Rote Beete Suppe mit Gin und karamellisiertem Pumpernickel

Theres
Theres
Kalender
13. November 2019
rote Beete suppe

ANMELDEN UND NICHTS VERPASSEN!

Kostenlos Rezepte, Tipps und Inspirationen für die Küche direkt in Dein Email-Posfach.

Einfach und superlecker!

Blumenkohl-Kartoffel-Auflauf
Blumenkohl-Kartoffel-Auflauf

Einfacher und sehr leckerer Blumenkohl-Kartoffel-Auflauf, der mit Sauce Hollandaise das Beste aus dem Gemüse holt.

Diesen Sommer habe ich rote Beete in allen Varianten, Formen und Zubereitungsarten gemacht. Die rote Beete Suppe ist nur eine davon. Ich habe sie eingekocht, gebacken, roh gegessen, unter Risotto gegeben, als Pastasauce verwendet und so weiter und so fort. Der letzte Akt dieser Geschichte war die rote Beete Suppe mit Gin und karamellisiertem Pumpernickel.

Da jetzt die Herbstzeit beginnt, ist auch wieder Zeit für eine Suppe. Schmorgerichte, wie unser Gulasch oder die Rouladen, stehen auch wieder hoch im Kurs. Ich würde gerne häufiger Suppe machen, aber Herr Gernekochen ist nicht so der wirkliche Suppenkaspar. Leider!

rote Beete suppe

Die rote Beete Suppe hat er auch nur am nächsten Tag probiert, die habe ich nämlich alleine gemacht, er war mit Freunden unterwegs. Den karamellisierten Pumpernickel habe ich besonders geliebt. Das Herzhafte des Brotes und dann das Süße dazu, ist einfach eine großartige Kombination (die gab es auch schon beim Caesar Salat).

Tatsächlich habe ich sogar eine halbe Fenchelknolle hineingetan. Und das obwohl ich Fenchel eigentlich scheue, wie der Teufel das Weihwasser. Durch den Gin und die anderen Zutaten hat es aber hervorragend gepasst und die rote Beete Suppe ist richtig lecker geworden.

Apropros Gin, solltet ihr die rote Beete Suppe ohne dem Trendalkohol machen wollen, ist das natürlich auch kein Problem. Lasst ihn einfach weg. Ihr könnt auch einfach Apfelsaft probieren. Das könnte noch eine fruchtige Komponente hineinbringen, die ich mir auch gut vorstellen kann in der rote Beete Suppe.

Einfach und superlecker!

Thunfisch-Nudelauflauf
Thunfisch-Nudelauflauf

Schneller Thunfisch-Nudelauflauf mit Erbsen. In nur 30 Minuten ist er fertig

📖 Rezept
Rote Bete Suppe mit Gin und karamellisiertem Pumpernickel
Eine schnelle Suppe, die mit Gin den letzten Kick kriegt. Kartoffel und Fenchel harmonieren super mit der roten Bete und der karamellisierte Pumpernickel gibt einen wunderbaren Crunch.
Lass gerne eine Bewertung da!
Noch keine Bewertungen
Gericht Suppe
Land & Region Deutsch
Keyword rote beete suppe
Zubereitungszeit
10 Minuten
Kochzeit
40 Minuten
Gesamtzeit
🥕 Zutaten für das Rezept
  • 50 g Butter
  • 2 EL Olivenöl
  • 1 kg rote Beete
  • 1 Gemüsezwiebel grob gewürfelt
  • 300 g Kartoffeln mehlig kochend
  • 150 g Fenchel
  • 1500 ml Brühe Gemüse oder Rinderbrühe
  • 150 g Tomaten grob geschnitten
  • 3 Scheiben Pumpernickel
  • 1 EL Agavendicksaft
  • 125 ml Gin
  • 2 EL Saure Sahne
  • Salz
  • Pfeffer

