit Senf, Champignons und Frischkäse. Der Auflauf ist auch super als Resteverwertung zu nehmen.

Einfache Gerichte, die schnell gehen und doch einen gewissen Pfiff haben, sind mir fast immer am liebsten. Gerade mit Kind ist es nicht einfacher geworden zu kochen. Ich bin da um jedes Gericht froh, wo ich, grob gesprochen, nur Dinge zusammenschütten muss, es in den Ofen schieben kann und das war es dann. Nicht ganz so, aber fast so, ist unser Hähnchen in Frischkäsesauce. Die Hähnchenbrust wird nämlich mit Bacon umwickelt und mit Frischkäsesauce dann in den Ofen geschoben.

Umami zum Hähnchen in Frischkäsesauce
Zu dem Gericht gibt es dann noch Champignons (oder was auch immer bei euch im Kühlschrank noch rumliegt). Man kann die ohne scharfes Anbraten in die Auflaufform geben. Ich empfehle aber ganz klar, die Champignons vorher in die Pfanne zu geben. Erstens verlieren sie so ihr Wasser, zum anderen bekommen sie durch das scharfe Anbraten einen super leckeren Geschmack und können ihren Umami-Bumms damit an das Hähnchen in Frischkäsesauce abgeben.

Senf, Champignons und Bacon passen einfach perfekt
Für die Frischkäsesauce habe ich noch groben Senf hinzugegeben. Momentan mag ich den Senf in Saucen generell sehr gerne. Keine Ahnung wieso, aber ich finde es macht das Gericht spannender. Und ich mag die Textur dann in der Sauce sehr gerne. So hat man ein wenig Spannung beim Kauen, zumal man ja mehrere Texturen in einem Gericht eigentlich vereinen soll. Solltet ihr keinen groben Senf haben, geht natürlich auch der normale Senf oder Dijonsenf für das Hähnchen in Frischkäsesauce.
Und was ist mit den anderen Zutaten?
Nicht nur die oben genannten Zutaten sind für dieses Rezept wichtig. Auch andere Zutaten haben ihre Daseinsberechtigung und diese schauen wir uns dann mal genauer an.
Hähnchenbrustfilets: Frische Filets sollten eine zarte, rosafarbene Farbe haben und sich fest anfühlen. Hähnchenbrust ist reich an hochwertigem Eiweiß, das wichtig für den Muskelaufbau und die Zellerneuerung ist. Es enthält außerdem wichtige Nährstoffe wie Vitamin B6 und Eisen.
Kräuterfrischkäse: Der Kräuterfrischkäse bildet die Basis der cremigen Sauce. Er enthält Milchproteine und Kalzium, die zur Stärkung von Knochen und Zähnen beitragen. Die enthaltenen Kräuter wie Petersilie und Schnittlauch bieten zusätzliche Vitamine und Antioxidantien.
Champignons: Frische Champignons sind für dieses Gericht entscheidend. Champignons sind reich an Ballaststoffen, Vitaminen der B-Gruppe und Mineralstoffen wie Kalium und Selen. Sie unterstützen die Verdauung und stärken das Immunsystem.
Weißwein: Der Weißwein dient dazu, die Sauce abzulöschen und ihr ein aromatisches Profil zu verleihen. Verwende einen trockenen Weißwein von guter Qualität, der sich gut zum Kochen eignet. Weißwein enthält Antioxidantien und fördert durch moderate Konsumierung das Herz-Kreislauf-System.


Eine Alternative zum Bacon
Die Hähnchenbrust habe ich mit Bacon umwickelt. Den hatten wir noch im Kühlschrank liegen. Ihr könnt statt Bacon aber auch Rohschinken eurer Wahl nehmen. Schwarzwälder Schinken oder ein luftgetrockneter funktionieren auch ganz hervorragend. Denkt beim Abschmecken der Sauce dann aber daran, dass ihr evtl. ein wenig weniger Salz in die Sauce gebt, denn der Bacon oder Schinken bringt ja auch schon einen gewissen Salzgehalt mit sich. Dann steht dem Hähnchen in Frischkäsesauce nichts mehr im Weg.
🥘 Zubereitung
- Das Gemüse waschen und in kleine, feine Würfel schneiden. Das Hähnchenbrustfilet einmal in der Mitte durchschneiden. Den Speck nehmen und jedes Filet damit umwickeln.
- In einer Pfanne etwas Öl heiß werden lassen. Die umwickelten Hähnchenfilets von beiden Seiten kräftig anbraten, herausnehmen und beiseite stellen.
- Die Champignons in die Pfanne geben und scharf anbraten. Den Ofen auf 200°C vorheizen
- Das kleingeschnittene Gemüse in der Pfanne ebenfalls anbraten. Mit Wein ablöschen, dann den Frischkäse, Sahne, Senf sowie Salz und Pfeffer und Oregano einrühren und für wenige Minuten köcheln lassen. Abschmecken und in eine Auflaufform geben.
- Die angebratenen Hähnchenbrüste in die Auflaufform setzen und im heißen Backofen bei 200°C für 30 Minuten backen.
Nährwertangaben pro Portion (ca.)
FAQ: Hähnchen in Frischkäsesauce
Was ist Hähnchen in Frischkäsesauce?
Welche Zutaten benötige ich für Hähnchen in Frischkäsesauce?
Welche Beilagen passen zu Hähnchen in Frischkäsesauce?
Kann ich Hähnchen in Frischkäsesauce im Voraus zubereiten und einfrieren?
Lade Inhalte...
