Hackbällchen Toskana – Fix auf dem Tisch

Theres
Theres
Kalender
1. Juni 2020
Hackbällchen Toskana

ANMELDEN UND NICHTS VERPASSEN!

Kostenlos Rezepte, Tipps und Inspirationen für die Küche direkt in Dein Email-Posfach.

Einfach und superlecker!

Italienische Hähnchenkeulen
Italienische Hähnchenkeulen

Ein schnelles und einfaches Gericht, zudem man nicht mehr braucht als eine Pfanne und gutes Hähnchenfleisch.

Wenn ihr nach einem stressigen Tag nach Hause kommt, dann wollt ihr doch bestimmt nicht noch lange am Herd stehen, oder? Genauso geht es uns häufig auch (auch wenn manche das kaum zu glauben mögen). Wir stehen genauso ratlos da wie ihr und häufig genug essen wir dann etwas, was nicht sonderlich toll ist. Am Wochenende sieht das Ganze dann schon wieder anders aus. Da wissen wir immer ganz genau, was es geben soll. Aber das Wochenende ist halt nicht immer da. Deswegen gibt es heute von uns ein schnelles mediterranes Rezept, nämlich die Hackbällchen Toskana.

Hackbällchen Toskana

Dafür haben wir uns wieder der #fixaufdemtisch – Reihe angeschlossen. Bereits vor einigen Wochen waren wir dabei und haben unser Hähnchenschenkel mit Süßkartoffeln und Spargel gemacht. Ein super schnelles und einfaches Essen, welches in einer halben Stunde auf dem Tisch ist. Heute gibt es bei uns die Hackbällchen Toskana, die ebenso schnell und einfach gemacht sind. Aber nicht nur die haben wir im Gepäck. Fünf weitere Blogs sind dabei, die alle ein schnelles Gericht mit beisteuern. Ihr habt es vielleicht schon an unserem Rezept gesehen, es geht in die mediterrane Richtung. Welche Rezepte genau dabei sind, dass findet ihr am Ende unseres Posts heraus. Vielleicht ist für euren Wochenplan ja was dabei.

Fix auf den Tisch – Hackbällchen Toskana

Nun zu unseren Hackbällchen Toskana: Ich weiß nicht, ob es die wirklich in der Toskana gibt. Ich wage es, um ehrlich zu sein, sogar zu bezweifeln. Aber es ist ein klassisches Gericht, welches durch Convenience-Produkte seinen Weg in die Küchen gefunden hat. Das man solche Hilfsmittel eben nicht braucht, das wollen wir euch heute zeigen.

Ihr könnt die Hackbällchen auch ohne Anbraten in die Auflaufform und dann in den Ofen geben. Wir mögen halt das Angebratene gerne und deswegen haben wir das vorher gemacht. Auch das Bratenfett dazu gibt nochmal richtig Wumms in Sachen Geschmack.

Einfach und superlecker!

Hackbällchen
Tomaten-Mascarpone-Sauce mit Hackbällchen

Diese schnelle Tomaten-Mascarpone-Sauce mit Hackbällchen ist schnell und einfach gemacht! Sie ist eine wunderbare Begleitung für jede Pasta, gerade wenn es schnell gehen soll

📖 Rezept
Hackbällchen Toskana
Italienische Frikadellen in einer Tomatensauce und mit Mozzarella überbacken. Das Gericht ist so schnell auf den Tisch, dass es keinen Tütenzusatz braucht.
Lass gerne eine Bewertung da!
4.74 von 52 Bewertungen
Gericht Hauptgericht
Land & Region Italienisch
Keyword Hackbällchen Toskana
Zubereitungszeit
15 Minuten
Kochzeit
30 Minuten
Gesamtzeit
🥕 Zutaten für das Rezept
4