🥘 Zubereitung

  • Öl und Butter in einem hohen Topf heiß werden lassen. Die Zwiebeln hineingeben und andünsten.
    Die rote Beete schälen und grob würfeln, ebenso die Kartoffel, Fenchel und Tomaten. Alles zusammen in den Topf geben und für 10 Min. andünsten.
  • Die Brühe und den Gin hinzugeben und leicht köchelnd, mit geschlossenem Deckel die rote Beete Suppe für 20 Min. kochen lassen.
  • Mit einem Pürierstab die Suppe pürieren und erneut 5 Min. köcheln lassen.
  • In der Zwischenzeit den Pumpernickel grob schneiden. Eine Pfanne heiß werden lassen und den Pumpernickel darin mit etwas Olivenöl anrösten. Den Agavendicksaft hinzugeben und den Pumpernickel darin karamellisieren. Dann auf einem Teller auskühlen lassen.
  • Die Suppe mit Salz, Pfeffer abschmecken. Die saure Sahne beim Servieren über der Suppe verteilen und die Pumpernickelkrümel nicht vergessen.

Zubereitung im Thermomix®:

  • Zwiebel hineingeben 5 Sek./St. 5 kleinmachen und vom Rand runterschaben. Öl und Butter hinzugeben und 5 Min. /Varoma/St. 1 andünsten.
  • Beete, Fenchel, Kartoffel und Tomate hineingeben und 10 Sek./St. 5 kleinmachen. Für weitere 5 Min./Varoma/St.3 anrösten.
  • Brühe hinzugeben und 20 Min/100°C/St. 2 köcheln lassen. Dann geht es ans Pürieren. Dazu den Regler langsam auf St. 10 hochdrehen (Meßbecher gut festdrücken auf dem Deckel) und zu gewünschten Konsistenz kleinmachen.
    Die letzten beiden Schritte siehe oben befolgen.

Loss et üch schmecke.

Ab sofort im Handel
Unser neues und persönlichstes Buch

Feste sind die Zeit, in der Familie und Freunde zusammenkommen, und Gernekochen – Für Family & Friends hat genau die Rezepte, die euer Beisammensein zu etwas ganz Besonderem machen! Mit 60 leckeren Rezepten für das gemütliche Beisammensein gehen euch die Ideen für das perfekte Essen nie aus! Von orientalischen Mezze über spanische Tapas bis hin zu amerikanischem BBQ ist eine Geschmacksexplosion garantiert, die alle Geschmäcker abdeckt.

Gernekochen
Wenn ihr über diesen Produktlink bei Amazon.de bestellt, bezahlt ihr exakt das Gleiche, aber Amazon gibt einen kleinen Teil des Gewinns an uns weiter und so könnt ihr uns unterstützen.
Loss et üch schmecke
Loss et üch schmecke.
Theres von gernekochen.de
Dieser Beitrag kommt von: Theres

Frau Gernekochen ist in Leben 1.0 Lehrerin an einer Gesamtschule, mit viel Liebe zu ihrem Beruf.

Auf Gernekochen.de ist sie der Chef oder vielmehr die Chefin an der Kamera. Alle Fotos, die ihr hier findet, hat Theres geknipst (bis auf gaaaaanz wenige Ausnahmen). Da sie damit aber nicht mal ansatzweise ausgelastet ist, kümmert sie sich um den Auftritt auf Pinterest.

Zusätzlich ist sie auch das Gesicht in den Instagram Stories und bereichert unseren Content mit vielen leckeren Rezepten.

Ihre Vorlieben liegen in der italienischen Küche. Aber auch Kuchen und Gebäck aller Art oder Schmorgerichte, wie ihr unübertroffenes Gulasch, gehören zu ihren Steckenpferden.

Unser Newsletter

Lass dich automatisch über neue Rezepte und Beiträge auf Gernekochen.de informieren! Informationen zum Anmeldeverfahren, statistischer Auswertung und Widerruf findest du in meinen Datenschutzbestimmungen.

Datenschutz

Du hast Dich erfolgreich eingetragen - bitte prüfe Deine Mails wir haben Dir gerade eine Bestätigung geschickt.