Fladenbrot – schnell zubereitete Beilage

Theres
Theres
Kalender
15. Juni 2015
Fladenbrot

ANMELDEN UND NICHTS VERPASSEN!

Kostenlos Rezepte, Tipps und Inspirationen für die Küche direkt in Dein Email-Posfach.

Einfach und superlecker!

Burger Buns
Burger Buns – Unsere besten Brioche Buns

Die besten Burger Buns für unsere Hamburger. Soft, fluffig, hervorragend im Geschmack.

Zum Grillen kommt bei uns meistens Fladenbrot mit auf den Tisch. Wir können uns hier recht glücklich schätzen, einen guten türkischen Bäcker in der direkten Nachbarschaft zu haben, der ein fantastisches Fladenbrot bäckt. Aber manchmal ist halt Feiertag und wenn man dann vergessen hat,  das Fladenbrot zu besorgen, steht man da. Unser Fladenbrot ist schnell gemacht und kann geschmacklich voll mit dem türkischen Bäcker mit halten. Viel Spaß beim Nachbacken.

Einfach und superlecker!

Blumenkohl-Kartoffel-Auflauf
Blumenkohl-Kartoffel-Auflauf

Einfacher und sehr leckerer Blumenkohl-Kartoffel-Auflauf, der mit Sauce Hollandaise das Beste aus dem Gemüse holt.

📖 Rezept
Fladenbrot
Fladenbrot ist bei uns nicht mehr vom Grillen wegzudenken. So lecker und so gut. Fladenbrot kann man auch super selber machen.
Lass gerne eine Bewertung da!
Noch keine Bewertungen
Gericht Brot
Land & Region Türkei
Keyword Fladenbrot
Zubereitungszeit
20 Minuten
Kochzeit
1 Stunde 30 Minuten
Gesamtzeit
2 Stunden
🥕 Zutaten für das Rezept
1 Fladenbrot
  • 210 ml Milch
  • 210 ml lauwarmes Wasser
  • 15 g Zucker
  • 1,5 TL Salz
  • 1 Päckchen Trockenhefe oder 1/2 Würfel Frischhefe
  • 200 g Mehl Type 550
  • 450 g Mehl Type 405
  • 2 EL Öl
  • 1 EL Milch
  • 1 EL Öl
  • Sesam und Schwarzkümmel

🥘 Zubereitung

Zubereitung in der Küchenmaschine:

  • Nehmt Milch, Wasser, Zucker, Salz und die Hefe und verrührt es zu einem Vorteig. Alles sollte sich aufgelöst haben und dann lasst ihr es für 5 Min. stehen.
  • Vermengt nun in der Küchenmaschine das Mehl mit den 2 EL Öl und gebt den Vorteil hinzu. Knetet es zu einem glatten Teig und lasst diesen in der Schüssel 10 Min. abgedeckt gehen.
  • Knetet den Teig noch einmal gut durch und formt daraus eine Kugel. Diese Kugel auf eine bemehlte Fläche legen und ca. 1cm dick ausrollen. Bei mir hat sich daraus ein längliches Fladenbrot ergeben, was gut auf ein Backblech passte. Auf das mit Backpapier vorbereitete Blech geben und eine halbe Stunde gehen lassen. In der Zwischenzeit den Backofen auf 200°C vorheizen.
  • Kurz bevor es in den Ofen kommt, drückt ihr mit euren Fingern das typische Schachbrettmuster in den Teig. Drückt es ruhig bis auf den Boden durch, das Fladenbrot geht im Ofen ja nochmal auf.
  • Das Öl und die Milch mischen und mit einem Pinsel auf dem Fladenbrot verteilen. Etwas von dem Sesam und dem Schwarzkümmel nehmen und auf dem Fladenbrot verstreuen. Wer will, kann natürlich auch nur das eine oder nur das andere nehmen.
  • Für ca. 20 Min. in den Backofen geben. (Die Backzeit hängt natürlich auch von eurem Ofen ab, unser hat 20 Min. gebraucht, um das Fladenbrot schön zu bräunen.)

