Gefüllte Auberginen – unser Mitbringsel aus Berlin
In Berlin haben wir ein super Restaurant entdeckt, dass uns diese wunderbare gefüllte Aubergine serviert hat. Okay, es ist nicht eins zu eins dasselbe Rezept, aber es kommt sehr na ran. Probiert es gern aus.

Wer uns auf sozialen Netzwerken folgt, weiß, dass wir um Ostern herum in Berlin waren. Zwei Tage vor Reisebeginn haben wir noch einmal unser Hotel umgebucht – Gott sei Dank, denn jetzt haben wir unser Standard-Hotel gefunden. Es ist wirklich richtig toll, ob wir es euch aber verraten … mal schauen, nachher kriegen wir wegen eurer Buchungen keine Zimmer mehr ;-). In der Umgebung vom Hotel konnten wir viele Restaurants besuchen. Eines davon war das Cana. Ein arabisches Restaurant mit einer tollen Mezze-Platte.
Wir konnten uns nicht entscheiden, was wir nehmen wollen, bis der Kellner uns bei der Auswahl half. Die komplette Mezze-Auswahl war unsere Vorspeise und zum Hauptgang gab es für Benni Lamm und für mich gefüllte Auberginen. Und diese Auberginen waren göttlich. Total lecker und toll. Sowohl die Vorspeisen als auch den Hauptgang würde ich jederzeit wiederholen. Yummi – mir läuft’s Wasser echt noch im Mund zusammen.
Wieder zuhause
Wieder daheim im Rheinland, haben wir uns daran gemacht, die gefüllten Auberginen nachzumachen. Wir sind nahe ran gekommen, aber wahrscheinlich fehlte uns das Urlaubsfeeling :-D. Nichts desto trotz ist es ein super leckeres Schmorgericht, dass sich wunderbar abwandeln lässt für ein leichtes Essen – einfach das Hack durch Tatar ersetzen und mit dem Öl ein bisschen sparsamer umgehen. Wer es orientalischer möchte, der kann auch gemischtes Rinderhackfleisch mit Lamm nehmen.
Natürlich könnt ihr die gefüllte Aubergine auch vegetarisch oder gar vegan herstellen. Als Füllelemente eignen sich hier beispielsweise Reis, Feta oder Couscous. Das Tolle an diesem Gericht ist ja, dass man es ganz stark variieren kann. Wir haben uns an einer Mezze-Variane versucht, aber wenn ihr die Kräuter und Gewürze ändert, wird es auch schnell Italienisch, Marokkanisch oder Indisch. Also versucht es einfach mal und erzählt und welche gefüllte Aubergine euch am besten geschmackt hat. Wir sind ja wirklich gespannt, was da alles raus kommt.
In diesem Sinne – Sakha!
- 2 Auberginen
- 250 g Rinderhackfleisch
- 1 TL Baharat
- 1 Zwiebel(n)
- 3 Knoblauchzehen
- Olivenöl
- Salz Pfeffer
- 3 EL Pinienkerne geröstet
Für die Tomatensauce:
- 400 g gehackte Tomaten
- 1 Zwiebel(n)
- 2 Knoblauchzehen
- 200 ml Wasser
- 2 TL Baharat
- Salz und Pfeffer
🥘 Zubereitung
Zubereitung:
- Die Auberginen der Länge nach halbieren und auf einem Backblech im vorgeheizten Ofen (200°C Ober-/Unterhitze) mit der Schnittfläche nach oben für 40 Minuten weich garen.
- Währenddessen in einer Pfanne 1 EL Öl erhitzen und das Hackfleisch darin krümelig anbraten. Die Zwiebel in Würfel schneiden und den Knoblauch in Scheiben und dann zu dem Hackfleisch geben und 8 Min. mitanbraten. Die Gewürze dazu geben und vom Herd nehmen. Jetzt geht es weiter mit der Tomatensauce.
Zubereitung:
- Die Zwiebeln in Würfel schneiden und die Knoblauchzehen in Scheiben. Beides in Olivenöl in einem Topf hell andünsten (sie brauchen keine Farbe bekommen). Dann mit den Tomaten und dem Wasser sowie dem Baharat und Gewürzen auffüllen und 20 Min. köcheln lassen.
- Für den Thermomix: Zwiebel halbieren und die Knoblauchzehen in den Thermomix geben 8 Sek./Stufe 8 klein machen. Dann ein wenig Olivenöl dazugeben und 9 Min./Varoma/Stufe 1 andünsten. Mit den Tomaten, Gewürzen und Wasser auffüllen und 23 Min./98°C/Stufe 1 einkochen lassen. Dabei ruhig den Messbecher weglassen.
- Die Auberginen nach den 40 Minuten aus dem Ofen nehmen und mit einem Löffel eine Mulde hineindrücken. Darin dann das angebratene Hackfleisch hineingeben. Eine Auflaufform nehmen und dort die Tomatensauce hineingeben, die Auberginen darauf setzen und mit den gerösteten Pinienkernen bestreuen. Die Auflaufform mit Alufolie bedecken und für eine Stunde bei 200°C in den Ofen schieben.
- Dazu passen Reis und griechischer/türkischer Joghurt.
Nährwertangaben pro Portion (ca.)
Loss et üch schmecke.
FAQ: Alles über gefüllte Auberginen
Wie kann man gefüllte Auberginen aufpeppen?
Kann man gefüllte Auberginen auch grillen?
Welche Arten von Fleisch eignen sich für die Füllung?
Kann man gefüllte Auberginen im Voraus zubereiten?
Gibt es regionale Variationen von gefüllten Auberginen?
Lade Inhalte...
