Auberginendip

Enthält Werbung
Theres
Theres
Kalender
27. August 2018
Auberginendip

Einfach und superlecker!

thaicurrypasten
Thaicurrypaste – rot, gelb, grün

Selbstgemachte Thaicurrypaste sind super, ob im Kokoscurry, als Suppe oder als Dip. Auch den Schärfegrad könnt ihr selbst bestimmen. Ran an den Herd.

Viermal im Jahr ist es soweit, dann gibt es das Food.Blog.Friends. Einmal hat es bereits stattgefunden und dieses Mal stand es unter dem Motto „Sommer“. Was passt da besser als ein Dip oder ein Aufstrich? Gesagt, getan. Ich bin ein ganz großer Fan des Auberginendip, welchen es in meiner Heimat Lingen gibt. Jedes Mal, wenn wir da sind, wird ein großer Becher beim türkischen Händler gekauft und genussvoll verspeist.

Auberginendip

Auberginendip – auf der Suche nach dem perfekten Rezept

Leider ist es so, dass ich das Rezept so zu einhundert Prozent noch nicht gefunden habe. Und bei so Dipps ist es ja so, dass man kleine Mengen eher selten macht. Daher musste ich mich ein wenig ausprobieren. Als ich dann aber im türkischen Supermarkt meines Vertrauens geröstete Auberginen im Glas entdeckt habe, wusste ich, dass könnte der Schlüssel sein. Die Auberginen sind schon so zubereitet, dass sich im Glas nur noch das Fruchtfleisch befindet und natürlich sind sie geröstet/geräuchert. Da spart man sich schon eine Menge Arbeit, wenn man das nicht auch noch über dem Grill machen muss. Vor allem ist es immer ein gleichbleibender Geschmack, wenn ich die Auberginen grille, kann es ja durchaus von unterschiedlicher Intensität sein.

Dir gefällt unser Auberginendip? Dann haben wir noch mehr Dipps für dich:

Feta muss da rein

Bei einem Dipp aus dem mediterranem Raum, man kann ja schon fast von Levante sprechen, gehört für mich auch immer Feta dazu. Das gibt dem Ganzen einfach immer eine schöne Würze. Frischkäse darf auch nicht fehlen, und da darf auch nicht mit Fettgehalt gegeizt werden. Der Auberginendip hat es eben in sich.

Wenn ihr also auch euer Brot im Sommer beim Grillen dippen wollt, lege ich euch wirklich diesen Dip ans Herz. Deshalb schnappt Euch Eure Freunde, backt ein Baguette (auf) und macht diesen Auberginendip.
Diesen Sommer waren Eva und Philipp von Ye olde Kitchen mit dabei, die haben einen tollen Graupensalat und Schwiegermutterdips gezaubert. Schaut auch mal bei denen vorbei.

Einfach und superlecker!

Falscher Hase
Falscher Hase – Hackbraten mit Ei

Falscher Hase oder Hackbraten ist ein absoluter Klassiker und wir lieben ihn auch heute noch.

📖 Rezept
Auberginendip
Rauchige Aubergine trifft auf Knoblauch und Feta – perfekt für Grillabende.
Lass gerne eine Bewertung da!
5 von 2 Bewertungen
Gericht Saucen & Dips
Land & Region Mediterran
Zubereitungszeit
5 Minuten
Kochzeit
10 Minuten
Gesamtzeit
15 Minuten
🥕 Zutaten für das Rezept
8
  • 200 g Aubergine geröstet (bereits fertig zu Kaufen im Glas im türkischen Supermarkt oder Feinkostabteilung
  • 2 Zehen Knoblauch
  • 200 g Feta
  • 200 g Frischkäse
  • 2 EL Tomaten getrocknet und in Öl eingelegt
  • Salz, Pfeffer
  • Oregano

🥘 Zubereitung

  • In einem Standmixer alle Zutaten hineingeben und mit Salz, Pfeffer und Oregano würzen. 
  • Den Standmixer anstellen und auf die gewünschte Konsistenz kleinmachen lassen.

Zubereitung im Thermomix®:

  • Auberginenfleisch, Knoblauchzehen und Tomaten in den Mixbecher geben und auf St.5/10 Sek. kleinmachen.
  • Die restlichen Zutaten hinzugeben und für 10 Sek./St.5 miteinander vermengen lassen.


Loss et üch schmecke!

Exklusiv bei Spicebude.de
HÖMMA LECKA - Unser Alleskönner

Unsere Geheim- und Allzweckwaffe für die herzhafte Küche, denn mit HÖMMA LECKA wird alles lecker! Egal ob Frikadellen, Geschnetzeltes, Bratkartoffeln, Kartoffelecken, Gemüsepfannen, Saucen, Pilze… oder angerührt mit Mayo oder Öl zur Grillmarinade, hiermit verleiht ihr euren Gerichten das gewisse Etwas.

 

NUR FÜR EUCH – HÖMMA LECKA geht auf uns!

Ab einem Warenwert von 35 € bekommt ihr eine Dose HÖMMA LECKA kostenlos. Einfach Produkte (inkl. HÖMMA LECKA) im Wert ab 35 € in den Warenkorb legen, den Gutscheincode „HÖMMALECKA“ eingeben und sparen!

Ihr landet über den Link direkt bei Spicebude.de, wo ihr unsere Mischung kaufen könnt.
Loss et üch schmecke
Loss et üch schmecke.
Uns ist noch wichtig: Auf den Inhalt dieses Beitrags wurde seitens unseres Auftraggebers zu keiner Zeit Einfluss genommen, dieser wurde von uns verfasst und entspricht zu 100% unserer eigenen Meinung.
Theres von gernekochen.de
Dieser Beitrag kommt von: Theres

Frau Gernekochen ist in Leben 1.0 Lehrerin an einer Gesamtschule, mit viel Liebe zu ihrem Beruf.

Auf Gernekochen.de ist sie der Chef oder vielmehr die Chefin an der Kamera. Alle Fotos, die ihr hier findet, hat Theres geknipst (bis auf gaaaaanz wenige Ausnahmen). Da sie damit aber nicht mal ansatzweise ausgelastet ist, kümmert sie sich um den Auftritt auf Pinterest.

Zusätzlich ist sie auch das Gesicht in den Instagram Stories und bereichert unseren Content mit vielen leckeren Rezepten.

Ihre Vorlieben liegen in der italienischen Küche. Aber auch Kuchen und Gebäck aller Art oder Schmorgerichte, wie ihr unübertroffenes Gulasch, gehören zu ihren Steckenpferden.

Unser Newsletter

Lass dich automatisch über neue Rezepte und Beiträge auf Gernekochen.de informieren! Informationen zum Anmeldeverfahren, statistischer Auswertung und Widerruf findest du in meinen Datenschutzbestimmungen.

Datenschutz

Du hast Dich erfolgreich eingetragen - bitte prüfe Deine Mails wir haben Dir gerade eine Bestätigung geschickt.