Zubereitung im Thermomix:

  • Milch, Wasser, Zucker, Salz und Hefe für 2 Min./37°C/St. 2 verrühren.
  • Das Mehl hinzugeben und 3 Min./Teigstufe zu einem glatten Teig kneten lassen. Der Teig sollte sich relativ gut aus dem Thermomix lösen lassen. Den Teig dann in eine Schüssel umfüllen und 10 Min. abgedeckt gehen lassen.
  • Noch einmal kurz durchkneten und den Schritten 3-6 oben folgen.


 
Loss et üch schmecke.

Ab sofort erhältlich
Unsere neue Gewürzmischung und 15% Rabatt für euch!

Unsere Umami Gewürzmischung „Hömma Lecka“ ist ein wahrer Allrounder, der sich für jede Art von Gericht eignet! Ob ihr Fleisch, Gemüse oder Fisch verfeinern möchtet, oder euren Suppen, Soßen und Brühen den besonderen Kick geben wollt – „Hömma Lecka“ passt einfach immer.

 

Das Beste kommt aber noch! Ihr, als unsere Leser, erhaltet auf eure KOMPLETTE Bestellung einen Rabatt von 15% auf den Bestellwert. Gebt dazu in das Gutscheincode-Feld einfach den Code GERNEKOCHEN ein.

Ihr landet über den Produktlink direkt im Shop www.spicebude.de und könnt dort unsere Gewürzmischung und andere Leckereien bestellen
Loss et üch schmecke
Loss et üch schmecke.
Theres von gernekochen.de
Dieser Beitrag kommt von: Theres

Frau Gernekochen ist in Leben 1.0 Lehrerin an einer Gesamtschule, mit viel Liebe zu ihrem Beruf.

Auf Gernekochen.de ist sie der Chef oder vielmehr die Chefin an der Kamera. Alle Fotos, die ihr hier findet, hat Theres geknipst (bis auf gaaaaanz wenige Ausnahmen). Da sie damit aber nicht mal ansatzweise ausgelastet ist, kümmert sie sich um den Auftritt auf Pinterest.

Zusätzlich ist sie auch das Gesicht in den Instagram Stories und bereichert unseren Content mit vielen leckeren Rezepten.

Ihre Vorlieben liegen in der italienischen Küche. Aber auch Kuchen und Gebäck aller Art oder Schmorgerichte, wie ihr unübertroffenes Gulasch, gehören zu ihren Steckenpferden.

UND WAS SAGST DU?

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Rezept Bewertung




Kommentar
18.10.2020 Theres
Das freut mich! Lasst es euch schmecken!
Kommentar
18.10.2020 Verena
Haben es eben zum Frühstück gegessen. Ist super geworden, es hätte noch bisschen mehr aufgehen können. Aber das liegt an der Bäckerin und nicht am Rezept
Kommentar
29.06.2015 sabrina
huhu ich sprühe wenn ich es aus dem Ofen hole noch mit wasser ein und leg ein geschirrtuch drüber
Kommentar
23.06.2015 Kochgeheimnis
das Rezept werde ich mal ausprobieren. Es geht doch nichts über selbst gebackenes Brot
Kommentar
15.06.2015 Gernekochen
Danke!
Kommentar
15.06.2015 Silke Ichkochdirwas
Sieht toll aus!
Kommentar
15.06.2015 Charlotta
Klasse Rezept und sieht toll aus. Liebe Grüße Charlotta
Kommentar
15.06.2015 Britta Zepf
gespeichert :)!
Kommentar
15.06.2015 Steve Sebastiani
Very good

Unser Newsletter

Lass dich automatisch über neue Rezepte und Beiträge auf Gernekochen.de informieren! Informationen zum Anmeldeverfahren, statistischer Auswertung und Widerruf findest du in meinen Datenschutzbestimmungen.

Datenschutz

Du hast Dich erfolgreich eingetragen - bitte prüfe Deine Mails wir haben Dir gerade eine Bestätigung geschickt.