Einfache Hackbällchen mit Kartoffelpüree

Hackbällchen sind einfach immer lecker. Egal, ob es jetzt die schwedische Variante als Köttbullar ist oder Meatballs zusammen mit Nudeln aus dem Ofen sind. Meistens sind sie schnell gemacht, wer es noch schneller haben will, nimmt übrigens das Brät aus groben Bratwürstchen. Heute gibt es unsere Hackbällchen mit leckerem Kartoffelpüree und einer Frischkäsesauce.

Theres
Theres
Kalender
8. Oktober 2022
Einfache Hackbällchen

Einfach und superlecker!

Falscher Hase
Falscher Hase – Hackbraten mit Ei

Falscher Hase oder Hackbraten ist ein absoluter Klassiker und wir lieben ihn auch heute noch.

Lange Zeit war ich überhaupt kein Saucenkasper. Sämtliches Gemüse, sofern ich es denn gegessen habe, Salzkartoffeln und Reis sowie Fleisch und Wurst wurden von mir trocken runtergeschlungen. Ich hatte damit kein Problem, ich weiß aber auch nicht, wo diese Abneigung gegen Saucen auf einmal herkam (Ketchup fiel natürlich nicht in die Kategorie). Bei Köttbullar, also den schwedischen Hackbällchen habe ich aber nicht nein gesagt. Unsere einfachen Hackbällchen habe ich mit einer leckeren Frischkäsesauce gemacht.

Einfache Hackbällchen

Pilze für unsere einfachen Hackbällchen

Pilze gehören für mich mittlerweile in so eine Sauce, gerade bei so einfachen Hackbällchen dazu. Da muss es nicht das Zürcher Geschnetzeltes sein, dass ich die mit hineingebe. Wenn man sie am Anfang ohne Fett ganz scharf anbrät, dann wird das besonders lecker. Die Pilze bekommen dann nämlich noch mehr diesen Umamigeschmack, den man ja als abrundend empfindet, und der kann in keinem Gericht schaden. Solltet ihr Geschnetzeltes generell mögen, dann probiert doch mal unser Senfhähnchen mit Gnocchi. Die sind auch super schnell gemacht und total lecker.

Mit Frischkäse könnt ihr eure Sauce individuell gestalten

Beim Frischkäse könnt ihr selber variieren, welchen Touch ihr den einfachen Hackbällchen geben wollt. Ich habe der Einfachheit halber Frischkäse mit Kräutern genommen. Statt diesem Frischkäse könnt ihr aber auch welchen mit Tomate oder Paprika nehmen, das Kühlregal bietet da ja eine Menge Auswahl an Varianten und Marken.

Solltet ihr unbedingt in Richtung Köttbullar mit den einfachen Hackbällchen gehen wollen, dann möchte ich euch den Schlag Preiselbeergelee nicht verwehren. Ich selber mag ja das Zusammenspiel zwischen süß und salzig/herzhaft sehr, daher werde ich es euch nachsehen, solltet ihr es damit zusammen servieren.

Das Rezept für Kartoffelpüree habe ich euch jetzt nicht mitreingeschrieben. Benni hat dazu bereits ein tolles Rezept gemacht, denn er ist bei uns der Beauftragte für Kartoffelstampf und -püree. Schaut es euch an und macht es gerne nach. Es passt nämlich hervorragend zu den einfachen Hackbällchen.

DAZU PASST

Einfach und superlecker!

Hackbällchen Toskana
Hackbällchen Toskana – Fix auf dem Tisch

Italienische Frikadellen in einer Tomatensauce und mit Mozzarella überbacken. Das Gericht ist so schnell auf den Tisch, dass es keinen Tütenzusatz braucht.

📖 Rezept
Einfache Hackbällchen mit Kartoffelpüree
Ein schnelles und einfaches Rezept für Hackbällchen mit einer leckeren Sauce aus Frischkäse. Dazu passt am Besten selbstgemachtes Kartoffelpüree.
Lass gerne eine Bewertung da!
5 von 4 Bewertungen
Gericht Hauptgericht
Land & Region Deutschland
Keyword Einfache Hackbällchen
Zubereitungszeit
20 Minuten
Kochzeit
25 Minuten
Gesamtzeit
45 Minuten
🥕 Zutaten für das Rezept
  • 1 altes Brötchen
  • 2 Zwiebeln
  • 4 EL Öl
  • 600 g gemischtes Hack
  • 1 Ei
  • 2 TL süßer Senf
  • 500 g kleine Champignons
  • 150 g Kräuterfrischkäse
  • 400 ml Wasser
  • Salz
  • Pfeffer
  • Kartoffelpüree nach unserem Rezept

