Viermal im Jahr ist es soweit, dann gibt es das Food.Blog.Friends. Einmal hat es bereits stattgefunden und dieses Mal stand es unter dem Motto „Sommer“. Was passt da besser als ein Dip oder ein Aufstrich? Gesagt, getan. Ich bin ein ganz großer Fan des Auberginendip, welchen es in meiner Heimat Lingen gibt. Jedes Mal, wenn wir da sind, wird ein großer Becher beim türkischen Händler gekauft und genussvoll verspeist.
Leider ist es so, dass ich das Rezept so zu einhundert Prozent noch nicht gefunden habe. Und bei so Dipps ist es ja so, dass man kleine Mengen eher selten macht. Daher musste ich mich ein wenig ausprobieren. Als ich dann aber im türkischen Supermarkt meines Vertrauens geröstete Auberginen im Glas entdeckt habe, wusste ich, dass könnte der Schlüssel sein. Die Auberginen sind schon so zubereitet, dass sich im Glas nur noch das Fruchtfleisch befindet und natürlich sind sie geröstet/geräuchert. Da spart man sich schon eine Menge Arbeit, wenn man das nicht auch noch über dem Grill machen muss. Vor allem ist es immer ein gleichbleibender Geschmack, wenn ich die Auberginen grille, kann es ja durchaus von unterschiedlicher Intensität sein.
Bei einem Dipp aus dem mediterranem Raum, man kann ja schon fast von Levante sprechen, gehört für mich auch immer Feta dazu. Das gibt dem Ganzen einfach immer eine schöne Würze. Frischkäse darf auch nicht fehlen, und da darf auch nicht mit Fettgehalt gegeizt werden. Der Auberginendip hat es eben in sich.
Wenn ihr also auch euer Brot im Sommer beim Grillen dippen wollt, lege ich euch wirklich diesen Dip ans Herz. Deshalb schnappt Euch Eure Freunde, backt ein Baguette (auf) und macht diesen Auberginendip.
Diesen Sommer waren Eva und Philipp von Ye olde Kitchen mit dabei, die haben einen tollen Graupensalat und Schwiegermutterdips gezaubert. Schaut auch mal bei denen vorbei.