Grillt ihr ab und an vegetarisch? Ich muss gestehen, bei uns ist es meistens die Ausnahme. Wir nehmen es uns immer wieder vor, weniger Fleisch zu essen. Aber meistens fällt man schnell in alte Gewohnheiten zurück. Gerade beim Grillen fiel es uns schwer vegetarisch zu bleiben. Warme Paprika mag einer von uns nicht so gerne, Halloumi oder Tofu ist nicht unsers, nun ja, ihr merkt, es wird schwierig. Dennoch haben wir uns auf den Weg gemacht und überlegt, was man machen kann. Ich hatte richtig Lust auf gefüllte Champignons und habe sie daher gemacht. Und wenn ich ehrlich bin, ich hätte mich darein reinlegen können.
Die gefüllten Champignons waren so lecker, herzhaft und einfach umami, dass ich Fleisch oder Speck überhaupt nicht vermisst habe. Generell sind Pilze ja eine gute Möglichkeit Geschmack in ein Gericht zu bekommen. Da bei gefüllten Champignons ja immer die Stiele rausgenommen werden, habe ich diese zusammen mit Schalotten und Knoblauch scharf angebraten. Anschließend mit Kräutern und Frischkäse vermengt, mit Salz und Pfeffer abgeschmeckt und in die Champignonsköpfe gepackt. Für den endgültigen Umami-Geschmack habe ich noch Parmesan drübergehobelt.
Ich weiß, Parmesan gilt nicht als vegetarisch. Solltet ihr „richtige“ Vegetarier sein oder erwarten, dann schaut euch einmal nach Alternativen um. Es gibt wirklich tolle Hartkäsesorten, die nicht mit tierischen Enzymen hergestellt werden. Anschließend dann auf den Grill zubereiten. Ihr könnt die gefüllten Champignons entweder direkt auf den Grillrost legen oder indirekt in einer Gemüseschale oder Ähnlichem grillen/garen. Das ist wirklich super lecker und richtig würzig. Und definitiv nicht nur was für Vegetarier.