Wir haben uns bei diesem Rezept gezielt für den Berndes b.double round entschieden und dies aus dem einfachen Grund: Wir haben damit alles abdecken können, was man benötigt.
Der b.double besteht aus zwei Töpfen in einem. Beide Teile zusammen ergeben einen Bräter, da sie wunderbar ineinander passen. Der größere und höhere Teil kann zusätzlich als Kochtopf oder Schmortopf genutzt werden. Der kleinere Teil, der beim Bräter als Deckel dient, ist eine Schmorkasserolle oder Auflaufform. Auch als Pfanne kann er eingesetzt werden. Hinzu kommt noch ein Glasdeckel, der beide Einzelteile zu einem normalen Kochtopf macht. Praktisch, oder?
Durch diese Vielfalt konnten wir bei diesem Gericht alle Vorteile des Sets nutzen, denn während auf dem Herd im großen Topf mit Deckel die Rouladen schmorten, haben wir im Oberteil unser Gratin in den Backofen geschoben. Somit war kein weiteres Geschirr notwendig und dank der hervorragenden Antihaft-Beschichtung ließ sich alles problemlos aus den beiden Teilen herausnehmen und diese konnten ohne Aufwand gesäubert werden. Wir haben uns tatsächlich die Gabe in die Spülmaschine gespart.
Zuletzt haben wir im b.double ein Brot gebacken. Das Rezept dazu erhaltet ihr demnächst.