Kräuter-Frischkäse-Pasta: So einfach war Pastasauce noch nie
Seid ihr auf der Suche nach einem schnellen, aber unglaublich leckeren Rezept für den Feierabend? Dann habe ich genau das Richtige für euch! Die Kräuter-Frischkäse Pasta ist derzeit der absolute Hit in den sozialen Medien – und das aus gutem Grund. Dieses Rezept ist nicht nur einfach zuzubereiten, sondern auch ein wahres Geschmackserlebnis.
Mit frischen Kräutern, süßen Kirschtomaten und cremigem Kräuterfrischkäse zaubert ihr in kürzester Zeit ein Gericht, das sowohl Kinder als auch Erwachsene lieben werden. Perfekt für die ganze Familie und ideal, wenn es mal wieder schnell gehen muss.

Wir haben ja schon wirklich viele einfache Pastasaucen auf unserem Blog. Sei es die Baked Feta Pasta oder simples wie Cacio e Pepe. Aber diese Kräuter-Frischkäse-Pasta, die mir als virales Video auf Tik Tok entgegenkam, kann sich nahtlos darin einordnen. Es ist das perfekte Rezept für den Feierabend oder wenn man nicht so wirklich weiß, welche Sauce man kochen soll. Würzig, herzhaft und dennoch simpel. Einfach perfekt für ein schnelles Essen an einem stressigen Tag.

Wichtige Zutaten und Tipps für die perfekte Kräuter-Frischkäse-Pasta
Kräuter-Frischkäse: Ich habe den runden französischen Kräuterfrischkäse in Alufolie genommen. Ihr könnt aber genauso auch einen anderen nehmen, den ihr mögt. Auch die Sorten können variieren, vielleicht wollt ihr nicht Kräuter, sondern lieber Pfeffer oder Tomaten. Schaut, was euch gefällt und nehmt das dann.
Kirschtomaten: Wähle reife und pralle Kirschtomaten. Sie sollten eine gleichmäßige rote Farbe haben und auf leichten Druck hin nachgeben. Frische Tomaten haben einen intensiven Duft und einen süßlichen Geschmack. Um mehr Farbe ins Spiel zu bringen, könnt ihr auch bunte Tomaten nehmen. Und solltet ihr daraus ein Resteessen machen, dann könnt ihr auch die etwas eingetrockneten Kirschtomaten nehmen.
Knoblauch: Wer hat kann frischen Knoblauch benutzen. Wir haben den Ackerknoblauch oder Solo-Knoblauch genommen Achte darauf, dass die Knoblauchzehen fest und trocken sind, ohne Anzeichen von Schimmel oder Keimen. Frischer Knoblauch hat einen intensiven, scharfen Duft.
Rote Zwiebel: Eine gute rote Zwiebel ist fest und hat eine glatte, glänzende Schale. Vermeide Zwiebeln mit weichen Stellen oder Sprossen. Rote Zwiebeln sind milder im Geschmack und eignen sich daher perfekt für dieses Rezept.
Olivenöl: Hochwertiges Olivenöl ist unerlässlich. Achte auf kaltgepresstes, extra natives Olivenöl. Es sollte eine goldgrüne Farbe und einen fruchtigen, leicht bitteren Geschmack haben. Ein gutes Olivenöl rundet das Gericht ab und verleiht ihm eine zusätzliche Geschmacksdimension.

Hinweise zur Zubereitung der Kräuter-Frischkäse-Pasta
Vorbereitung
Schält die rote Zwiebel und schneidet sie in feine Streifen. Presst die Knoblauchzehe. Gebt dann alle Zutaten in eine Auflaufform, aber rührt noch nicht um! Einfach das Olivenöl über alles träufeln.
Ab in den Ofen
Heizt den Backofen auf 180°C Umluft vor und gebt die Auflaufform hinein. Backt alles, bis die Tomaten platzen und leicht bräunlich werden. Das Backen der Tomaten sorgt dafür, dass sie ihre natürliche Süße entfalten und eine leicht karamellisierte Note bekommen.
Pasta kochen
Während die Tomaten im Ofen schmoren, bereitet die Pasta nach Packungsanweisung zu. Achtet darauf, die Pasta al dente zu kochen, damit sie in der Sauce nicht zu weich wird.
Alles zusammenfügen
Holt die Auflaufform aus dem Ofen und verrührt alles gut. Schmeckt die Mischung ab und gebt sie über die fertige Pasta. Voilà – fertig ist eure Kräuter-Frischkäse Pasta!

Der Ursprung des Rezepts
Das Rezept hat seinen Ursprung in der Social Media Welt und wurde durch Plattformen wie TikTok und Instagram populär. Die Einfachheit und der unglaubliche Geschmack haben es schnell zu einem viralen Hit gemacht. Viele Nutzer haben das Rezept ausprobiert und ihre eigenen Variationen hinzugefügt, was zu einer Vielzahl an kreativen Versionen geführt hat.
So variantenreich
Ihr könnt auch anderen Frischkäse für diese Kräuter-Frischkäse-Pasta nutzen. Wer also lieber Pfeffer, Meersalz oder Tomate-Chili ausprobieren möchte, der ist herzlich willkommen unser Rezept für diese virale Pasta umzuwandeln. Ganz hervorragend schmeckt es auch, wenn ihr frischen Babyspinat mit in die Auflaufform gebt.
🥘 Zubereitung
- Die Zwiebel schälen und in feine Streifen schneiden. Die Knoblauchzehe pressen.
- In einer Auflaufform alle Zutaten hineingeben. Nicht umrühren, sondern einfach nur das Öl über alles geben.
- Den Backofen auf 180°C Umluft aufheizen.
- Die Auflaufform in den Ofen geben, bis die Tomaten platzen und leicht bräunlich werden.
- Währenddessen die Pasta zubereiten.
- Auflaufform aus dem Ofen holen, dann alles miteinander verrühren, abschmecken und über die Nudeln geben.
Nährwertangaben pro Portion (ca.)

FAQ zum Kräuter-Frischkäse-Pasta
Ja, du kannst auch Cocktailtomaten oder größere Tomaten verwenden, die du in Stücke schneidest. Kirschtomaten eignen sich jedoch besonders gut, da sie süß und saftig sind.
Ja, du kannst alternativ Ziegenkäse, Ricotta oder normalen Frischkäse verwenden. Beachte jedoch, dass der Geschmack leicht variieren wird. Kräuterfrischkäse verleiht dem Gericht eine besondere Würze.
Um eine vegane Version zu machen, kannst du veganen Frischkäse und veganen Käseersatz verwenden. Achte darauf, dass alle anderen Zutaten, wie z.B. die Pasta, ebenfalls vegan sind.
Die Reste können in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank bis zu 3 Tage aufbewahrt werden. Erwärme sie vor dem Servieren einfach in der Mikrowelle oder in einer Pfanne.
Du kannst jede Art von Pasta verwenden, die du bevorzugst. Spaghetti, Fusilli, Penne oder Farfalle passen alle gut zu dieser cremigen Sauce.
Du kannst das Rezept nach Belieben variieren, z.B. indem du zusätzliches Gemüse wie Zucchini oder Paprika hinzufügst. Auch gebratene Hähnchenstreifen oder Garnelen passen hervorragend dazu.
Ja, dieses Gericht ist sehr kinderfreundlich. Der milde Geschmack und die cremige Konsistenz kommen bei Kindern gut an. Du kannst die Menge an Knoblauch reduzieren, wenn deine Kinder empfindlich auf starke Aromen reagieren.
Lade Inhalte...