Einfache Hackbällchen mit Kartoffelpüree
Hackbällchen sind einfach immer lecker. Egal, ob es jetzt die schwedische Variante als Köttbullar ist oder Meatballs zusammen mit Nudeln aus dem Ofen sind. Meistens sind sie schnell gemacht, wer es noch schneller haben will, nimmt übrigens das Brät aus groben Bratwürstchen. Heute gibt es unsere Hackbällchen mit leckerem Kartoffelpüree und einer Frischkäsesauce.

Lange Zeit war ich überhaupt kein Saucenkasper. Sämtliches Gemüse, sofern ich es denn gegessen habe, Salzkartoffeln und Reis sowie Fleisch und Wurst wurden von mir trocken runtergeschlungen. Ich hatte damit kein Problem, ich weiß aber auch nicht, wo diese Abneigung gegen Saucen auf einmal herkam (Ketchup fiel natürlich nicht in die Kategorie). Bei Köttbullar, also den schwedischen Hackbällchen habe ich aber nicht nein gesagt. Unsere einfachen Hackbällchen habe ich mit einer leckeren Frischkäsesauce gemacht.

Pilze für unsere einfachen Hackbällchen
Pilze gehören für mich mittlerweile in so eine Sauce, gerade bei so einfachen Hackbällchen dazu. Da muss es nicht das Zürcher Geschnetzeltes sein, dass ich die mit hineingebe. Wenn man sie am Anfang ohne Fett ganz scharf anbrät, dann wird das besonders lecker. Die Pilze bekommen dann nämlich noch mehr diesen Umamigeschmack, den man ja als abrundend empfindet, und der kann in keinem Gericht schaden. Solltet ihr Geschnetzeltes generell mögen, dann probiert doch mal unser Senfhähnchen mit Gnocchi. Die sind auch super schnell gemacht und total lecker.



