Der Spontankocher bei uns, im Sinne von „Ich werfe das und das zusammen, dass schmeckt bestimmt!“, ist definitiv Herr Gernekochen. Ich schaue vorher in Kochbücher, gucke wie die Zusammensetzung ist, ersetze Zutaten, aber befolge jeden Schritt genau. Spontan ist bei mir eher Fehl am Platz.
Ab und an habe ich aber in dieser Beziehung Aussetzer. Das Ergebnis des letzten Aussetzers sind die Ravioli mit Pilzfüllung. Ich hatte total Lust auf Ravioli, auch wenn ich Ravioli mit einem Grauen aus meiner Kindheit verbinde – Dosenravioli (urrgh), und Herr Gernekochen fand die Idee mit der Pilzfüllung gut. Wir sind dann also zusammen zu dem Supermarkt unseres Vertrauens gezogen, die eine tolle Obst-/Gemüseabteilung haben, und herausgekommen sind diese fantastischen Ravioli.
Ich selber war vom Ergebnis meines Wirf-einfach-alles-in-den-Topf-und-schau-was-bei-rum-kommt ziemlich angetan. Total lecker und wie wir fanden, war die Pilzfüllung nicht nur für Ravioli gut, sondern auch als normaler Dip oder Aufstrich total geeignet. Wir sind sehr gespannt, wie sie euch gefallen!
Der Pastateig
Wir müssen gestehen, wir sind faul. Ich habe einen Aufsatz für meine KitchenAid, die mir die Arbeit am Nudelteig abnimmt. Am Anfang des Jahres zog aber bei uns eine andere Maschine ein, nämlich der Philips Pastamaker*. Und wir lieben diese Maschine. Fertige Nudeln kaufen wir gar nicht mehr, weil diese Maschine einen festen Platz bei uns in der Küche hat und damit jederzeit einsatzbereit ist. Wir fügen nur noch die Zutaten zu, stellen die Maschine an und 5 Minuten später kommen unsere Nudeln daraus. Wirklich fantastisch dieses Teil.
Wer wirklich faul ist, greift einfach nach dem fertigen Nudelteig aus dem Kühlregal. Schneidet daraus breite Streifen, gebt die Pilzfüllung darauf, streicht rund um die Füllung Eiweiß auf und verschließt es dann mit einem zweiten Streifen. Es gibt solche Ravioli-Stempel, die einem das Ganze dann ausstechen.
Wer aber weiterhin klassisch seine Pastateig machen möchte, dem empfehlen wir sein bisheriges Rezept weiter zu verwenden.
28.12.2021
Theres
24.12.2021
Marion
03.03.2019
Rezept: Pilzravioli mit Champignon-Parmesan-Sauce - Gernekochen.de
03.03.2019
Rezept: Pilzravioli mit Champignon-Parmesan-Sauce - Gernekochen.de
03.03.2019
Rezept: Pilzravioli mit Champignon-Parmesan-Sauce - Gernekochen.de
17.03.2017
10 regionale Gemüsesorten, die ihr im November essen solltet - KptnCook Blog
17.03.2017
10 regionale Gemüsesorten, die ihr im November essen solltet - KptnCook Blog
17.03.2017
10 regionale Gemüsesorten, die ihr im November essen solltet - KptnCook Blog
01.08.2016
Christina Key
29.07.2016
Michaela Hoechst-Lühr
28.07.2016
Gernekochen
28.07.2016
Tom Lasrich
28.07.2016
Gernekochen
28.07.2016
Tom Lasrich
28.07.2016
Gernekochen
28.07.2016
Gernekochen
28.07.2016
Malte Adrian
28.07.2016
Sylvi's Lifestyle