🥘 Zubereitung

  • Kartoffelpüree als erstes zubereiten (sofern ihr es selber kochen wollt).
  • Das Brötchen in kleine Würfel schneiden (oder durch die Küchenmaschine jagen) und mit etwas Milch einweichen.
    Zwiebeln in Würfel schneiden. Die Hälfte der Zwiebeln mit etwas Öl in einer Pfanne andünsten und beiseite stellen. Brötchenwürfel gut ausdrücken und zusammen mit dem Hack, gedünsteten Zwiebeln sowie Ei, Senf und Salz und Pfeffer verkneten. (Ich empfehle eine kleine dünne, flache Frikadelle daraus zu formen und in der Pfanne anzubraten, damit man einmal abschmecken und gegegebenfalls nachwürzen kann.)
  • Aus der Masse nun kleine Hackbällchen formen und die in der Pfanne mit etwas Öl rundherum anbraten und herausnehmen.
  • Die Pilze putzen und halbieren (bei größeren vierteln). In der Pfanne mit etwas Öl die Pilze scharf anbraten, die restliche Zwiebel dazugeben und mit andünsten.
  • Wasser und Frischkäse in die Pfanne geben und verrühren. Kurz aufkochen lassen und für wenige Minuten vor sich hin köcheln lassen. Mit Salz und Pfeffer abschmecken. Hackbällchen zugeben und unterrühren.
  • Zusammen mit dem Kartoffelpüree servieren.
Exklusiv bei Spicebude.de
HÖMMA LECKA - Unser Alleskönner

Unsere Geheim- und Allzweckwaffe für die herzhafte Küche, denn mit HÖMMA LECKA wird alles lecker! Egal ob Frikadellen, Geschnetzeltes, Bratkartoffeln, Kartoffelecken, Gemüsepfannen, Saucen, Pilze… oder angerührt mit Mayo oder Öl zur Grillmarinade, hiermit verleiht ihr euren Gerichten das gewisse Etwas.

 

NUR FÜR EUCH – HÖMMA LECKA geht auf uns!

Ab einem Warenwert von 35 € bekommt ihr eine Dose HÖMMA LECKA kostenlos. Einfach Produkte (inkl. HÖMMA LECKA) im Wert ab 35 € in den Warenkorb legen, den Gutscheincode „HÖMMALECKA“ eingeben und sparen!

Ihr landet über den Link direkt bei Spicebude.de, wo ihr unsere Mischung kaufen könnt.
Loss et üch schmecke
Loss et üch schmecke.
Theres von gernekochen.de
Dieser Beitrag kommt von: Theres

Frau Gernekochen ist in Leben 1.0 Lehrerin an einer Gesamtschule, mit viel Liebe zu ihrem Beruf.

Auf Gernekochen.de ist sie der Chef oder vielmehr die Chefin an der Kamera. Alle Fotos, die ihr hier findet, hat Theres geknipst (bis auf gaaaaanz wenige Ausnahmen). Da sie damit aber nicht mal ansatzweise ausgelastet ist, kümmert sie sich um den Auftritt auf Pinterest.

Zusätzlich ist sie auch das Gesicht in den Instagram Stories und bereichert unseren Content mit vielen leckeren Rezepten.

Ihre Vorlieben liegen in der italienischen Küche. Aber auch Kuchen und Gebäck aller Art oder Schmorgerichte, wie ihr unübertroffenes Gulasch, gehören zu ihren Steckenpferden.

UND WAS SAGST DU?

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Rezept Bewertung




Kommentar
06.11.2022 Theres
Liebe Sabine, das freut uns sehr zu lesen. Lass es dir und euch weiterhin schmecken! Liebe Grüße, Theres
Kommentar
05.11.2022 Sabine
Heute Abend habe ich dein Rezept ausprobiert - die Faulpelzvariante mit den Bratwürsten. Was soll ich sagen, der Göga hat geschleckt, ich war begeistert: Das wird ins Repertoire aufgenommen! Ich habe in die Sauce noch etwas Paprikapulver und Piment d‘Espelette gegeben, ansonsten genau nach Rezept. Vielen Dank dafür!

Unser Newsletter

Lass dich automatisch über neue Rezepte und Beiträge auf Gernekochen.de informieren! Informationen zum Anmeldeverfahren, statistischer Auswertung und Widerruf findest du in meinen Datenschutzbestimmungen.

Datenschutz

Du hast Dich erfolgreich eingetragen - bitte prüfe Deine Mails wir haben Dir gerade eine Bestätigung geschickt.