Hackbällchen

Tomatensauce

🥘 Zubereitung

  • Den Backofen auf 175°C Umluft vorheizen.
  • Für die Hackbällchen das Hackfleisch in eine Schüssel geben und mit den Kräutern und der gepressten Knoblauchzehe vermengen. Salz und Pfeffer dazugeben.
    Eine Pfanne mit etwas Öl erhitzen und eine kleine Frikadelle aus der Masse formen und diese anbraten, probieren und ggf. die Fleischmasse noch einmal nachwürzen.
  • Aus der Hackfleischmasse etwa golfballgroße Hackbällchen formen. Diese in der Pfanne rundherum anbraten (sie sollen nicht durchgebraten sein). Dann die Hackbällchen samt Fett in eine Auflaufform geben und beiseite stellen.
  • Eine Schüssel nehmen und die Dosentomaten, Tomatenmark, Kräuter und Sahne miteinander vermengen. Mit Salz und Pfeffer würzen und abschmecken, ggf. mit Zucker nachwürzen.
  • Die Tomatensauce über den Hackbällchen verteilen. Die Mozzarellakugel nehmen und in Scheiben schneiden. Diese dann auf den Hackbällchen verteilen und im Backofen ca. 30 Min. garen.
    Herausnehmen und servieren.

DAZU PASST

Zu den Hackbällchen Toscana könnt ihr wunderbar Salzkartoffeln oder Nudeln servieren.

Nach den Hackbällchen Toskana, jetzt aber zu den anderen Blogs

Da sind so tolle Leckereien bei rum gekommen, dass wir euch nur raten können, einen Klick zu riskieren.

Bine von was eigenes hat Risi Bisi – Risotto mit Erbsen und Speck gemacht.

Vera von Nicest Things steuert eine leckere und vegetarische Lasagnesuppe bei.

Simone von S-Kueche hat ihren Grill angefeuert und BBQ Ratatouille – vegetarisch vom Grill wie in der Provence gezaubert.

Maja ist nach Spanien gereist und bringt uns einen spanischen Kartoffel-Paprika-Eintopf mit Chorizo und Hähnchenbrust mit.

Sascha und Torsten sind ebenfalls nach Italien geflogen und bringen uns Saltimbocca alla Romana mit.

Also wenn da nichts bei ist, dann weiß ich auch nicht ;-)

Loss et üch schmecke.

Ab sofort im Handel
Unser neues und persönlichstes Buch

Feste sind die Zeit, in der Familie und Freunde zusammenkommen, und Gernekochen – Für Family & Friends hat genau die Rezepte, die euer Beisammensein zu etwas ganz Besonderem machen! Mit 60 leckeren Rezepten für das gemütliche Beisammensein gehen euch die Ideen für das perfekte Essen nie aus! Von orientalischen Mezze über spanische Tapas bis hin zu amerikanischem BBQ ist eine Geschmacksexplosion garantiert, die alle Geschmäcker abdeckt.

Gernekochen
Wenn ihr über diesen Produktlink bei Amazon.de bestellt, bezahlt ihr exakt das Gleiche, aber Amazon gibt einen kleinen Teil des Gewinns an uns weiter und so könnt ihr uns unterstützen.
Loss et üch schmecke
Loss et üch schmecke.
Theres von gernekochen.de
Dieser Beitrag kommt von: Theres

Frau Gernekochen ist in Leben 1.0 Lehrerin an einer Gesamtschule, mit viel Liebe zu ihrem Beruf.

Auf Gernekochen.de ist sie der Chef oder vielmehr die Chefin an der Kamera. Alle Fotos, die ihr hier findet, hat Theres geknipst (bis auf gaaaaanz wenige Ausnahmen). Da sie damit aber nicht mal ansatzweise ausgelastet ist, kümmert sie sich um den Auftritt auf Pinterest.

Zusätzlich ist sie auch das Gesicht in den Instagram Stories und bereichert unseren Content mit vielen leckeren Rezepten.

Ihre Vorlieben liegen in der italienischen Küche. Aber auch Kuchen und Gebäck aller Art oder Schmorgerichte, wie ihr unübertroffenes Gulasch, gehören zu ihren Steckenpferden.

UND WAS SAGST DU?

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Rezept Bewertung




Kommentar
01.06.2020 Lasagnesuppe: vegetarisch, einfach, schnell - Nicest Things
[…] BBQ Ratatouille – vegetarisch vom Grill wie in der ProvenceGernekochen: Hackbällchen ToskanaDie Jungs kochen und backen: Saltimbocca alla […]

Unser Newsletter

Lass dich automatisch über neue Rezepte und Beiträge auf Gernekochen.de informieren! Informationen zum Anmeldeverfahren, statistischer Auswertung und Widerruf findest du in meinen Datenschutzbestimmungen.

Datenschutz

Du hast Dich erfolgreich eingetragen - bitte prüfe Deine Mails wir haben Dir gerade eine Bestätigung geschickt.