Die beste Bruschetta

Benni
Kalender
30. August 2022
Bruschetta

ANMELDEN UND NICHTS VERPASSEN!

Kostenlos Rezepte, Tipps und Inspirationen für die Küche direkt in Dein Email-Posfach.

Einfach und superlecker!

Bruschetta

Ein Klassiker der italienischen Küche und ein absolut beliebtes Gericht, auch nach all den Jahren.

Vielleicht fällt es dem Einen oder Anderen ja auf, dies ist nicht das erste Rezept für Bruschetta auf diesem Blog. Vor knapp 8 Jahren haben wir euch schon einmal eine leckere Bruschetta präsentiert und unser Rezept hat sich über die Jahre kaum verändert, aber wir hoffen natürlich, dass wir euch mit neuen Bildern den Klassiker etwas näher bringen können, denn eine wirklich gute Bruschetta kann eine fantastische Vorspeise sein.

Aber viel zu selten gibt es gute Bruschetta

Da sind wir nämlich auch schon beim Punkt… Man bekommt leider viel zu selten eine gut gemachte Bruschetta. Oft ist das Brot einfach nur labberig oder die Tomaten sind nicht schön abgeschmeckt. Das ist einfach total Schade, denn es sind lediglich ein paar Basics, die diesen italienischen Klassiker einfach unfassbar lecker machen.

Was sind die Geheimnisse einer guten Bruschetta?

  1. Röstet das Brot nicht bei zu starker Hitze, lieber eher sanft und dafür ein kleines bisschen länger. Ich rede von 1-2 Minuten, die ihr dem Brot Zeit gebt bei mittlerer Hitze kross zu werden. So kann das Ciabatta den Saft der Tomaten ein wenig aufnehmen und bleibt trotzdem noch kross.
  2. Nehmt gute Tomaten! Aus dem eigenen Garten oder vom Gemüsehändler eures Vertrauens. Gerne auch Kirschtomaten, die haben in der Regel immer ein wenig mehr Aroma.
  3. Ein wenig frisch geriebener Parmesan zum Schluss hebt eure Bruschetta nochmal auf ein ganz anderes Level.
Ciabatta

Antipasti und andere italienische Leckereien

Man muss dazu sagen, dass wir grundsätzlich Fan italienischer Vorspeisen sind und da ist bei Bruschetta noch nicht das Ende der Fahnenstange erreicht. Genauso lieben wir unsere Interpretation eines Vitello Tonnato, die man schon fast aufsaugen möchte oder andere Schweinereien die man auf so einem gemischten Tisch servieren kann. Wir haben da auch eine passende Rubrik Antipasti, wo ihr gerne durchstöbern dürft. Aber Achtung, wir bleiben hier nicht klassisch italienisch und lieben es die verschiedenen Dinge miteinander zu verbinden und da ist es uns egal ob sich das ganze Tapas nennt, Mezze oder auch Antipasti. Wenn ihr Interesse an solchen Häppchen habt, dann schlagt zu.

Bruschetta

Passendes Reel zu Bruschetta

Bevor wir euch das Rezepte verraten, wollen wir aber auch kurz darauf hinweisen, dass ihr unser Rezept auch als Reel auf Instagram findet. Hier seht ihr Schritt für Schritt alle Dinge, die ihr bei der Zubereitung tun müsst. Schaut euch unser Bruschetta Reel doch gerne an und schreibt uns eure Meinung.

Wir versuchen immer mehr Rezepte für euch als Video auf YouTube oder Reel auf Instagram anzubieten. Gerade für die Leute, die es gerne einmal sehen wollen, anstatt einfach nur zu lesen. Wenn ihr dies entdeckt freuen wir uns wahnsinnig auf eure Meinung zu dem Video im Speziellen, aber auch der Verwendung im Allgemeinen.

Einfach und superlecker!

Blumenkohl-Kartoffel-Auflauf
Blumenkohl-Kartoffel-Auflauf

Einfacher und sehr leckerer Blumenkohl-Kartoffel-Auflauf, der mit Sauce Hollandaise das Beste aus dem Gemüse holt.

📖 Rezept
Bruschetta
Unsere Bruschetta sind einfach gemacht, lecker und so unglaublich aromatisch, dass ihr keine andere mehr in eurem Leben essen wollt!
Lass gerne eine Bewertung da!
5 von 4 Bewertungen
Gericht Antipasti, Vorspeise
Land & Region Italien
Keyword Bruschetta
Zubereitungszeit
Kochzeit
Gesamtzeit
🥕 Zutaten für das Rezept
3

🥘 Zubereitung

  • Zwiebel schälen und würfeln, ebenso die Tomaten in kleine Würfel schneiden und beides in einer Schüssel mit Salz, Pfeffer, italienischen Kräutern, gehacktem Basilikum, 2 EL Öl und Knoblauchöl vermengen.
  • Das Ciabatta in daumendicke Scheiben schneiden, mit 3 EL Olivenöl benetzen und von beiden Seiten kross anbraten bzw. grillen.
  • Tomaten auf dem gerösteten Brot verteilen, Parmesan darüber reiben und servieren
Ab sofort erhältlich
Unsere neue Gewürzmischung und 15% Rabatt für euch!

Unsere Umami Gewürzmischung „Hömma Lecka“ ist ein wahrer Allrounder, der sich für jede Art von Gericht eignet! Ob ihr Fleisch, Gemüse oder Fisch verfeinern möchtet, oder euren Suppen, Soßen und Brühen den besonderen Kick geben wollt – „Hömma Lecka“ passt einfach immer.

 

Das Beste kommt aber noch! Ihr, als unsere Leser, erhaltet auf eure KOMPLETTE Bestellung einen Rabatt von 15% auf den Bestellwert. Gebt dazu in das Gutscheincode-Feld einfach den Code GERNEKOCHEN ein.

Ihr landet über den Produktlink direkt im Shop www.spicebude.de und könnt dort unsere Gewürzmischung und andere Leckereien bestellen
Loss et üch schmecke
Loss et üch schmecke.
Benni von gernekochen.de
Dieser Beitrag kommt von: Benni

Benni ist nicht nur der Organisationsmensch im Hintergrund. Er hat den Überblick über Alles, schreibt die Emails und kümmert sich um das Technische.

Zusätzlich unterstützt und berät er kleine Manufakturen, Start Ups, namhafte Hersteller bis hin zu Global Playern in Sachen Social Media und Blogger Relations.

Chef ist er nicht nur am Herd, sondern vor allem auch an unseren Grills. Das er auch beruflich im BBQ-Bereich zu finden ist, kommt ihm da zugute. Bekannt ist er vor allem für seine Frikadellen, Steaks und sein super cremiges Rührei. Die süßen Sachen überlässt er dann Theres.
Zu Gesicht bekommt man ihn im Social Media eher selten, er ist die berühmte Stimme aus dem Off, die dann mit passenden Kommentaren Eindruck hinterlässt.

UND WAS SAGST DU?

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Rezept Bewertung




Unser Newsletter

Lass dich automatisch über neue Rezepte und Beiträge auf Gernekochen.de informieren! Informationen zum Anmeldeverfahren, statistischer Auswertung und Widerruf findest du in meinen Datenschutzbestimmungen.

Datenschutz

Du hast Dich erfolgreich eingetragen - bitte prüfe Deine Mails wir haben Dir gerade eine Bestätigung geschickt.