Mit Frischkäse könnt ihr eure Sauce individuell gestalten
Beim Frischkäse könnt ihr selber variieren, welchen Touch ihr den einfachen Hackbällchen geben wollt. Ich habe der Einfachheit halber Frischkäse mit Kräutern genommen. Statt diesem Frischkäse könnt ihr aber auch welchen mit Tomate oder Paprika nehmen, das Kühlregal bietet da ja eine Menge Auswahl an Varianten und Marken.
Solltet ihr unbedingt in Richtung Köttbullar mit den einfachen Hackbällchen gehen wollen, dann möchte ich euch den Schlag Preiselbeergelee nicht verwehren. Ich selber mag ja das Zusammenspiel zwischen süß und salzig/herzhaft sehr, daher werde ich es euch nachsehen, solltet ihr es damit zusammen servieren.
Das Rezept für Kartoffelpüree habe ich euch jetzt nicht mitreingeschrieben. Benni hat dazu bereits ein tolles Rezept gemacht, denn er ist bei uns der Beauftragte für Kartoffelstampf und -püree. Schaut es euch an und macht es gerne nach. Es passt nämlich hervorragend zu den einfachen Hackbällchen.
Zu den Zutaten, die wir verwenden
Hier wie immer ein paar Tipps und Infos zu einzelnen Zutaten.
Gemischtes Hack: Beim Kauf von gemischtem Hackfleisch ist es wichtig, auf eine frische, lebendige Farbe zu achten, die nicht grau oder braun aussieht. Hochwertiges Hackfleisch sollte einen geringen Fettanteil haben, idealerweise um die 15-20%, um saftige, aber nicht zu fettige Hackbällchen zu gewährleisten. Gemischtes Hackfleisch ist reich an Eiweiß und enthält wichtige Vitamine und Mineralstoffe wie Eisen und Zink, die für den Körper essenziell sind.
Kräuterfrischkäse: Der Frischkäse sollte eine ausgewogene Kräutermischung enthalten, die gut mit den Hackbällchen harmoniert. Kräuterfrischkäse ist eine gute Quelle für Proteine und gesunde Fette sowie für Calcium, das wichtig für starke Knochen und Zähne ist.
Champignons: Die Champignons sollten keine dunklen Flecken oder Anzeichen von Feuchtigkeit aufweisen, da dies auf Verderb hinweisen könnte. Beim Braten sollten sie schnell bräunen und ihr Aroma intensivieren. Champignons sind reich an Vitaminen der B-Gruppe sowie an Mineralstoffen wie Kalium und Phosphor, die zur Aufrechterhaltung eines gesunden Stoffwechsels beitragen.
Süßer Senf: Für die Zubereitung der Hackbällchen wähle einen süßen Senf mit einer milden, leicht süßen Note. Der Senf sollte eine cremige Konsistenz haben und gut streichfähig sein. Süßer Senf passt gut zu Fleischgerichten und verleiht den Hackbällchen eine angenehme Würze. Senf ist eine gute Quelle für Ballaststoffe und enthält Antioxidantien sowie Senföle, die entzündungshemmend wirken können und die Verdauung fördern.
Kartoffelpüree: Für selbstgemachtes Kartoffelpüree verwende vorzugsweise mehligkochende Kartoffelsorten wie zum Beispiel mehlig fallende oder vorwiegend festkochende Sorten. Diese Kartoffeln zerfallen beim Kochen leicht und lassen sich gut stampfen oder durch eine Presse drücken. Kartoffelpüree liefert komplexe Kohlenhydrate für langanhaltende Energie und ist reich an Vitamin C, Kalium und Ballaststoffen, die zur Unterstützung des Immunsystems und einer gesunden Verdauung beitragen.
DAZU PASST
- 1 altes Brötchen
- 2 Zwiebeln
- 4 EL Öl
- 600 g gemischtes Hack
- 1 Ei(er)
- 2 TL süßer Senf
- 500 g kleine Champignons
- 150 g Kräuterfrischkäse
- 400 ml Wasser
- Salz
- Pfeffer
- Kartoffelpüree nach unserem Rezept
🥘 Zubereitung
- Kartoffelpüree als erstes zubereiten (sofern ihr es selber kochen wollt).
- Das Brötchen in kleine Würfel schneiden (oder durch die Küchenmaschine jagen) und mit etwas Milch einweichen.Zwiebeln in Würfel schneiden. Die Hälfte der Zwiebeln mit etwas Öl in einer Pfanne andünsten und beiseite stellen. Brötchenwürfel gut ausdrücken und zusammen mit dem Hack, gedünsteten Zwiebeln sowie Ei, Senf und Salz und Pfeffer verkneten. (Ich empfehle eine kleine dünne, flache Frikadelle daraus zu formen und in der Pfanne anzubraten, damit man einmal abschmecken und gegegebenfalls nachwürzen kann.)
- Aus der Masse nun kleine Hackbällchen formen und die in der Pfanne mit etwas Öl rundherum anbraten und herausnehmen.
- Die Pilze putzen und halbieren (bei größeren vierteln). In der Pfanne mit etwas Öl die Pilze scharf anbraten, die restliche Zwiebel dazugeben und mit andünsten.
- Wasser und Frischkäse in die Pfanne geben und verrühren. Kurz aufkochen lassen und für wenige Minuten vor sich hin köcheln lassen. Mit Salz und Pfeffer abschmecken. Hackbällchen zugeben und unterrühren.
- Zusammen mit dem Kartoffelpüree servieren.
Nährwertangaben pro Portion (ca.)
FAQ: Einfache Hackbällchen mit Kartoffelpüree
Kann man einfache Hackbällchen auch ohne Ei zubereiten?
Welche Fleischsorten eignen sich am besten für einfache Hackbällchen?
Können einfache Hackbällchen auch im Ofen gebacken werden?
Können einfache Hackbällchen auch mit einer anderen Sauce serviert werden?
Kann man einfache Hackbällchen auch mit einer scharfen Sauce servieren?
Kann man einfache Hackbällchen auch in einer anderen Form servieren als klassisch rund?
Lade Inhalte...
